Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die erste Noble Otter Rasierseife, die ich ausprobiert habe, ist die Two Kings. Sie hat einen schönen, intensiven grün-würzigen Duft. Die Rasiereigenschaften sind ziemlich gut. Ich habe keine Beeinträchtigung der Haut während oder nach der Rasur feststellen können.

IMG_0273.JPG


IMG_0276.JPG
 
Gesucht - und gefunden die Plunder. Da funktioniert der MH einwandfrei. Nochmals vielen Dank an @Joezie.
Ich war natürlich gespannt auf den Duft der Kanone und hatte die Assoziation eines Duftes einer Fregatte oder sonstigen Kriegsschiff in der Karibik im 18. Jahrhundert. Was so ein Logo auf der Dose so bewirken kann. Der Duft ist jedoch mal wieder komplett anders als das Gehirn sich dat so vorstellt. Karibik auf jeden Fall, jedenfalls mehr als eine Schlacht in der kalten und rauhen Nordsee.
Die einzelnen Duftelemente kann ich bis auf die zitrischen Düfte und irgendwas schweres, dunkles nicht erkennen aber die Komposition gefällt mir sehr.
Mal wieder ein Volltreffer. Der Schaum wie immer Top 5 würdig.
Jetzt warte ich noch auf die Nothern Elixier wo ich auch total gespannt bin.
Gruß Sportster
IMG_20250712_130047.jpg

IMG_20250713_112106.jpg

IMG_20250712_161517.jpg
 
Und schon kommt die nächste Noble Otter - die Nothern Elixier. Habe sie in Europa nicht gefunden und in Kanada bestellt. Allein die Aussage Frost und Kälte machte sie zu einer haben muss Seife. Was ist drin? Erstmal sieht die Farbe der Seife aus wie Teewurst, riecht aber zum Glück ganz anders. Duft enthält Eukalyptus, Pfefferminz, Lavendel, Zedernholz, Vetiver und natürlich Frost. So wirbt NO auch damit die Kälte des Winters in den Sommer zu holen. Eukalyptus und Pfefferminz sind deutlich im Vordergrund und man kann die Kälte quasi riechen. Der Duft soll nur durch hochwertige Öle erzeugt werden, und somit sind auch diverse in der Zutatenliste. Das erste Aufschäumen ging einwandfrei und es entstand der gewohnt glänzende, feste Schaum wie ich ihn mag. Die Kälte im Gesicht ist nicht von schlechten Eltern und steht der Orbit in nix nach. Eine etwas andere Kälte mit dem Duft von Eukalyptus und Pfefferminz. Ich habe mich nur eingeschäumt im Gesicht und nicht rasiert, aber das Post Shave Gefühl der Seife ist ein Ticken anders als bei meinen anderen NO Seifen. Sehr pflegend, dabei aber trocken und nicht eingecremt und sehr seidig. Gefällt mir sehr gut. Ich denke da wurde alles aufgetischt was es gab um das zu erzeugen.
Bestandteile:
Stearic Acid, Beef Tallow, Aqua, Coconut Milk, Glycerin, Potassium Hydroxide, Castor Oil, Coconut Oil, Avocado Oil, Kokum Butter, Mango Seed Butter, Sodium Hydroxide, Lanolin, Menthol, Fragrance, Bentonite Clay, Sodium Lactate, Allantoin, Citric Acid, Tocopheryl Acetate (Vitamin E), Tetrasodium EDTA, Aloe Vera, White Willow Bark Extract, Watermelon Extract, Tussah Silk

Gruß Sportster
IMG_20250723_172746.jpg

IMG_20250723_171439.jpg

IMG_20250723_172024.jpg

IMG_20250723_171459.jpg
 
Zurück
Oben