Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

One Man - One Rifle - Wie haltet ihr es mit der Rotation?

In meinem Bericht vom Dezember 2019 habe ich erläutert das ich einfach kein Rotierer bin, d.h. rotieren macht mich unsicher und nervös weil ich dann plötzlich nicht mehr weiss was eigentlich für mich das Beste ist. Aber ich kenne den Grund warum ich so bin. Ich bin einfach ein Perfektionist d.h. ich suche immer das was für mich persönlich am besten passt, aber das bin ich. Ich kann aber sehr gut nachvollziehen dass es sehr viele Personen gibt welche perfekt rotieren können und damit auch sehr viel Spass haben. Sie kennen Ihre Hobel, deren Eigenheiten und können sich blitzschnell darauf einstellen und haben Spass an der Vielfalt, den Neuheiten, der Andersartigkeit und lieben diese Abwechslung und können damit perfekt umgehen. Ich kann das leider einfach nicht. Als sog. Perfektionist habe ich mich aktuell herangetastet an den Blutt mit Platte 099, aber ich bin schon wieder am herantasten, nämlich mit dem Merkur 15C. Schlussendlich wird es einer sein der zu 95-98% benutzt wird, aber das muss noch erdauert werden und das dauert bei mir Wochen. Aber das ist wiederum meine persönliche Geschichte. Warum keine SE; ich kenne mich und bleibe bei den DE, sonst fängt bei mir wieder das ganze Theater mit dem austesten, probieren etc. an und das tue ich mir nicht mehr an. Schuster bleib bei denen Leisten........
 
Vorbildlich!daumenh!

An alle Neulinge:
Da seht ihr mal, hier stecken die Moderatoren ihr ganzes Geld für das Hobby in die Patenschaften und den Betrieb des Forums, sodaß sie sich noch nicht mal ein paar zusätzliche Hobel leisten können. :flucht1
Wenn du nur wusstest wie gerne ich mal ein anderer Hobel kaufen würde … Leider benehmen sich unsere Mitglieder derartig dass mein Bestell-Finger mit der Sperren!-Taste verwachsen ist.
 
Wenn du nur wusstest wie gerne ich mal ein anderer Hobel kaufen würde … Leider benehmen sich unsere Mitglieder derartig dass mein Bestell-Finger mit der Sperren!-Taste verwachsen ist.
Da gibts nur eins, den Reserve Bestellfinger der anderen Hand anlernen... ;)
 
2019!:oops: Du gräbst aber ganz schön tief in der Mottenkiste!:lol
Den hatte ich nur ausgegraben, weil ich keinen neuen Faden eröffnen wollte. :proud
Inpiriert hat mich:
Und ich dachte, sowas brauchen die Hobler auch... ;)
 
Da gibts nur eins, den Reserve Bestellfinger der anderen Hand anlernen... ;)
Mit den blauen Pillen gäbe es noch eine dritte Möglichkeit :p

BTT: Ich habe ja noch nicht soviel Hobel, trotzdem meine Meinung (als Sammler von 100+ Pfeifen und 100+ Messern):
Rein pragmatisch bräuchte man zwei Hobel: Einen aggressiven für BBS und einen sanften für "ich muss mich rasieren, aber meine Haut ist noch nicht bereit für den R41". Fertig.

Nur: Pragmatismus ist das Eine, Spaß an der Sache das andere.
Es gibt halt zwei Philosophien: Möglichst effizient ans Ziel zu kommen oder das Motto "Der Weg ist das Ziel".

PS: Der reinste Pragmatismus wäre übrigens "Wozu rasieren, die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben, dass ich eine Matte im Gesicht habe."
PPS: Die Natur denkt gar nicht - aber das wäre jetzt wirklich philosophisch...
 
Wenn rotiert sein muss dann richtig mit einem Glücksrad.

1710787213375.png


Wenn man mehr Hobel hat braucht es halt zwei Räder :flucht1
 
Rein pragmatisch bräuchte man zwei Hobel: Einen aggressiven für BBS und einen sanften für "ich muss mich rasieren, aber meine Haut ist noch nicht bereit für den R41". Fertig.
Hä?:confused Was ist denn das für eine merkwürdige Einteilung der Hobelwelt?

Sorry, kann ich absolut nichts mit anfangen. Da gibt es zwischen Hobelhimmel und Hobelerde doch nicht nur schwarz und weiß, sondern viele Grautöne und allerlei Buntes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur: Pragmatismus ist das Eine, Spaß an der Sache das andere.
Es gibt halt zwei Philosophien: Möglichst effizient ans Ziel zu kommen oder das Motto "Der Weg ist das Ziel".
Och, auch da finde ich gibt es nicht nur diese zwei, alle möglichen Ansätze, Motivationen, 'Philosophien' ... . Man muß halt ein bißchen über den eigenen Tellerrand hinausschauen.

Ich persönlich möchte mich entspannt stilvoll rasieren. Das ist quasi Antrieb und Ziel zugleich. Und das kann ich sowohl mit nur einem Hobel, als auch mit mehreren.

Ich verstehe übrigens nicht, warum man den One Rifle Nutzern immer zwangsläufig Pragmatismus unterstellt und als Hobeltotierer meint, nur weil man mehrere Hobel einsetzt, hat man automatisch mehr Spaß? Die Jungs haben bestimmt die unterschiedlichsten Motivationen und Geschichten hinter sich und sind nicht als 'One Rifler' auf die Welt gekommen.

Ich selbst nutze verschiedene Rasurgeräte, kann dem Flair des One Man - One Rifle aber durchaus was abgewinnen, da meine Schwerpunkte bei unserem Hobby wo anders liegen.

Ich finde Rotation super! Es macht mir richtig Spaß, in meine Hobel immer wieder andere Klingen hineinzustecken und mit neuen Seifen und AS zu experimentieren!
Aber bitte nix durcheinander bringen. Die Rotation von Hobeln hat mit der von Software nichts zu tun. Es gibt Kollegen, die rotieren zwar das eine, aber nicht oder kaum das andere.;)
 
Ich verstehe übrigens nicht, warum man den One Rifle Nutzern immer zwangsläufig Pragmatismus unterstellt und als Hobeltotierer meint, nur weil man mehrere Hobel einsetzt, hat man automatisch mehr Spaß? Die Jungs haben bestimmt die unterschiedlichsten Motivationen und Geschichten hinter sich und sind nicht als 'One Rifler' auf die Welt gekommen.
Die meisten Hobelbenutzer sind "One Rifler" und das aus reinem Pragamtismus, wetten? Nur sind die nicht so verrückt und melden sich in einem Forum an, sie rasieren sich halt damit. Vielleicht wechseln sie auch mal den Hobel, aber sie rotieren nicht und wenn sie ein ordentliches Setup gefunden haben, war es das denn. Sie würden das Rasieren auch nicht als Hobby bezeichnen.

Wir sind die Minderheit und dieses Forum ist ein Hort von Sonderlingen für den Otto-Normalhobler (und für Ehefrauen :lol). Aber das ist bei den meisten Foren so, ein Otto-Normalhobbykoch hat auch nur wenig Verständnis für Leute, die sich stundenlang über verschiedene Kochmesser und deren Schleifen unterhalten. Für den ist das Messer ein Werkzeug und keine Leidenschaft...

P.S.: Das ganz Schlimme ist, dass meine Frau besser kocht als ich, obwohl sie keine Ahnung von Messern hat. :wink
 
@JUK

Ja das stimmt wir sind Sonderlinge im warsten Sinne des Wortes. 95 % der Nassrasur werden mit Systemen von Gillette ca 75 % Marktanteil erledigt. und "Jehova" mit Dosenschaum.
Ich selbst von Anbeginn meiner Rasurtage allerdings immer mit Creme und Billigpinsel.
Und selbst damit war mann schon ein Außenseiter.
Also ist dieser wunderschöne Ort ein Oase in der Rasurwüste.
Und alle die hier sind haben garantiert nicht nur ein "perfektes" Rasurgerät.
Ich selbst bin bei Rasurgerätschaften eher zurückhaltender als der ein oder andere. Meine " Schwachstelle" ist der Pinsel und die Seife.
Niemand braucht 23 Rasierpinsel,25 Seifen und Cremes unbestritten aber ich liebe Düfte und teste gerne unterschiedliche Herangehensweisen bei den selbigen, habe nach fast 40 Jahren Rasur nun das schäumen im Gesicht "entdeckt" und das macht richtig Spass egal ob mit Borste, Dachs oder "Plastikpinsel" :cool: .
Ich nutze alle gerne.

In dem Sinne guten Schaum.
 
Die meisten Hobelbenutzer sind "One Rifler" und das aus reinem Pragamtismus, wetten? Nur sind die nicht so verrückt und melden sich in einem Forum an, sie rasieren sich halt damit. Vielleicht wechseln sie auch mal den Hobel, aber sie rotieren nicht und wenn sie ein ordentliches Setup gefunden haben, war es das denn. Sie würden das Rasieren auch nicht als Hobby bezeichnen.

Wir sind die Minderheit und dieses Forum ist ein Hort von Sonderlingen für den Otto-Normalhobler (und für Ehefrauen :lol). Aber das ist bei den meisten Foren so, ein Otto-Normalhobbykoch hat auch nur wenig Verständnis für Leute, die sich stundenlang über verschiedene Kochmesser und deren Schleifen unterhalten. Für den ist das Messer ein Werkzeug und keine Leidenschaft...

P.S.: Das ganz Schlimme ist, dass meine Frau besser kocht als ich, obwohl sie keine Ahnung von Messern hat. :wink
Zur Klarstellung, bevor hier jetzt eine OT Debatte los geht: Wir reden hier aber nicht über die Otto Normalhobler und alle anderen da draußen!
Ich bezog mich deshalb mit meinen Aussagen ausschließlich auf Forenmitglieder, denn um die (und nur die!) geht es dem Titel und der Fragestellung nach in diesem Strang!

Und es gibt sie hier auch durchaus, die One-Rifler. Sie sind sicherlich die Minderheit und machen vermutlich eher in den Softwaresträngen und anderen anstatt in in den Hobelsträngen auf sich aufmerksam.

Vor allem aber gibt es einfach bei den One Riflern hier, die die Nassrasur schon länger quasi als Hobby betreiben, sicher die unterschiedlichsten Beweggründe, warum sie sich im Alltag nur mit einem Hobel rasieren.

Nochmal, die hier relativ oft zu lesende, einfache Einteilung, wir die Spaßfraktion, die die freudlosen Pragmatiker wird dem einfach nicht gerecht.
 
Ich bezeichne mich selbst als Pragmatiker, dennoch rotiere ich, weil es mir Freude bereitet, genüsslich die Unterschiede aller möglichen Rasierer herauszuarbeiten. Bei mir ist es eher eine slow rotation. Es kann durchaus sein, dass ich ein Jahr beim gleichen Modell verharre, bevor das nächste Modell dran ist. Ein zu schneller Wechsel hat sich für mich als nicht zielführend erwiesen.
 
Die meisten Hobelbenutzer sind "One Rifler" und das aus reinem Pragmatismus, wetten? Nur sind die nicht so verrückt und melden sich in einem Forum an, sie rasieren sich halt damit. Vielleicht wechseln sie auch mal den Hobel, aber sie rotieren nicht und wenn sie ein ordentliches Setup gefunden haben, war es das denn. Sie würden das Rasieren auch nicht als Hobby bezeichnen.
Ich halte dagegen. Für diejenigen, die tatsächlich den Weg zum Hobel gefunden haben, besteht großes Potential, die Rasur als Hobby zu verstehen und allein dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für den Besitz mehrerer Hobel und somit auch der Rotation enorm. Abgesehen davon siehe das, was Herne geschrieben hat.
 
Ich selbst bin bei Rasurgerätschaften eher zurückhaltender als der ein oder andere. Meine " Schwachstelle" ist der Pinsel und die Seife.
Niemand braucht 23 Rasierpinsel,25 Seifen und Cremes unbestritten aber ich liebe Düfte und teste gerne unterschiedliche Herangehensweisen bei den selbigen, habe nach fast 40 Jahren Rasur nun das schäumen im Gesicht "entdeckt" und das macht richtig Spass egal ob mit Borste, Dachs oder "Plastikpinsel" :cool: .
Ich nutze alle gerne.
Das Aufschäumen von edlen Seifen im Gesicht kombiniert mit der Gesichtsmassage durch einen luxuriösen Pinsel ist auch bei mir Wellness für das Gesicht, und hat einen wesentlichen Anteil an der Motivation für die tägliche Nassrasur.
 
Zurück
Oben