Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

One Man - One Rifle - Wie haltet ihr es mit der Rotation?

Schau doch mal in den ARKO-Strang. :kaputtlachen1
Mehr braucht Man(n) nicht.

:flucht1

Ich krieg' die Krise... :Eek
Lieber Reinhard, er hat nach einer "richtig überzeugenden Seife" gefragt, nicht nach Kloreiniger. :lol

@sano Du wirst vermutlich am ehesten glücklich mit handwerklich hergestellten Seifen (sog "artisans") im oberen Preisbereich. Mit der MdC hast Du m.E. eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Für mich spielen auch "Le Père Lucien" und "Saponifico Varesino" in der gleichen Liga. Hier könnte einigermassen breite Zustimmung herrschen, obwohl RS (Rasierseifen) unter Nassrasierern sehr subjektiv wahrgenommen werden (allerdings nicht so extrem wie bei Rasierklingen). Natürlich gibt es noch weit mehr RS in der Oberliga, noch paar wenige aus Europa, einige aus USA, aber da gehen dann die Meinungen langsam wieder auseinander.
Es wird wohl kein Weg daran vorbei führen, Dir so viele Proben wie möglich zu besorgen und es selber auszuprobieren. rasierensmilie
 
:rolleyes:. Da mein (eigentlich) lustig gemeinter Hinweis auf die "funktionelle" ARKO wohl nicht dem Seifengeschmack des Mainstream's entspricht, sollte ich mich mit meinen unqualifizierten Äußerungen, hier wohl etwas zurückhalten. :oops:
 
Wenn schon eine Namensänderung, dann bitte "Barberix".
Vorsicht - unqualifizierter Beitrag ;)

Meine Bemerkung von weiter oben, über Arko als Kloreiniger, ist Dir wohl in den falschen Hals geraten. Das tut mir leid. Reinhard, ich hatte völlig verstanden, dass Deine Arko-Empfehlung ein Spass war. Meine Antwort darauf war auch als Spass gemeint und keinesfalls als Kritik.
Ich glaube, die anderen haben das verstanden.
Entspann Dich wieder, Reinhard. :bier1
 
Ich fühle mich nicht angesprochen, aber wir haben hier Kollegen, die phasenweise ihre 50 Hobel wochenweise durchrotieren oder bei ihren zig Seifen munter abwechseln.

Denen von vornherein unbefriedigende Rasuren zu unterstellen, halte ich schlicht für anmaßend. Wenn für dich etwas unbefriedigend ist, muß es das nicht automatisch auch für andere sein - und erst recht nicht 'ausgesprochener Unsinn'.

Und ich finde, 'müssen' muß hier bei diesem Hobby schon gleich gar niemand irgendwas!
Aber sowas von richtig!daumenh!

Nassrasur ab 1984, mit Gillette Adjustable Slim.
Seit etwa 2008 (Forenteilnahme) rotiere ich munter durch meinen Hobelbestand, mittlerweile sind es xxx.
Dazu gekommen sind noch SE (GEM) und SE AC.

Geht gar nicht mehr anders, sonst würde ich mich langweilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich weiß es nicht. Sonst hätte ich ne konkrete Summe genannt... :flucht1
Die letzte Schätzung war erstaunlich genau (+/- 1)
Einzigste Fehleinschätzung: Den Gillette Adjustable hatte ich schon 1984.
Darum sage ich jetzt mal 150 (geschätzt)
 
Ich rotiere nicht mehr. Meine alte reparierte vintage Merkur 37 ist fast der einzige Hobel die ich noch nütze.
 
Ich rotiere auch nicht mehr.

Ich habe bis auf Vector, Blutt, Henson und den Gillette meines Großvaters alle Hobel abgegeben und verwende eigentlich nur noch den Vector. Ab und zu rutscht der Blutthobel in die Hand, das ist allerdings nicht öfter als 5x im Jahr…
 
Die Zeiten dass ich wild rotiert habe sind auch vorbei.
Ich bin bei meinem damals dritten Hobel, dem Rockwell 6s, wieder gelandet. Theoretisch hätte ich mir das dazwischen alles sparen können aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht.
Jetzt rotiere ich nur noch ganz selten mal. Ist auch total ok. Dafür habe ich festgestellt wie weit ich beim Rockwell mit den Platten runter gehen kann ohne Einbußen bei der Rasur zu haben.
 
Zurück
Oben