Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

One Man - One Rifle - Wie haltet ihr es mit der Rotation?

von den Bedingungen rund herum hat auch keiner gesprochen sondern es war nur auf die Ausrüstung bezogen, auf alles andere hat man nur bedingt Einfluss
 
Die Abwechselung und Herausforderung, mit allem ein gutes Ergebnis zu erzielen macht zum einen Spaß und lässt es nicht langweilig werden
Ich bin sicher weit von Perfektion entfernt und ich strebe sie nicht einmal wkl. an, aber für mich OK wird es fast immer - mindestens.
Für mich ergibt sich der Spaß aus der Rotation und dem Ausprobieren/Variieren.
Deswegen kann ich mich obigem Zitat voll und ganz anschließen :daumenhoch

Ach, und das bezieht sich nun auf Rasurhardware ;) , aber in anderen, nicht allen!, Lebensbereichen liebe ich die Abwechslung.
"Variety is a spice of life" - sagte mein Lieblingsenglischlehrer :D
 
Ich habe diesen Thread nur überflogen und kann eigentlich nur sagen, dass der Titel auf mich zutrifft. Ich rasiere mich mit ausschließlich mit meinem geliebten Fatip Piccolo. Brauche ich weitere Rasierer? Eigentlich nicht. Höchstens einen aus Edelstahl, aber da habe ich noch nichts gefunden, was mich gepackt hat.

Die hier oft angesprochene Rotation hole ich mir über die Klingen und Seifen.
 
Mein Rockwell 6S ist für mich das Maß aller Dinge und meine klare Nr. 1. Weshalb sollte ich dann den zweitbesten Hobel nutzen. Abwechslung gibt es bei mir durch Seifen und Cremes.
 
Ich habe ca. 8 Hobel, nutze davon zwei: G+F Timor, Progress FdR.
Ich habe ca. 7 Messer, nutze davon (momentan) eines: Cowboy Solingen.

Bei der Software, auch wenn das leicht OT ist: Bin ich ebenfalls fast monogam:
Pinsel Proraso Omega Borste
Saponificio Varesino Mirto die Sadegna oder Felce Aromatica
Pinaud Clubman Lime Sec oder Citrus Musk

Momentan fehlt mir der Drive für große Überraschungen, aber der Passaround steht vor der Tür, da wird sich das ändern. :)
 
Ich hatte mal auf Excel-Basis eine Datei erstellt, die mir mittels Zufallsfunktion für jede Rasur meine Soft- und Hardware zufällig zusammengestellt hat. Da kamen ganz witzige Sachen heraus und es war bei jeder Rasur ein optimaler Unterhaltungswert garantiert.
Momentan bin ich aber wieder etwas pragmatischer unterwegs.
 
Ich glaube der Vergleich mit dem Sportgerät hinkt etwas Als Sportschütze sollte man natürlich
seine Waffe genau kennen um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Der Vergleich ist schon ganz treffend, als Sportschütze mit Pistole, Gewehr und so weiter, wie auch beim Bogenschießen(was mich zum Beispiel betrifft), ist es wichtig immer das gleiche Setup zu nutzen, weil man nur so reproduzierbare Ergebnisse erzielt. Der Bewegungsablauf und die Haltung speichert das Unterbewusstsein ab, so dass man irgendwan über die einzelnen Abläufe nicht mehr nachdenken muss. Dieses gleiche Prinzip kann man, denke ich, auch beim Rasieren anwenden, denn auch da wird der Bewegungsablauf im Unterbewusstsein gespeichert und so das Ergebnis immer besser je mehr Übung man hat.


Gerade noch mal eine Rasur mit meinem R41, Col. Conk Lime RS und einer Wizamet Super Irridium gemacht.
Das letzte mal hatte ich den Hobel bestimmt vor über einem Jahr im Gesicht.
Also ich habe mich weder gemackt noch geschnitten - Blut ist ebenso Fehlanzeige wie gegen den Strich fühlbare Stoppeln. Das AS Proraso Rot hat auch nicht gezwickt. Ich würde sagen eine perfekte Rasur. Nicht wirklich anders im Ergebnis als die letzte Rasur mit dem Progress.
Aber die Rasur an sich war anders - aufregend, schon vorab voller Vorfreude und Achtung vor meinem alten Freund.

Fazit:
Rotation? Genau mein Ding!
 
Ein Zufallsgenerator für die tägliche Rasur, wie geil ist das denn?
Tja @Batou ich vermute mal es gibt schon 2 Interessenten für die Datei - falls du noch mal mit Exel spielen möchtest ;)

Leider habe ich die Datei nicht mehr aber das geht eigentlich ganz einfach. Wenn ich z.B. in der Spalte A in den Zellen A1 bis A10 zehn unterschiedliche Einträge stehen habe von denen einer zufällig ausgewählt werden soll, schreibe ich in die Zelle, die diese zufällige Auswahl anzeigen soll, folgende Formel:

=INDEX(A1:A10;ZUFALLSBEREICH(1;ANZAHL2(A:A)))

Diese Zelle darf nicht in der Spalte stehen, in der die Einträge sind (hier Spalte A), sonst erhält man eine sogenannte zirkuläre Referenz.

Man füllt also die Spalten von oben nach unten jeweils mit den auszuwählenden Dingen, z.B. in Spalte A die Preshaves, in Spalte B die Rasierseifen oder -cremes, in Spalte C die Rasierpinsel, in Spalte D die Hobel oder Messer, Spalte E die After Shaves usw. Dann schreibt man in einer freien Spalte jeweils in die Zellen, in denen diese zufällig ausgewählten Dinge angezeigt werden sollen obige Formel dort hinein. Natürlich jeweils angepasst an die Spalte und den Zellenbereich der zufällig auszuwählenden Sachen (z.B. A1:A10, B1:B20 usw.). That's it.

Die Funktion INDEX wählt jeweils eine Zelle nach einem Index aus, die Funktion ZUFALLSBEREICH generiert die erforderliche zufällige Zahl im angegebenen Bereich und die Funktion ANZAHL2 zählt die Einträge in der jeweiligen Spalte.

Excel gibts für Android. Man greift sich morgens sein Smartphone, ruft diese Excel Datei auf und erhält die SILOTD (shaving Item list of the day) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier nicht alles lernt.
Hatte vor zwei Wochen eine OpenOffice Calc Schulung, da habe ich viel gelernt aber das nicht. (Nutzen kein Excel bei der Arbeit. Privat habe ich libre office.)
 
Ohne hier großartig Werbung machen zu wollen - die Handy-App "Shaving Buddy" verfügt auch über eine "Zufallsoption". Hilft ungemein die Lagerbestände abzubauen. :lol....und macht Spaß.

Ihr könnt mich nun für verrückt erklären, aber ich führe ein Rasurtagebuch. Dort notiere ich nicht nur die verwendeten Dinge (Hard- und Software), sondern mache mir auch entsprechende Kommentare. Das war bis jetzt sehr nützlich und hat mir auch einige Zusammenhänge aufgezeigt, die ich ansonsten nicht bemerkt hätte.

Das Ganze führe ich (selbstverständlich) in elektronischer Form und nutze hierzu Tiddly Wiki in Verbindung mit dem Plugin Simple Calendar (angepasstes Datumsformat). Das Teil ist super, lässt sich in jedem Webbrowser bearbeiten (alle Betriebssysteme) und hat jede Menge nützliche Features (z.B. Suchfunktion, Tags usw.).

Sowas ist viel nützlicher und wesentlich vielseitiger als diese App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier nicht alles lernt.
Hatte vor zwei Wochen eine OpenOffice Calc Schulung, da habe ich viel gelernt aber das nicht. (Nutzen kein Excel bei der Arbeit. Privat habe ich libre office.)

Das Ganze funktioniert natürlich auch mit den "Excel-Derivaten" von Open Office, Libre Office und Soft Maker Free Office.
 
Was man hier nicht alles lernt.
Hatte vor zwei Wochen eine OpenOffice Calc Schulung, da habe ich viel gelernt aber das nicht. (Nutzen kein Excel bei der Arbeit. Privat habe ich libre office.)

Das Ganze funktioniert natürlich auch mit den "Excel-Derivaten" von Open Office, Libre Office und Soft Maker Free Office.
Ja das hätte ich auch so vermutet.
Habe Excel zwar auf dem dienstrechner aber die Vordrucke laufen alle auf oO. Selbst einige Auswertungen sind mit oO einfacher. Excel allerdings hat beim filtern etwas die Nase vorn.
 
Ich hatte mal auf Excel-Basis eine Datei erstellt, die mir mittels Zufallsfunktion für jede Rasur meine Soft- und Hardware zufällig zusammengestellt hat. Da kamen ganz witzige Sachen heraus und es war bei jeder Rasur ein optimaler Unterhaltungswert garantiert.

So eine?:
C8F215C6-5F78-4A6A-B747-AAB18B0BC992.jpeg
 
Zurück
Oben