Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pitralon Classic war das erste Rasierwasser, was ich nach meiner Allergieattacke vor 2 Jahren und nen Keks, gekauft und dann auch verträglich benutzen konnte. Darüber das ich das Pitralon vertrage, bin ich auch heilfroh, und es ist seit den ersten Benutzungen zu meinem Lieblingsrasierwasser geworden, da die Hautpflege bei mir hervorragend und keinen Deut schlechter, als beim Tüff grün sind :). Zudem gefällt mir der Duft des Pitralon auch ganz besonders, man sollte nur nicht allzuviel nehmen, vom Tüff nehm ich z.B mehr :D ich tropfe mir 10-12 Tropfen in die Handfläche und dann geht´s in´s Gesicht :D
 
Ich mag auch das Pitralon war mein erstes „ richtiges" Rasierwasser hat irgendwie eine puristische Kompromisslosigkeit.
image0-35.jpeg
 
Ich mag auch das Pitralon war mein erstes „ richtiges" Rasierwasser hat irgendwie eine puristische Kompromisslosigkeit.
21242

Das Pitralon auf Deinem Bild ist aber nicht das "Classic". Damit ist doch das grüne gemeint. Zumindest wenn ich mit diesem ersten Eintrag vergleiche:
Pitralon Classic
 
Ich mag auch das Pitralon war mein erstes „ richtiges" Rasierwasser hat irgendwie eine puristische Kompromisslosigkeit.
21242

Das Pitralon auf Deinem Bild ist aber nicht das "Classic". Damit ist doch das grüne gemeint. Zumindest wenn ich mit diesem ersten Eintrag vergleiche:
Pitralon Classic
@Rasierwasser Nein nicht das Classic sondern das Original Schweizer Pitralon,kommt unserem Ralon das einige von uns dank Britva beziehen konnten sehr nahe.Das Ralon ist nur etwas feiner strukturiert finde ich.
 
Nein nicht das Classic sondern das Original Schweizer Pitralon,kommt unserem Ralon das einige von uns dank Britva beziehen konnten sehr nahe.Das Ralon ist nur etwas feiner strukturiert finde ich.
Alles klar. Ich kann gar nicht vergleichen, da ich nur das Schweizer Pitralon kenne, das es hier überall zu kaufen gibt. Bin aber kein grosser Fan vom Duft, dafür begeistert mich seit jeher die Pflegewirkung.
 
Ich habe das Pitralon Classic heute das erste Mal benutzt und ich bin mir sicher, dass ich es auch noch sehr oft benutzen werde.
Der Duft ist richtig schön herb, finde ich zumindest. Er hält jetzt bereits schon seit ca. 5 Stunden an. Über die pflegenden Eigenschaften kann ich natürlich jetzt nichts sagen, aber meine Haut ist zum Glück nicht sehr anspruchsvoll.
Wie gesagt, ich bin erst durch dieses Forum auf dieses Rasierwasser aufmerksam geworden und freue mich darüber.
 
Ich habe das Pitralon Classic heute das erste Mal benutzt und ich bin mir sicher, dass ich es auch noch sehr oft benutzen werde.
Der Duft ist richtig schön herb, finde ich zumindest. Er hält jetzt bereits schon seit ca. 5 Stunden an. Über die pflegenden Eigenschaften kann ich natürlich jetzt nichts sagen, aber meine Haut ist zum Glück nicht sehr anspruchsvoll.
Wie gesagt, ich bin erst durch dieses Forum auf dieses Rasierwasser aufmerksam geworden und freue mich darüber.
Sichere Hausnummer das Pitralon.... kann man immer kaufen und Bunkern rasierensmilie
 
Mir ist es ebenso ergangen. Oft im Drogeriemarkt gesehen, nie mitgenommen. Wegen der Lobeshymnen hier habe ich es mir dann aber auch gekauft und inzwischen ein paar Mal benutzt. Was soll ich sagen, es gefällt mir sehr gut. Die Haut fühlt ich entspannt an und der herbe Duft gefällt mir.
 
Was den Duft angeht bin ich da etwas ambivalent. Manchmal ist er ok für mich (in so einer Phase habe ich die Flasche auch gekauft), aber meistens finde ich ihn viel zu altbacken. Meine Umgebung quittiert die Verwendung auch regelmäßig mit kollektiven Naserümpfen. Wenn die Flasche leer ist, wird sie auch nicht mehr gekauft, so wie mir die anderen deutschen Aftershave-Klassiker nicht ins Haus kommen. Bis auf das Tüff Nr.1, das geht immer.

Gruß
Michael
 
Was den Duft angeht bin ich da etwas ambivalent. Manchmal ist er ok für mich (in so einer Phase habe ich die Flasche auch gekauft), aber meistens finde ich ihn viel zu altbacken. Meine Umgebung quittiert die Verwendung auch regelmäßig mit kollektiven Naserümpfen. Wenn die Flasche leer ist, wird sie auch nicht mehr gekauft, so wie mir die anderen deutschen Aftershave-Klassiker nicht ins Haus kommen. Bis auf das Tüff Nr.1, das geht immer.

Gruß
Michael
Sehr schade :flucht1 Ich bin mit Toleranz gesegnet. Mir wird Tabac und Co mit einem Augenzwinkern zugestanden. Ich verstehe natürlich welche Assoziationen das in vielen Nasen erzeugt.
 
Zurück
Oben