Hallo Sascha,
Auch ich habe einen German Classic, ganz ähnlich dem Model auf den Bildern, und wie du habe ich dunkelblondes Haar, an dem man die genutzte Menge an Pomade sehr stark sieht (Haar wird dunkler). Deine Überlegungen sind alle richtig und ich kann dich nur ermutigen, es mal auszuprobieren. Ein guter Haarschnitt mit Pomade gestylt ist schon etwas ganz besonderes und passt m.M.n. super zum ganzen Thema der klassischen Nassrasur (nichts gegen die zahlreichen Glatzenträger unter uns. Je mehr zu rasierender Fläche, desto besser!).
Das Auswaschen von ölbasierter Pomade ist natürlich ein großer Aspekt, der vor allem Anfänger verunsichern kann. Es soll wohl Leute geben, die zum Haare waschen nur Wasser benutzen, um die Pomade nicht herauszuwaschen, da sie ja ohnehin nachschmieren würden. Ich handhabe das anders und benutze ganz normal Shampoo, weil ich sonst etwas Bedenken hätte, ob Kopf und Haar wirklich sauber werden. Trotzdem habe ich nicht den Anspruch, alles an Pomade herauszuwaschen und muss so am nächsten Tag nicht mehr die volle Ladung nachschmieren. Einzig und Allein kurz vor Barbierbesuchen versuche ich, so viel wie möglich herauszuwaschen, um dem guten Mann etwas die Arbeit zu erleichtern.
Falls du dir, was die schwere Auswaschbarkeit angeht, unsicher bist, kannst du auch mit unorthodox wasserbasierten Pomaden einsteigen. Diese lassen sich mit Shampoo gut auswaschen, aber haben trotzdem pflegende Inhaltsstoffe und stehen bei der Stylebarkeit und dem Aussehen der Frisur den klassischen ölbasierten in nichts nach.