Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ranking der Rasierklingen

Gute Frage. Ich habe schon länger versucht das heraus zu finden, bisher aber erfolglos. Mir ist aufgefallen dass die TIMOR auch als Rostfrei Eisgehärtet bezeichnet sind. Allerdings sind sie als TIMOR Solingen gelablet. Die Böker sind nackt, sie sind nur als Made in E.U. Ice Tempered gelasert. Ich hatte auch schon an Souplex gedacht. Wenn man dort weiter sucht kommt man auf Medyna. Die machen oder machten die Souplex gelablet aber auch eine ungelablete:

Souplex.png


Da die Böker unbeschichtet ist, könnte sie durchaus der ungelableten Souplex entsprechen. Die Firma Medyna ist nicht mehr registriert. Eine dubiose Sache.
Ich habe gerade Böker dirket angeschrieben. Wenn ich eine brauchbare Antwort bekomme werde ich mich melden.

Beste Grüsse
Urgenta
 
Gute Frage. Ich habe schon länger versucht das heraus zu finden, bisher aber erfolglos. Mir ist aufgefallen dass die TIMOR auch als Rostfrei Eisgehärtet bezeichnet sind. Allerdings sind sie als TIMOR Solingen gelablet. Die Böker sind nackt, sie sind nur als Made in E.U. Ice Tempered gelasert. Ich hatte auch schon an Souplex gedacht. Wenn man dort weiter sucht kommt man auf Medyna. Die machen oder machten die Souplex gelablet aber auch eine ungelablete:

Anhang anzeigen 87738

Da die Böker unbeschichtet ist, könnte sie durchaus der ungelableten Souplex entsprechen. Die Firma Medyna ist nicht mehr registriert. Eine dubiose Sache.
Ich habe gerade Böker dirket angeschrieben. Wenn ich eine brauchbare Antwort bekomme werde ich mich melden.

Beste Grüsse
Urgenta
Hm, hatte jetzt etwas gesucht, aber alles was ich gefunden habe, ist ein Thema im GRF.
Vielleicht kann ein Teilnehmer dessen, @Alvaro etwas zur Aufklärung beitragen.
Jedenfalls sieht die Timor für mich (Im unteren Drittel) genau wie eine Souplex aus...

Nichtsdestotrotz habe ich mir mal 240 Souplex bestellt, um die bei Dir @Urgenta gegen Schweizer Skin Bracer einzutauschen...:lol
 
Ups, Timor Klingen?
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht an die Klinge erinnern.
Sorry
 
Bei den Seelen kann man sie noch kaufen.

Timor.jpg
 
Natürlich meine ich die Eigenschaften, die Klinge an sich kenne ich, hab sie aber ewig nicht genutzt
 
Hallo zusammen

Ich habe von Böker eine Antwort bekommen:

Böker_Antw..png


Jetzt bin ich so klug wie zuvor. Wahrscheinlich kommt es auf ein ungelablete Souplex heraus.
Wie dem auch sei. Die Frage ist doch nur taugt die Klinge was oder taugt sie nichts.

Beste Grüsse
Urgenta
 
Meine beliebtesten Klingen:
GEM SS PTFE COATED
Gillette Nacet
Gillette Platinum
Personna Platinum
Rapira Platinum

Die schlimmsten Klingen
FEATHER FHS-10
FEATHER NEW HI STAINLESS
DERBY
Teil 1, bis auf Personna OK

Teil 2. Dein Ernst? Feather (schlimm?)
 
Ich persönlich finde die Produkte von Feather grausam. Die FHS-10 hat aber einen weiten Abstand zur DE Schwester. Die FHS-10 ist so ziemlich das Mieseste, mit dem ich mich je rasiert habe, egal ob VALET, GEM oder ein anderer SE, erste Rasur brutal, zweite so lala, dritte stumpf und das zu einem Preis, der jenseits von Gut und Böse ist. Für meinen VALET nehme ich jetzt KAI BEST, die sind OK. Die DEs sind halt ganz OK, aber nicht standfest, verhalten sich ähnlich wie die FHS-10 aber nicht ganz so krass.
 
OK, danke für die Erklärung! daumenh!

Bin ja auch ein wenig auf den SE-Film gekommen und kann mir dann die FHS-10 ersparen.
 
Meine Lieblingsklinge bestimme ich jeden Tag ich je nach Ausgangslage.
kurzer Bart: eine beschichtete Klinge (ob Platinum oder Chrome ist egal)
längerer Bart: Stainless Steel

Ob ich eine scharfe Klinge nehme, oder eine eher nicht so scharfe, entscheidet der Hobel. Bei aggressivem Hobel eher nicht so scharfe Klingen, bei sanftem Hobel gerne was schärferes.

Da ich dann aber immer noch viele Möglichkeiten habe, folge ich einem Tipp, den ich von einem italienischen YTer gehört habe:
flexiblere Klingen (einfacher Biegetest mit dem Finger) passen besser zu Hobel die die Klinge stärker biegen
unflexiblere Klingen passen entsprechend besser zu Hobeln, wo die Klinge eher plan aufliegt

Ob das alles so Sinn macht, kann ich nicht genau sagen, jedenfalls habe ich eine kleine Hilfe um mich bei der Rotation für eine Klinge entscheiden zu können.
So kommen auch alle Klingensorten mal dran.

Wenn es schnell gehen muss habe ich natürlich 2-3 Kombis, bei denen ich genau weiß, dass sie gut laufen.
 
Meine Lieblingsklinge bestimme ich jeden Tag ich je nach Ausgangslage.
kurzer Bart: eine beschichtete Klinge (ob Platinum oder Chrome ist egal)
längerer Bart: Stainless Steel
Ach ja, immer die angeblich unbeschichteten "Stainless Steel"-Klingen! Die sind genauso mit Chrom und/oder Platin, Wolfram, Iridium beschichtet und dann mit PTFE ("Teflon") beschichtet wie alle anderen auch. Nur bei der einen Klingensorte wird die Beschichtung werblich hervorgehoben, bei der anderen der verwendete rostträge Stahl.
 
Das mit den Beschichtungen wusste ich nicht. Ist der Eindruck, dass Platinum oder Chrome Klingen besser gleiten, ein reiner Placeboeffekt?
 
Zurück
Oben