Urgenta
Gold FdR-Pate
Bevor ich mit Hobeln anfing, rasierte ich mich mit dem Wilkinson Hydro 5. Dazu verendete ich oft auch die Weleda Rasiercreme. Mit meinem Mühle Cosmo schlug ich sie in der Hand auf. Manchmal nahm ich auch die Nivea Rasiercreme oder den Nivea Rasierschaum mit Aktivkohle. Das waren meine Vergleichsmöglichkeiten. Rasieren war damals einfach etwas was ich alle 3-4 Tage ohne Emotionen machte. Zur Weleda Creme kann ich nur sagen dass sie mir angenehme Rasuren bereitete, etwa gleich wie die Nivea Creme, jedoch besser als der Dosenschaum.
Mit dem Hobeln nahm ich Abschied von den Cremes und schwenkte voll auf Seifen um. Nach dem ich nun den Beitrag von @CaptainGreybeard verinnerlicht habe, überlege ich mir ernsthaft wieder einmal eine Tube Weleda Rasiercreme in die Rotation einzubeziehen. Ich bin eh schon ein paar Seigel der Luxusseifenleiter herunter gestiegen. Letzte Woche ist nämlich eine Arko Seife bei mir eingezogen.
Mit dem Hobeln nahm ich Abschied von den Cremes und schwenkte voll auf Seifen um. Nach dem ich nun den Beitrag von @CaptainGreybeard verinnerlicht habe, überlege ich mir ernsthaft wieder einmal eine Tube Weleda Rasiercreme in die Rotation einzubeziehen. Ich bin eh schon ein paar Seigel der Luxusseifenleiter herunter gestiegen. Letzte Woche ist nämlich eine Arko Seife bei mir eingezogen.

. Hab beim zweiten mal einen kleinen Synthie genommen. Da ging das sehr gut. Gestern war es ein Mühle Silvertip Fibre XL. Da war die Seife erstmal sofort weg. Und dann 10x abstreifen etc.
, eure Laternen müssen ja echt gut riechen.
. Also Speick speickfrei.