Da ich in letzter Zeit eher weniger im Forum unterwegs war und sich das leider auch in naher Zukunft nicht ändern wird, möchte ich einen hoffentlich nützlichen Beitrag einstreuen:
Ich habe mir jetzt einmal die Zeit genommen um ein weiteres meiner selbstgemachten Werkzeuge vorzustellen.
Es handelt sich um eine Mischung aus Nietbank und Nietrosettenformer:
Zur Herstellung habe ich eine Feile, Schleifpapier, einen Ständer für eine Bohrmaschine und einen Körner benötigt.
Dazu Bohrer in diversen Durchmessern.
Ich möchte jetzt eigentlich nicht ins Detail beschreiben wie ich gebohrt habe etc.
Es sollte eigentlich ziemlich offensichtlich sein was da von statten gegangen ist.
Gesamt:
Die Mutter, in welche die Schrauben geschrauben werden, habe ich im Holz versenkt und mit Epoxidharz verklebt.
Nietbank/Rosettenformer:
In den zwei angesenkten Bohrlöchern werden die Unterlegscheiben aufgelegt. Danach wird mit dem Körner darauf gelegt und einmal mit dem Hammer darauf geschlagen. Durch die Bohrung in der Mitte wird der Körner und dann auch die Unterlegscheiben zentriert.
Nietbank:
Die zwei mittigen Mulden dienen dazu die fertig Niete darin zu platzieren während man die andere Seite vernietet.
Seitenansicht Nietbank:
Eingeschlagene Durchmesser machen es einfacher die richtige Bohrung für die Messing- o. Neusilberstange zu finden
Material:
2 x M20 Sechskantschrauben
1 x M20 Mutter
1 x Körner (6mm?)
Resultat des Rosettenformers:
Von links nach rechts:
M1.4 Edelstahl U-Scheibe DIN 125
Solinger Rosette
M1.6 Edelstahl U-Scheibe DIN 125
M1.6 Messing U-Scheibe DIN 433
M2.0 Messing U-Scheibe DIN 125 (0.1mm)
M2.0 Messing U-Scheibe DIN 125 (0.08mm)
Fazit: Eine Schraube hätte auch gereicht, aber aus unerklärlichen Gründen wollte ich mehrere Bohrungen fürs Nieten (1,2mm - 2,1mm).