Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.bis 08.02.2020

Guten Morgen,
- Yaqi 30mm Synthimonster
- Mühle RS Sandalwood
- Nacet (4)
- R41
- Tabac Original
Zum Vergleich heute das Original, der geht sanfter an die Sache das Gefühl beim rasieren ist angenehmer.
Schönen Mittwoch
 
Moin,

Mittwoch, 5. Februar 2020

Rasierseife: Phoenix and Beau Solaris
Rasierpinsel: Semogue OC Dachs
Rasierhobel: Mühle R41
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (4), m/g
Aftershave: Tüff Sensitiv
Aftershavebalsam: Benecos

2020-02-05klein.jpg
 
Rasur am 05.02.2020:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser im Timeless Plastik Bowl
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Bay Rum
Rasierpinsel: abwechselnde Einarbeitung von 6 Shavemac-Silberspitz-Neuankömmlingen
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. The Envoy
(entspricht lt. Hersteller ca. Stufe 3 beim Ambassador)
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
Während meines kurzen Finnlandaufenthaltes habe ich nur schnelle Rasuren mit Rasierstick und aufschäumen im Gesicht ausgeübt. Das geht zwar gut, bereitet mir aber weniger Spaß. Heute dann wieder eine "richtige" Wohlfühlrasur.
  • Preshave Proraso rot
  • Seife Crema da Barba
  • Pinsel Mühle STF
  • Hobel Mühle R89
  • Klinge Sputnik
  • Aftershave Balsam Calani Classic Havana
Schon der Duft beim Schaumschlagen zauberte ein Lächeln in mein Gesicht. Die folgende Rasur war sehr sanft und ohne Schnitte oder Hautirritationen. Nach dem After Shave Balsam fühlt sich die Haut glatt und gepflegt an. Herrlich.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Restmittwoch.
 
Kopfrasur 05.02.2020

Rasierhobel: Above The Tie Windsor Cap & Calypso R1 Platte auf TiBam Norsborg Griff
Rasierpinsel: PAA Starcraft
Rasierklinge: Astra SP (3)
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Fine Accoutrements Santal Absolut
Mug: n/a
Aftershave Splash: Nivea Deep
Aftershave Balm: Nivea 2in1 Balm

Ich weiß gar nicht weshalb der ATT bei mir so eine Schattenexistenz führt, ein toller Hobel. daumenh!
 
Eine weitere "reizlose" Rasur mit 3 1/2 Durchgängen. Die QBall verrichtet weiterhin ihren Dienst.

20200205_131041.jpg


Rasierseife:
Cella Bio
Rasierpinsel: Mühle STL 23mm
Seifenschale: Kupferne Räucherschale
Rasierer: Merkur 34c
Klinge: QBall Platinum Plus (4.)
Aftershave: Cella Bio

Gruß
Michael
 
05.02.2020

Soeben gab es:

- heißes Wasser
- Rasierseife: Schmiere-Rasierseife Abschaum
- Pinsel: Mühle Black Fibre 21mm
- Hobel: Mühle R41 "Grande" m/q/ ausputzen
- Klinge: Feather Hi-Stainless ( 4 )
- kaltes Wasser
- Rasierwasser: Denim Musk

Die Feather hält schön durch. Es ist immer noch alles wunderschön glatt. rasierensmilie
 
Entsetzlich enttäuschende Rasur :-(

Heute wollte ich mich mal gediegen hochpreisig rasieren und das ging voll in die Hose...

Eine Acqua die Parma Rasiercreme die 60 Euro kostet, duftet und verhält sich genau wie eine billige, langweiliger, zitrischer Billigduft, exakt wie Arko men sensitiv oder die Figaro in der Tube aus Ungarn, den gleichen Duft hat auch die Ingram, traurig zu diesem Preis.
Sie schäumte ohne Probleme und mich reichlich Wasser, genau wie die Ingram, Düfte sind wirklich gleich, muss mal rausfinden ob das der selbe Inhalt ist.
Die völlig unspektakuläre 60 Euro Creme als Schaum ins Gesicht hatte durchschnittliche Gleiteigenschaften, der Duft war dann auch nach dem abwaschen gleich wieder weg.
Das traurige 60 Euro Rasierwasser dazu, roch nach Zitrone, nichts besonderes, der Duft ist auch nicht allzu stark und anhaltend, eher langweilig.
Acqua di Parma wird nicht meins werden.
IMG_20200205_1708531.jpg
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave:
Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Tabac Original
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: ASP (2)
Nachpflege: Thayers Original
Aftershave: Tüff sensitiv
ASB: Calani Dubai

IMG_20200205_104317.jpg
 
Entsetzlich enttäuschende Rasur :-(

Heute wollte ich mich mal gediegen hochpreisig rasieren und das ging voll in die Hose...

Eine Acqua die Parma Rasiercreme die 60 Euro kostet, duftet und verhält sich genau wie eine billige, langweiliger, zitrischer Billigduft, exakt wie Arko men sensitiv oder die Figaro in der Tube aus Ungarn, den gleichen Duft hat auch die Ingram, traurig zu diesem Preis.
Sie schäumte ohne Probleme und mich reichlich Wasser, genau wie die Ingram, Düfte sind wirklich gleich, muss mal rausfinden ob das der selbe Inhalt ist.
Die völlig unspektakuläre 60 Euro Creme als Schaum ins Gesicht hatte durchschnittliche Gleiteigenschaften, der Duft war dann auch nach dem abwaschen gleich wieder weg.
Das traurige 60 Euro Rasierwasser dazu, roch nach Zitrone, nichts besonderes, der Duft ist auch nicht allzu stark und anhaltend, eher langweilig.
Acqua di Parma wird nicht meins werden.
21801

Eine Acqua di Parma, die z.B. nach Arko und Ingram riecht, ich habe wahrscheinlich den gleichen Topf in meinem Besitz, aber mit dem Inhalt eines völlig anderen Seifenherstellers. :eek::kaputtlachen1
 
Entsetzlich enttäuschende Rasur :-(

Heute wollte ich mich mal gediegen hochpreisig rasieren und das ging voll in die Hose...

Eine Acqua die Parma Rasiercreme die 60 Euro kostet, duftet und verhält sich genau wie eine billige, langweiliger, zitrischer Billigduft, exakt wie Arko men sensitiv oder die Figaro in der Tube aus Ungarn, den gleichen Duft hat auch die Ingram, traurig zu diesem Preis.
Sie schäumte ohne Probleme und mich reichlich Wasser, genau wie die Ingram, Düfte sind wirklich gleich, muss mal rausfinden ob das der selbe Inhalt ist.
Die völlig unspektakuläre 60 Euro Creme als Schaum ins Gesicht hatte durchschnittliche Gleiteigenschaften, der Duft war dann auch nach dem abwaschen gleich wieder weg.
Das traurige 60 Euro Rasierwasser dazu, roch nach Zitrone, nichts besonderes, der Duft ist auch nicht allzu stark und anhaltend, eher langweilig.
Acqua di Parma wird nicht meins werden.
21801

Eine Acqua di Parma, die z.B. nach Arko und Ingram riecht, ich habe wahrscheinlich den gleichen Topf in meinem Besitz, aber mit dem Inhalt eines völlig anderen Seifenherstellers. :eek::kaputtlachen1
Acqua di Parma ist kein Hersteller von Rasierseife und Cremes
 
Schönen Mittwochabend allen

Rasierseife: Acqua di Parma
Pre : Kernseife
Pinsel:Edwin Jagger Dachs
Messer: Koraat derb 6/8
After Shave : Whiskey Cranberry Martini
Balsam:Antica Barbieria


Musste auch mal meine Acpua di Parma nutzen, also man muss sie wirklich nicht wiederkaufen zumal für den Preis.
Die Produkte von Antica Barbieria bekommt man auch nicht für kleine „ Maus" sind aber ihr Geld wert.
image1-27.jpeg
 
Zurück
Oben