Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.06. bis 11.06.2022

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Godrej RC, geschäumt mit
  • Mühle rein Dachs
  • Merkur 34c mit
  • Isana Men rostfrei (7), m-q-g
  • 378 AS

sanft und gründlich
Lächelnd
...

Gruß, Jens
 
10.06.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Taylor of Old Bond Street "Platinum Collection" RC
• Mühle "Stylo" Feiner Dachs
• Ralf Aust 6/8" mit Spanischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Hallo zusammen, schönen guten Morgen

Vorhin gab es eine Rasur mit folgenden Utensilien:
  • Hobel: PILS 101NE
  • Klinge: Parker Premium Platinum Stainless Steel
  • Seife: SV Dolomiti 4.3Beta
Hilfsmittel:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Cosmo, rein Dachs
After Shave:
  • Alaunstein: Mühle, der mit der Kordel
  • After Shave: SV Dolomiti
Alles gut gegangen. Dolomiti hat mit 1 1/2 Pinselladungen wieder einen schönen Schaum ergeben. Das erleichtert die Rasur doch sehr. Ich hatte diesem Punkt am Anfang zu wenig Beachtung geschenkt. Nach dem ich mit dem Strich angefangen hatte, ging es kreuz und quer über das Gesicht. Ich war damit erfolgreicher als mein Roboter Staubsauger, der seine Arbeit auch kreuz und quer verrichtet. Er hat allerdings keine Möglichkeit seine Arbeit zu kontrollieren :) Das Resultat meiner "Arbeit" darf sich sehen und fühlen lassen, schlicht ein schöner DFS. Vor dem After Shave musste ich noch unter die Dusche. Nach dem ich das After Shave aufs Gesicht geklatscht hatte, konnte ich dem was Heute noch besonderes geschieht gelassen entgegen sehen. Heute wird nämlich der Postmann klingeln und mir mein Böker Celebrated 5/8 bringen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit vielen Grüssen aus der Schweiz
Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Freunde der gepflegten Rasur,

das Wochenende naht und heute kamen folgende Utensilien an die Reihe:

Rasierer: Razorock Lupo .72
Klinge: Astra Superior Platinum (3)
Pinsel: Razorock BC Silvertip
Schaum: Stirling Island Man
AS: Stirling Island Man

Alles gut nach drei Durchgängen, die ASP konnte auch am vierten Tag noch ein gutes Ergebnis abliefern.

Ich wünsche allen einen friedlichen und angenehmen Freitag!
PSX_20220610_053557.jpg
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und kaltes Wasser im Gesicht
  • Red House Farm Sedona
  • im Gesicht aufgeschäumt mit Simpson Trafalgar T2
  • Gillette Rocket
  • Treet Platinum
  • Whitch Hazel
  • Malizia Uomo Vetyver Aftershave Balsam und Aftershave
Freitagsrasur mit großartiger Pflege und einem tollen, herb-frischem Duft. Alles so, wie es soll, bis auf einen winzigen "cut" am Kinn, den ich durch Unkonzentriertheit oder morgendliche Müdigkeit selbst verursacht habe. Was also ist passiert? Richtig, ich habe beim Umdrehen des Rasierers nach den ersten Zügen nicht genug Abstand zum Kinn gehabt und "Zack" mit der Ecke der Klinge.... Zum Glück nur oberflächlich und sehr klein.

Freitag...Das Wochenende naht. Das 9-Euro Ticket nutzen und auf nach Sylt? Oder einfach zuhause mal so richtig aufräumen oder ausspannen? Die Rasierer polieren oder mit Freunden eine abendliche Grillgut-Bier-Nudelsalat Verkostung zur Durchführung bringen? Einen Roman lesen oder zu schreiben beginnen? Endlich Tagebuch schreiben und lustige Zeichnungen neben dem Text einfügen? Ach, 2 freie Tag voller Möglichkeiten....

Ich wünsche alle einen prima Freitag voller Vorfreude auf das Wochenende!
 
Heut` Morgen gegen 5:30 Uhr:
  • Dusche
  • Preshave Proraso rot
  • Haslinger RS Sandelholz
  • Proraso RP Borste
  • Razorock German Slant 37 mit Astar Stainless Superior Klinge
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • AS Balsam Tea Tree Oil

Gute Rasur, wobei ich mit der scharfen Astra-Klinge nach Benutzung des Alaunsteins weitaus mehr Feedback bekommen habe als gestern mit der sanfteren Lord Stainless Klinge...
Letzendlich war es aber okay - keine Cuts, nur etwas gerötete Haut am Hals (meiner Problemzone).
Wünsche schon mal allen ein schönes Wochenende ! :cool:
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Merkur 33c
  • Klinge: Kai Stainless Steel #3
  • Pinsel: Nightdivers M1 Ruby Water
  • Pre-Shave: Proraso Crema Pre Rasatura Wood and Spice
  • Schaum: Speick Men Rasierseife Stick
  • Aftershave: Sir Irisch Moos
Einen Rest des Speick Sticks hatte ich mit einem Messer abgeschabt und mit etwas Wasser in eine Dose gepresst. Jetzt lässt sich damit sehr gut Schaum im Mug aufschlagen. Im Verbund mit meinem 33c und der Kai Klinge konnte ich mich in 3 Durchgängen sanft und glatt rasieren.

Euch allen wünsche ich ein entspanntes Wochenende.
 
Freitag, der 10.06.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Rasur mit lauwarmen Wasser
  • Rasiercreme: Proraso Weiß in der Tube ( 22 )
  • Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 24 mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Mühle, Traditional, R89 Twist
  • Klinge: Astra Superior Platinum ( 1 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso
daumenh!daumenh!daumenh!
 
Bürste: Omega 10019,
Seife: Razor Master Ari (Kiefer),
Rasiermesser: Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert),
Klinge: PolSilver Super Iridium 1 x,
Edc: Alcolado Glacial,
After Shave Balsam: Pino Silvestre Moisturizing & Lenitiv After Shave Balm,
Edp: Pino Silvestre Aftershave Vapo Naturel.

SOTD_20220610.jpg


Bürste und Seife:
Omega 10019 und Razor Master Ari (Kiefer):
Erfolgreiche frische Rasur heute Morgen mit Razor Master Ari (Pine), aufgeschlagen mit dem Omega 10019 Schweinschen. Es gibt einen schönen Schaum.
Messer und Rasierklinge:
Habe die PolSilver Super Iridium zum 1. Mal benutzt.
Ein frisches PolSilver Super Iridium ist ein sehr angenehmes Rasierklinge. Im Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert) ist das PolSilver Super Iridium top. Komfortable und sanfte Rasur. Auf dem Schädel Position 3 und die Wangen und Hals über 4. Restless glatt!
Ergebnis: BBS.
Zum Schluss: mit Alcolado Glacial etwas Schlaf vertreiben. Danach schön passend zum Ari etwas Pino Silvestre Moisturizing & Lenitiv After Shave Balm und Pino Silvestre Aftershave Vapo Naturel und ich bin wieder ganz frisch.
 
Moin, nach Tagen der Ruhe (PC wechsel) gabs heute wieder eine Messerrasur.
Mitgeholfen haben:
  • gut temperiertes Rasiertuch, 2x
  • RS Klar, lemongras
  • RP Erbe, Dachs Silberspitz
  • Messer Eicken, 66 PAX, eisgehärtet
  • AS Myrsol, Agua blue
  • ASB Nivea Men, Hyaluron

RdT100622.jpg

Die grauen Stoppel mußten nach 4 Tagen ab. Dafür wurde als meine schärfste Waffe, Frl Eicken, ausgesucht. Ohne großes Murren und Zicken verrichtete sie ihr Arbeit zu meiner vollsten Zufriendenheit. Naja, einige rote Pünktchen hatte ich dann doch. Einmal Alaun darüber gestrichen und gut wars. Eine für mich vollkomen gute und angenehme Rasur. daumenh!daumenh!daumenh!
Wünsche einen happy Friday .
 
1 Woche nicht rasiert, dann heute mit dem Walker and Hall die junfraeuliche Schneide eingeweiht, fabelhaft ;)

Semogue Barbear Classico und Vegetale alla Mandorla kamen zum Einsatz, Zum Schluss kaltes Wasser und mentholisiertes Proraso gruen :) ja das ist hartes Zeug geworden... frisch rasiert kann man dann ja Sabbath halten :)

DSC_0399.JPG
 
Paul Schulze - "Selbstfahrer", No.14, 15/16".
Heinr.Böker Baumwerk - "Savills Barbers", No.89/99, 8/8".
Wilkinson - Kompakt Design, Wilkinson Originalklinge.
Böker - 22mm Normaldachs.
Ach Brito - "Mogno", Shaving Soap.
Ulric de Varens - Black, Eau de Toilette for Men.

Wirklich schwer zu sagen welches Messer mir besser gefiel. Beide am Optimum, auch das Böker ist einem 14'er nicht unähnlich. Das Selbstfahrer war vielleicht eine Spur sanfter und wegen geringerer Breite führiger. Aber nur eine Spur. Das Böker ist aber lauter mit seinem dunklen Sound.
Der Wilkinson kann nichts Dolles, wenn man Modernes gewohnt ist. Was mir früher ausreichte, ist heute um 40 Jahre zurück...
Der Böker Pinsel bekommt so gerade noch die Kurve, ist mir eigentlich viel zu laff und dürftig besteckt. Überteuerter Pinsel.

43781611gz.jpg
 
SotD
SV Opuntia - Shaving Soap.
Vintage (Georg Hiltner) Thermos Limited Silver No. 24 - Silvertip Shaving Brush.
Vintage Hugo Büchner Mond Extra Silver (No Rotbart) - Safety Razor.
Vintage Halston Limited Sterling - After Shave.
Vintage Halston Limited Sterling - EdC.
-
Das Halston Limited.
1f642.png

Ein brutal genialer Duft aus den Mitte 1980er. Unglaublich komplex und doch fein abgestimmt. Eine Duftreise die es in sich hat. Es gibt kaum etwas, was solch eine Symphonie etlicher Duftbausteine beinhaltet.
Seinerzeit wie auch heute noch ein klassischer "Büchsenöffner".
Ich kenne nun recht wenig, was an diesen Duft herankommt, so fiel meine Wahl auf die Opuntia Rasierseife, welches eine Grundähnlichkeit hat aber dennoch weit vom Halston entfernt ist.
Der alte Büchner Mond Extra, versilbert, erinnert ein wenig an die alten Pocket-Editionen von Gillette. Im Rasur verhalten recht ähnlich.
Der alte Thermos Rasierpinsel, sage und schreibe 365 Gramm schwer, besitzt einen Ultra tollen Dachsbesatz. Echte Silberspitze, dicht gebunden und wohl aus dem Jahr 1995 in einer limitieren Edition, versilbert mit Gravur. Alles sehr sehr hochwertig.
Die Firma Georg Hiltner Rasierpinsel-Fabrik wurde 1895 in Nürnberg gegründet. Man findet im Netz recht wenig Information, so dass der Pinsel samt Gravur und die Nummer 24 wohl eher 1995 für Mitarbeiter oder für spezielle Kunden gefertigt wurde.

-
43781982vl.jpg


43781983hx.jpg


43781984bz.jpg


43781985lm.jpg


43781986jx.jpg


43781987zw.jpg


43781988bj.jpg
 
Der alte Thermos Rasierpinsel, sage und schreibe 365 Gramm schwer, besitzt einen Ultra tollen Dachsbesatz. Echte Silberspitze, dicht gebunden und wohl aus dem Jahr 1995 in einer limitieren Edition, versilbert mit Gravur. Alles sehr sehr hochwertig.



Da hat man den Frühsport gleich muterledigt, wen man 5 Minuten auf der Seife kreist und dann nochmal so lange den Schaum aufschlägt.

Löblich, denkt die Firma so an ihre Kunden.
 
Zurück
Oben