Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 07.01.2024 bis 13.01.2024

20240109_221141.jpg


Pre: Proraso Rot
Seife: TGS Inferno
Pinsel: DS Cosmetics Ken Surfs Ltd. Edition
Messer: Adresso ⅝
Hobel: Merkur 34G
Klinge: Treet Platinum
AS: TGS Inferno

Nach einem Tag Rasierpause hatte das Messer heute wenigstens ein bisschen mehr zu tun.
Die Handhabung wird immer besser, also wurde ich heute mal mutig an der Oberlippe!
Doch mein Übermut wurde sofort mit einem kleinem Cut bestraft ...
Auch gegen den Strich liefs heut mit dem Messer nicht so gut.
Der Merkur durfte dann zum Schluss aufräumen und die Rasur retten.

So wurde es dann doch noch eine schöne Rasur. daumenh!
 
09.01.2023 22:15

Guten Abend allerseits

Ich bin wieder eine Hobelliste* am Arbeiten. Das Setup hat sich dann so gestaltet:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Simpson, 57 Series, Best Badger, Sapphire Handle
  • Seife: D.R. Harris Windsor
  • Rasierhobel: ATT Windsor SSMR
  • Klinge Gillette Super Silver (Vintage)
  • AS : Alt Innsbruck
Mit dem im Mug aufgeschlagenen schlotzigen Schaum der Windsor Seife konnte ich einen schönen Schaumteppich aufbauen. Die Hobel/Klingen Kombination fühlte sich sehr angenehm an und machte einen tollen Job. Ich rasierte mich M/G/Q in drei Durchgängen ohne Probleme. Daraus resultierte ein sehr schöner DFS. Mit dem triefend nassen Pinsel wusch ich Gesicht und Hals kalt ab. Der Einsatz des Alaunsteins erübrigte sich und ich konnte die Prozedur mit dem Auftragen des Alt Innsbruck abschliessen.

Gute Nacht, schlaft gut
Urgenta

* Hobelliste: Blackland Vector / ATT Windsor SSMR / Merkur Progress / Alpha Outlaw 0.72 / REX Ambassador
 
Vorhin Rasiert:

Pre-Shave: -----------------------
Rasierseife/Creme: Proraso Blau
Pinsel: Yaqi Cola
Hobel: DSC Legende
Klinge: Schick Proline
Nachpflege: kaltes Wasser
Pflege: Seinz ASB Sensitiv
AS: Hâttric

Schon viel besser wie beim ersten mal. Da geht aber noch einiges.

rasierensmiliedaumenh!daumenh!
 
Preshave: -
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Mühle Rocca Silvertip Fibre
Rasierseife: Saponificio Varesino Morado
Hobel: Colonial Razors The General V1 Alu
Klinge: Kai Captain Titan Mild Protouch MG
Aftershave: Saponificio Varesino Morado
Duft: Acqua di Parma Colonia Essenza EdC

Wow...erster Einsatz des Generals und gleich eine - nicht unerwartete - Offenbarung. Sanft, absolut gründlich selbst mit der vergitterten Kai und trotz des großen Kopfes sehr gut zu führen. Auf der Kappe mit, quer und gegen den Strich hat er richtig abgeräumt...Danke @Korii für den General, ist dem La Faulx ebenbürtig, evtl. mit einer anderen Klinge überlegen? Mal sehen...
 
Fine Lather Bowl
RC T&H 1805
Plisson HMW gr12
Rockwell 6c #3
Gillette Super Silver #3
Cella Lozione Dopobarba

Einfach genial der Franzose.

Feinster Schaumberg wurde bereitet. Den Rocky mit der wohl "besten Klinge aller Zeiten " ultasoft, und megagründlich.
Der Duft der 1805 wunderbar.

Faszination pur am Mittwoch, werde mir zum Geburtstag wohl einen weiteren Plisson aus der ältesten Pinsel Manufaktur der Welt gönnen.

Schönen Mittwoch allerseits
 
10.1.2024

Pinsel: Yaqi 24mm Sagrada Familia Black/White Tuxedo Synthetic Fibre
Seife: Le Père Lucien Oud Neroli savon à raser 150 g
Hobel: DSCosmetic Legend SE Stainless Steel
Klinge: Feather Artist Club Professional Blade (7, gewendet)

Auch die vegane (?) Le Père Lucien lässt sich getrocknet und mit dem fast trockenen Synthie relativ gut aufnehmen und schäumen. Die Luciens duften richtig toll, aber mit der restlichen Performance bin ich nur bedingt zufrieden.
Auch der Legend kämpft einmal mehr um Gründlichkeit. Wahrscheinlich ist die Klinge durch. Dafür bleibt er sehr sanft aber auch ungründlich, sogar mit zwei Durchgängen. Von den AC-Hobeln wird er nicht mein Liebling sein.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • PAA Cavendish RS, geschäumt mit
  • DS Cosmetic Kensurfs Edition Synthetik
  • Ralf Aust 5/8, m-q-g
  • Pinaud Clubman Special Reserve AS

sanft und gründlich
8)
...

Gruß, Jens
 
Mittwoch, der 10.01.2024

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es diese Rasur :

Rasierseife: Arko, aus der schönen roten Dose ( 72 )
Pinsel: Yaqi, Arctic Sky, 24mm,
Hobel: Merkur 34C
Klinge: Astra Superior Platinum ( 1 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, zweimal von unten nach oben.
Rasierwasser: Pitralon Classic

daumenh!daumenh!daumenh!
 
Heute morgen:
  • Mühle Classic 21mm Silberspitz (Gr. M) - mein mit Abstand ältester Pinsel (> 15 J.); eigentlich braucht man nicht mehr, eigentlich...
  • Saponifico Varesino - Cosmo
  • Wacker 6/8'' - 2 Durchgänge neues PP: 1x von oben nach unten, dann 1x am Hals und den Wangen von unten nach oden und um die Mundpartie quer
  • Stirling Bergamot Lavender - weiß nicht, ob ich mit dem Duft glücklich werde, mehr vielleicht später im Fachfaden
Haut ist recht trocken bei der Kälte plus Heizungsluft und ich werde wohl nachcremen müssen. Korres Mountain Pepper Bergamot Coriander After Shave Balm steht bereit.
 

2024-01-10​


  • morgens
  • Thäter 4225/4 2-Band Palisander
  • Rasierschale SWK Classic schwarz-weiß
  • Schulze 14er 7/8" Palisander
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Poraso grün Pre-Shave
  • Zingari Man Royal RS
  • Alaunstein
  • Floïd The Genuine AS
  • PREP "sensitiv" ASB
  • Talc Pinaud
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Mußte schnell gehen und ging auch relativ schnell, Viertelstunde für die drei Durchgänge, Viertelstunde für das Brimborium drumrum ( Pre, Aufschlagen, Einwirken, Ledern, Alaun einwirken, AS/ASB einwirken). Dafür gab's wieder Schnittchen, weil zügig ohne Druck und zügig im Schnelldurchgang sind zwei Paar Stiefel; die Schnitte waren aber harmlos und sind schon wieder weg.
  • Mit dem Thäter-Bulb freunde ich mich so langsam an. Das kurze Runde für mich als langjährigen Fan-Nutzer (ja, ich hatte nur einen Pinsel) erstmal ungewohnt. Ich fasse diesen meinen teuersten Pinsel nun auch ganz normal an, weil er ja mein Freund wird und die ganzen Schauergeschichten aus den diversen Foren über sensible Dachshärchen und platzende Knoten so langsam nach /dev/null verschwinden (= der Gnade des Vergessens heimfallen). Es ist ein Arbeitstag, get the job done.

D3X_20240110-094150.jpg
 
Zurück
Oben