Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.01. bis 15.01.2022

Guten Abend,

Warme Dusche mit The Scottish Fine Soaps Company Milk Soap

Rasiermesser: Charles Hake 750 "Le Resistant" 5/8 vollhohl
Rasierpinsel: Aveo Men Borstenpinsel

Preshave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Rasierseife: Proraso linea verde
Aftershave: Pinaud Clubman After Shave Lotion

Es ist interessant, wie unterschiedlich Rasiermesser sind: während mein Graham ein Messer für Romantiker ist, es einem die Barthaare sanft, liebevoll, fast zärtlich aus dem Gesicht streichelt, ist das Messer von Charles Hake, obwohl nahezu gleich groß und ebenfalls vollhohl, ein Messer für "echte Kerle"; schon beim ersten Strich hört man es warnen: "Du begibst dich hier möglicherweise in Lebensgefahr!", und: "Ich werde gnadenlos alles niedermähen was sich mir in den Weg stellt!" Es rasiert deutlich direkter und schärfer. Aber ich mag diese Unterschiede. Tolle Rasur!

Schönen Abend!
 
Schnelle, unspecktakuläre, viel zu frühe Morgenrasur vor der Frühschicht.
  • Pinsel Yaqi Black Marble 24er
  • Seife Palmolive Men Classis RC
  • Hobel Pearl Flexi (#1,5 - 2)
  • Klinge Derby Extra Super Stainless (#4)
  • kaltes Wasser
  • After Shave Bull Dog Balsam
20220112_202159_resized.jpg
 
Guten Morgen allerseits.

Pinsel: Mühle STF
Rasierseife: Stirling British Leather
Rasierer: Merkur 37c
Klinge: Derby Premium (1)
AS: SV Tundra Artica

Mein bisheriger Liebling, der Merkur 41c, wackelt etwas auf seinem Thron. Im Gegensatz zum 37c ist er zwar sanfter, dafür aber auch weniger gründlich.
Und was ich von der Derby Premium halten soll , weiß ich auch noch nicht. Mal sind sie super scharf und das andere mal sind sie einfach nur...Derby. Ich habe solche Qualitätsschwankungen wie früher bei den grünen Derby. Im Moment sind diese Klingen kein Kandidat zum Nachkauf für mich.

Ich wünsche euch allen einen guten Tag.
 
Rasierer: Yaqi Adjustable
Klinge: Gillette Platinum
Pinsel: Yaqi Moka Express Synthetik 24mm
Schaum: Proraso Rot RS
Aftershave: Tüff Rot

Heute Premiere des Yaqi Adjustable.
Im ersten Eindruck war er etwas rauh, was sich aber nach kurzer Gewöhnung wieder legte. Das niedrige Gewicht irritiert etwas wenn man den flexi gewohnt ist.
Man spürt die Klinge mehr als im Flexi, ich würde aber auch sagen etwas weniger als im Rex.
Die üblichen drei Durchgänge meisterte er mit Bravour. Das AS knisterte erfreulich wenig.

Von der im Vergleich zu rex und Flexi nicht so schönen Haptik abgesehen eine tolle Rasur.
Ich Berichte zu gegebener Zeit im Fachthread.
 
Rasur am Donnerstag, dem 13.01.2022

The Captain's Shaves, Season 22, Episode 113: A Standard Shave, part 3

Pre-Shave: "Water Works H2O 38+" by Stadtwerke Langenfeld
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M (Synthetik)
Creme: Proraso Sapone da barba "Pelli sensibili"
Hobel: Rockwell 6S mit Platte # 2
Klinge: Wilkinson Sword (3)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, an Hals und Kinn von rechts nach links und ein wenig nachputzen
Post-Shave: "Water Works H2O 15" by Stadtwerke Langenfeld
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Nichts Neues aus dem Rheinland: Eine überzeugende Rasur mit "billiger Software", die man in Italien an jeder Straßenecke nachgeworfen bekommt, doch gerade dafür liebe ich die Proraso-Kosmetika: Damit erhalte ich ohne Experimente jederzeit eine Top-Rasur, die meine Gesichtshaut jubeln lässt. rasierensmilie

cgb_OPI0156-75.jpg


Euch allen einen schönen Tag! - Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Hobel: Timor GK
Klinge: Perma Sharp #1
Pinsel: Yaqi Ferrari, 24 mm
Rasiercreme: ToOBS Peppermint
Rasierwasser: Bevola Men Fresh
Balsam: Ombia Men Sensitive

Kurz zur ToOBS: Meine Nase ist frei, ich kann gut durchatmen.

Mit dem Timor GK muss ich mich erstmal wieder zusammenraufen. Die Rasur ist büro-, aber nicht feiertagstauglich.
 
Rasur vom Donnerstag

Rasierer: Blutthobel Medium
Klinge: Wilkinson Sword Classic (4)
Pinsel: MRed Synthie Olive
Schaum: Arran Aromatics Machrie
Aftershave: Acqua di Parma Colonia Aftershave
EdC: Acqua di Parma Colonia

Heute eine Sicherheitsrasur, nachdem die Klingentests meine Haut ganz schön malträtiert hatten.
Und wie schon gestern lieferte der Blutthobel Medium mit der Wilkinson perfekt. Das einzige, was ich spüre, ist der Hobelkopf. Nach 2 DG mehr als bürotauglich, insbesondere, da ich heute eh den ganzen Tag im OP bin…
 
Guten Morgen. Heute ging es meinem Dreitage-Bart an den Kragen mit:

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Merkur Progress 500
Klinge: Tiger Platinum
Pinsel: Semogue Pharos Rosshaar
Seife: E&S Rasage Traditionell Equinoxe
Rasierwasser: Logona

Die Fitjar dürfte drei Minuten wirken. Dann den Merkur auf für meine Verhältnisse hohe 2,5 gestellt, Einen Top-Schaum hat das Pferdchen produziert. Und in zweieinhalb Durchgängen war meine Gesichtshaut befreit.
Das Aftershave gab null Rückmeldung.
Besser geht es nicht. Ich grinse
Bleibt gesund!
 
13.01.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Meißner Tremonia "Warm Woods" RC
• Plisson Europäisch Weiß 2-Band Silberspitze
• Böker "Barbershop Cologne" 7/8" mit Spitzkopf, No. 38/99
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel: Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: Martin de Candre / Vétyver
Hobel: Feather AS D2
Klinge: ASP (2)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: LPL / De vetiver et de belles choses (Édition Limitée)

daumenh!

Einen schönen Tag Euch allen.
 
Zurück
Oben