Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.02. bis 16.02.2019

Guten Morgen
  • Declaration Grooming Trismegistus (Probe)
  • SWK Basic Scuttle
  • Thäter 24mm 2-Band
  • Dorko Permanent-Cut 13/16
  • Tüff Nr. 1
E26B8C22-7736-4604-AD56-8F9C885AD0F3.jpeg
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: CRSW Glide Barbiere Sapone
Rasierpinsel: Wild West Brushworks "Santa's Sleigh" 24mm 2Band
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: ASP (1)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Fine American Blend

Top Rasur daumenh!
 
Mahlzeit die Herren,

am heutigen Sonntag hat es wieder mit einem Messer funktioniert:

Rasierer: Saphir 7/8
Klinge: -
Pinsel: Isana Men Dachshaar
Schaum: Arko RS
Aftershave: SOAPCOMMANDER Integrity Menthol ASB

Die Rasur war sehr gut und gründlich. Lediglich der Pinsel hat nicht so ganz mitgespielt. Das Dachshaar scheint Seife zu fressen. Erst gab es einen schönen Schaum, der aber leider nur für einen Durchgang gereicht hat. Ich musste ein zweites Mal Seife aufnehmen und nachschäumen. Das ist sehr ungewohnt. Mein Synthie und mein (mittlerweile entsorgtes) Schweinchen waren das wesentlich kooperativer. ;)

noch einen schönen Sonntag wünscht
Stefan
 
Pre-Shave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
Seife: Meißner Tremonia “Black Beer No. 1”
Pinsel: Thäter 4125/5 2Band
Scuttle: Dirty Bird Pottery
Riemen: Barburys Stoßriemen XXL Leder/Filz
Messer: Cédric Christ 9/8+ viertelhohl
Aftershave: Caldey Abbey

Der Stoßriemen von Barburys ist ohne jeden Zweifel das Beste, was mir in diesem Segment jemals in die Finger gekommen ist. Und er ist der einzige mir bekannte Stoßriemen, der über eine "Filzseite" verfügt. Und genau die ist, die diesen Riemen so besonders macht, diese Kombination aus feinstem Nubukleder und mittelschwerem Filz, der es in sich hat: Das Messer wurde auf diesem Filz so scharf, dass ich mich ohne weiteres damit hätte rasieren können, ohne nachher noch auf Leder zu gehen. Zwei Probezüge bewiesen es mir in aller Eindrücklichkeit. Ging dennoch noch auf Leder, was - ich hätte es nicht für möglich gehalten - einen weiteren Qualitätssprung brachte... Das Messer rasierte danach, als ob ich es frisch geschärft hätte. Werde diesen irischen Riemen noch in Alvaros Riemen-Thread genau vorstellen.
 
Damit von den Vorräten mal sichtbar mehr abgebaut wird, bin ich auf tägliche Rasur umgestiegen.
Heute:
  • Merkur 933
  • Perma-Sharp #1
  • Proraso Rasiercreme "blau"
  • Wilkinson Classic Aftershave
  • Penaten Baby Gesichtscreme mit Olivenextrakt
Die Perma-Sharp läuft bei mir in dem milden Rasierer bei weitem nicht so zur Höchstformauf, wie im italienischen Zahnkamm. Die Rasur war zwar passabel und absolut reizfrei - aber nach ein paar Stunden, wird's im Gesicht schon wieder rauh.

Einen schönen Restsonntag. ;)
 
Rasur am Sonntag 10.02.2019:

20190210_141015.jpg


  • L'Occitane Cade Rasieröl
  • swk basic scuttle Limited Edition 2017
  • L'Occitane Cade RS
  • Maggard Razors 30mm Black and White Synthetic
  • Rex Ambassador (2)
  • Gillette Nacet (2)
  • Thayers Witch Hazel Unscented
  • L'Occitane Cade ASB
  • L'Occitane Cade EDT
Tag Zwei mit dem Rex

Das Bisschen Stoppeln wäre keines Messers würdig gewesen - oder zumindest klingt das für mich nach einer plausiblen Ausrede heute noch mal den Hobel anzusetzen :cool:

Viel war wie gesagt nicht da, also gab's nur zwei Durchgänge quer und gegen die Wuchsrichtung. Heute nicht ganz so sanft wie gestern, was ich zum einen dem nur eintägigen Abstand und zum anderen dem nicht ganz so potenten Pre-Shave zuschreibe.

Trotzdem eine angenehme Rasur - und nächsten Samstag ist wieder ein Messer dran! Versprochen! :)

Schönen Sonntag Abend allerseits!
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: Noxzema Protective Shave
RS: Arran Machrie
Pinsel: RazoRock Plissoft 400
Hobel: AboveTheTie Atlas R1
Klinge: Sputnik Teflon Coated
AS: Caldey Abbey
AS-Balm: Jack Dean With Tea Tree Oil
Pomade: Dapper Dan Strong Hold
 
Brad Sears/Morris & Forndran 1XL in Finest Badger, Disco Haze
Le Pere Lucien - Rose de Pushkar
Onbekend - Merkur Travelslant (t)
Voskhod (1)
Tunney aluin
 
Guten Abend allerseits,

heute gab es wieder einmal eine ganz vorzügliche Rasur. Deshalb diesmal ohne viel Worte und frei nach dem Motto "Egal welche Uhrzeit, es ist immer Zeit für eine fabelhafte Rasur":

Hobel: Gillette Aristocrat
Klinge: Polsilver Super Iridium
Pinsel: Mühle Synthetik
Seife: Tabac
Aftershave: Tabac Aftershave Fluid
Pomade: Nordmann Wotan

Euch allen einen schönen Abend.
 
10.02.2019:

Pre-Shave: kalte Dusche
Rasierseife: Tiki Bar The Captain (Probe)
Rasierpinsel: YAQI 30 mm Tuxedo Barber Pole
Rasiergerät: Claymore V2
Rasierklinge: Feather Professional
Aftershave: Proraso ASB
Pomade: Schmiere knüppelhart Prison Blues

Die The Captain ist einfach spitze. Duft super, Performance super, da brauche ich mehr davon.




Das Bild ist genial!!! So würde ich auch gerne fotografieren können.
 
Guten Morgen

Heute gab es folgende Rasur:

RS: TFS+Ach Brito Mix von @fast-glatt
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Gillette 7 o'Clock Super Stainless
AS: Speick Men Aftershave Lotion

Wünsche euch ein schönen Start in die neue Woche
 
11.02.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" RC
• Mühle "Purist" Silberspitz Dachszupf
• Keramik-Scuttle
• Giesen + Forsthoff "Timor-Löwe" 6/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" EdT
:cool:
 
Rasur am Montag, dem 11.02.2019:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Rasierer: Gillette Fusion
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: quer (komplett, mit etwas Nachputzen)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

The Captain and a Slimy Affair!

Ganz kurz: Heute Morgen geht's mir gesundheitlich wieder etwas besser, und wieder hatte mich die Nachtschicht nicht so geschafft, dass ich sofort todmüde ins Bett fallen würde. Also gab's erst einmal eine gepflegte Rasur. Dieses Mal galt das Motto "Gib dem Schleimer eine Chance." ;) Der Schleimer, das ist natürlich der Gillette Fusion mit einer Systemklinge, die den Dimensionen eines Surfbrett nahekommt und einem Gleitstreifen (ich nenne das nur den Glibber- oder Schleimstreifen), der die Hautreizungen durch die fünf Klingenstreifen minimieren soll.

Ganz prima: Der Tag startete mit einer dezenten Duftmischung aus Lavendel und Speik, nach der Rasur ergänzt durch einen frischen Hauch von Zedernholz. Da kommt wenigstens etwas Freude auf. Der Silvertip Fibre M ist sanft zur Haut, effektiv im Aufschäumen von Cremes und Seifen, pflegeleicht, bezahlbar und von handwerklich sehr guter Qualität. Damit macht das Einschäumen richtig Spaß.

Ganz mies: Sich mit dem Fusion zu rasieren ist ungefähr so, wie mit Boxhandschuhen Samuel Barbers Klaviersonate Op. 26 zu spielen. Der Rasierer lässt sich durch das viel zu lange Griffstück nur sehr schlecht manövrieren, vermittelt durch den Gleitstreifen das Gefühl, dass die Rasur zu einer schmierigen und schleimigen Angelegenheit wird und man muss den Klingenblock nach nur wenigen Zentimetern auf der Haut wieder ausspülen, weil er sich sehr schnell mit Rasierschaum zusetzt.

Doch das alles klingt erst einmal viel schlimmer als es ist. Denn nach nur einem Durchgang quer zum Wuchs (einfach von rechts nach links komplett durchrasiert) und ein wenig Nachputzen an Hals und Kinn war tatsächlich nicht nur sicht-, sondern auch fühlbar alles glatt. Und nach dem Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus Trockentupfen war die Haut völlig unversehrt, auch gab es keine Rötungen. Ein minimales Spannungsgefühl war zwar da, aber das klang nach zwei, drei Minuten wieder ab.

Ein Genuss war auch der kräftige Spritzer Pitralon nach der Rasur. Es war beinahe schon himmlisch, das sanfte Prickeln und die kühle Menthol-Frische zu spüren und den herben Duft nach Zedernholz in die Nase ziehen zu lassen. Alles in allem keine schöne, aber eine sehr effektive Rasur, der ich in Schulnoten eine "2-" gebe. Was das Ergebnis angeht, so gab es nichts zu meckern. Aber "Freunde am Rasieren" sieht anders aus und fühlt sich vor allem anders an. Ich freue mich auf die nächste Gesichtsenthaarung, vorausgesetzt, diese wird wieder eine klassische Hobelrasur! :)

Ein in aller Eile aufgenommenes Foto der Rasur-Utensilien sollt ihr natürlich auch zu Gesicht bekommen, und dieses Mal habe ich auch gleich das richtige erwischt:

cgb__OPI7275-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Montag wünsche ich euch allen! :)
 
Guten Morgen,

  • warmes Tuch
  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Tabac Original
  • Semogue LTE aus dem Pasaround
  • Edelstahlschale
  • Razorine aus dem Pasaround
  • Astra Superior Platinium
  • kaltes Wasser
 
Zurück
Oben