Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.12. bis 22.12.2018

20.12.2018

Pre: Furbo Sansdolor
Seife: VALOBRA Sapone Solido da Barba - Fougere
Pinsel: Yaqi - New Barber Pole Style - Tuxedo 24mm
Hobel: Parker Variant
Klinge: Personna Platinum Chrome
AS/ASB: Proraso ASB weiß
EdT/EdC: Joop Homme
Pomade: Womanizer - Rich Boy medium​

einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
Heute Morgen mal eine PRORASO-Rasur:

RasierIntervall
........... täglich
Vorbereitung .............. Gesicht humidiert mit warmem Wasser
PreShave ..................... PRORASO 'Crema pre barba', rot
RasierSeife .................. PRORASO RC blau (mit Süßholzwurzel)
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ PRORASO (Omega) Professional
Schaumerzeugung .... klassischer Rasiertiegel mit Knauf
Rasierer ....................... WILKINSON Protector
Rasierklinge ................ WP 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #16)
Durchgänge ................ drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst
Beduftung ................... PRORASO ASL grün

Gründlich, hautschonend und gut duftend: Perfekt!
 
Meiner Meinung nach geht die vom Duft her in Richtung Cella.
Vergleich die King of Oud mal mit der PannaCrema Nuavia Rossa oder der RR The Stallion. Da wird der Unterschied deutlich. ;)

Die Geschmäcker sind halt immer verschieden, ich habe alle deine genannten RS hier vor mir liegen und kann keinen Mandelduft wahrnehmen.
 
Meiner Meinung nach geht die vom Duft her in Richtung Cella.
Vergleich die King of Oud mal mit der PannaCrema Nuavia Rossa oder der RR The Stallion. Da wird der Unterschied deutlich. ;)

Die Geschmäcker sind halt immer verschieden, ich habe alle deine genannten RS hier vor mir liegen und kann keinen Mandelduft wahrnehmen.
Da bin ich deiner Meinung. Die Geschmäcker sind verschieden. An der Beduftung der King of Oud scheiden sich in diesem Fall wohl die Geister. :D
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave:
Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Wholly Kaw King of Oud
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: FdR Forumshobel 2018
Rasierklinge: Gillette Bleue Extra (3)
Nachpflege: Thayers Cucumber
Aftershave: Razorock The Stallion

Der Forumshobel gefällt mir goodjob!
 
Wholly Kaw - King of Oud
Wie schnuppert/performt die Seife?
Top Performance!!!
Von der Beduftung her, geht es meiner Nase nach, eher in Richtung Cella, süße Mandel usw...

:confused Also die beiden bringe ich irgendwie so gar nicht zusammen!
Im direkten Vergleich King of Oud vs. Pannacrema Nuavia Rossa, ist meiner Meinung nach die Nuavia dunkel und sehr oudig, während die King of Oud seifig und pappsüß rüberkommt. Daher sehe ich gewisse Parallelen zw. der King of Oud und der Cella. Aber: YMMV (wie man in Amerika sagen würde) :D
 
wenn man sich auf den Yellow Lake etwas einlässt
Preislich attraktiv das Llyn Melynllyn Ding, es war mir bei Dir und Kratziger Graf auch schon aufgefallen. Aber ist "wenn man sich einlässt" gleichbedeutend mit "nicht unbedingt anfängertauglich" ??

Heute Abend:
  • Rossmann, Isana Borste
  • Miraculum, Wars classic
  • im Gesicht Geschäumt
  • Ralf Aust, 5/8
  • Hattric AS
 
ist "wenn man sich einlässt" gleichbedeutend mit "nicht unbedingt anfängertauglich" ??

Sagen wir es mal so. War neben dem 15k mein erster Finischer und ich bin als Anfänger damit sehr gut klargekommen. Wenn du dem Stein beim Schärfen „zuhörst“ und genau „fühlst“ was du machst, werden die Schärfergebnisse damit immer besser. Gilt aber für alle Natursteine. Jeden Messer standardmäßig x-mal einfach über Stein schieben und erwarten, was man dabei das Optimum herausholt, was der Stein zu bieten hat, halte ich eher für fernliegend. Ach dann wird der Stein dir vermutlich eine gute sanfte Klinge liefern, aber du weist dann eben nicht, was der Stein noch bieten könnte:D
 
Zurück
Oben