Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

SotD Mitte der Woche vom Mai 21:

Gestern bestellt heute war er schon da und soeben die Premiere mit dem kleinen Progress.
Derby Premium Klinge passte wie für ihn gemacht. :herz1
Auch die Fine ist eine feine Sache. Super Gleitverhalten, dezent in der Beduftung und explosiv in der Schaumbildung. Erinnert an die ToOBS RS beim Aufschwingen.

M-Q-G in den Stufen 3-2-2 heute als Erstversuch gewählt.
Bei Stufe 3 empfinde ich ein ganz angenehmes Klingengefühl mit gründlichem Ergebnis.
Stufe 2 ist fast schon wie ein Phantomschweif, Butterzart und absolut sicher in der Anwendung.

Für den ersten Hautkontakt mit ihm bin ich mehr als zufrieden.
Den perfekten Winkel werde ich noch finden. Jedenfalls sehr angetan vom Solinger Urgestein.
Alaun und Proraso rot AS fast nichts brennend.

Eine schöne Glätte ohne jegliche Irritationen. Ganz toll! Freude herrscht. :daumenhoch


de5rz6tujfg.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Ethos Vétivert F shave soap
Hobel: ATT S1 Slant Titanium
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash

Die erste Rasur mit dem ATT S1 und ich mag gar nicht viel schreiben, wer ihn kennt, weiß wie er abliefert. Und er gehört definitiv zu den sanften Gesellen. BBS!

Link zum Bild
 
RdT: Donerstag, 22.05.2025

Durchgänge: 1 x M+Q kombiniert, 1 x Q+G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Martin de Candre Fougère
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (4)
Lotion: Captain Greybeard's Excessively Fougère
Parfüm: G. Bellini Homme Paris EdP

Bewertung: 11/10 ;)

Sensational Soap Season: English Badger Gnaws French Soap


Meiner Meinung nach benötigt man für "sensational soaps" auch einen "sensational brush", und so kam es, wie es kommen musste: Die französische Superseife MdC Fougère traf auf meinen englischen Superdachs von Simpson und gemeinsam sorgten die beiden für erstklassigen Schaum mit wunderbarem Duft. Eine ausgezeichnete Rasur folgte, und am Ende stand wieder einmal eine geballte Ladung zitrisch-würziger Düfte. daumenh!

_OPI8348_CGB-DxO_1.jpg


Euch allen einen schönen Vize-Freitag! :)
 
Heute Morgen ausnahmsweise sogar zwei Durchgänge, warum - weil ich's kann :lol
  • Noble Otter Italian Summer
  • RasurKult Erle Maser / Hybrid B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik (2)
  • Floid - the genuine
Ich muss schon sagen, die Italian Summer von Noble Otter ist der Hammer.
Wie schon erwähnt, spielt der Duft bei mir nicht in den Top 10 mit, aber ansonsten... mein lieber Scholli.
Super easy einen wirklich tollen Schaum aufzuschlagen und die Gleit- und Pflegeeigenschaften erst... ja do legst di nieda ! :yes_nicken

Und der Carbon, der liefert ebenfalls - und das wie !
In Verbindung mit einer Sputnik (eine der Neuen, aber mit gewohnter Qualität) und der ++ Platte, gehört er aktuell zu den sanftesten und gründlichsten meiner Auswahl.
Bin gespannt wie er sich "auf Dauer" gegenüber dem GC und dem Seemann schlägt, aktuell ist er vorne, aber da spielt der "Ui, der ist neu" Bonus eine große Rolle.

Ich bilde mir aber ein, dass er meine Problemstellen (z.B. das Kinn) besser meistert als alle anderen, def. aber besser als der Sailor bei dem ich mich an diesen Stellen sehr gerne "reiße" oder eine kleinen Cut zuziehe. Das mag auch was mit dem Gewicht des Seemanns zu tun haben, aber hier ist der Carbon klarer Sieger.
Gegenüber dem GC kann ich das noch nicht sagen, denn so einfach lässt sich der Razorock nicht vom Treppchen vertreiben ;)

Heutiges Ergebnis: 100% BBS, super sanft, super gründlich, 0% Hautirritationen - 10/10 goodjob!
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Wilkinson RC "grau" für empfindliche Haut
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic 24mm Synthetik
  • Yintal Butterfly auf Aliexpress bezeichnet als: Doppel kante Klingen Sicherheit Messing Rasierer Hand rasierer Top-Qualität Roségold schwarz Mode Farbe passend Schmetterling Männer Rasieren
  • Wilkinson Gillette aus dem indischen Salon Pack
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Elkos Sensitive Aftershave Balsam
Och nö...jetzt weiß ich wieder, weshalb ich den Rasierer eigentlich zur Seite gelegt hatte...Blutpunkte und nicht gründlich, daher heute nur 2 Durchgänge. Deutlich schlechteres Ergebnis als gestern mit einem milderen Rasierer und bis auf den Pinsel gleichen Setup, dafür "aua". Der Alaunklotz musste ran und das kommt bei mir selten vor.
 
Donnerstag, 22.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen guten Start in disen Tag wünsche euch euch!!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Adjustable The Final Cut Chrome and Gunmetal Color Safety Razor (RAA2001-CG) auf Stufen 3.5 - 2.5 - 1.5 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Astra Superior Stainless, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: RazoRock Plissoft Big Bruce
RS / RC: Merkur Stahlwahren Rasierseife - Shaving Soap - Men (vegan) :new

AS/ASB:
Pitralon, Schweizer Version
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Lacoste L.12.12 Vert

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 1.5

Klassik trifft Moderne mit deutscher Präzision


Der Duft dieser veganen Rasierseife von Merkur ist angenehm dezent und klassisch – ohne aufdringlich zu wirken. Im Vordergrund steht ein sauberer, seifiger Akkord – wie frische Kernseife oder der Duft einer klaren Waschküche. Rein, gepflegt, aber nicht steril oder altbacken.

Eine feine Pudrigkeit verleiht dem Ganzen eine samtige, hautnahe Weichheit, die eher an frischen Babypuder erinnert als an Zuckerwatte. Kein bisschen süss – sondern wohltuend zurückhaltend.

Im Hintergrund schwingt eine sanfte, holzige Wärme mit – vielleicht Sandelholz oder etwas Ähnliches – die dem Duft eine ruhige, maskuline Basis verleiht.

Unterm Strich:
Ein moderner, gepflegter Duft mit Barbershop-Flair, der mehr über das Gefühl von Frische und Reinheit funktioniert als über komplexe Parfümnoten.
Ideal für alle, die es pudrig, seifig und dezent mögen – ohne Parfümwolke, aber mit Charakter.

Das schweizer Pitralon ergänzt mit herb-blumigen Noten sehr schön und unterstreicht den Charakter des Merkur-Duftes perfekt.
Das grüne Lacoste rundet das Ganze sportlich-elegant ab – ein olfaktorischer Dreiklang zwischen Tradition, Frische und moderner Raffinesse.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Big Bruce zeigt dem Merkur, wo der Hammer hängt – und zaubert einen wunderbar schlotzig-cremigen Schaum in die Schale.

Die vegane Seife aus Deutschland lässt sich willig und spielend leicht aufschlagen – mit sehr guten Gleiteigenschaften und sogar Ghostlather-Potential.
Eine echte Überraschung!
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der Final Cut heute im zweiten und letzten Einsatz dieser Rotation, bestückt mit der indischen ASS im dritten (und letzten) Lauf.

Die Rasur startete solide – aber die Klinge war durch. Beim Ausputzen gab es spürbare Irritationen, und rote Stellen blieben zurück.
Trotz sanfterer Einstellung wie gestern war die Klingenhaptik bei WTG unangenehm harsch und ruppig, statt wie gewohnt sanft.

Schade – bis dahin war alles auf Kurs.
:(

Ergebnis & Pflege
✅ 100 % BBS
✅ Wenig Nacharbeit
✅ zum Glück nur moderate Alaunrückmeldung

Die Merkur RS pflegt sehr gut nach. Das Pitralon beruhigt zuverlässig, und mit dem bewährten Hamamelis-Teebaumöl-Mix ist die Haut nach den Strapazen wieder geschmeidig und regeneriert.
Ein paar Stellen werden wohl Rasierakne-Potential entwickeln – daher heute: Skincare auch tagsüber Pflicht.

Fazit
Der Final Cut bleibt ein Hobel, den ich mag – aber heute war die Rasur durch die überforderte Klinge eher unangenehm.
  • Hobel: sehr gut
  • Klinge: unter ferner liefen
  • Pinsel: top
  • RS: sehr gut
  • ASL: sehr gut
Olfaktorisch:
Klassischer Barbershop-Charme durch die Merkur RS und das Pitralon – modern erweitert durch das grün-elegante Lacoste.
Tradition trifft Sportlichkeit.
:herz1
rdt.jpg
 
Heute musste ich in aller Herrgottsfrühe, um 9, ins Auto springen - Le Mans lässt grüßen - und in die Hauptstadt eines der angrenzenden Vasallenbundesländer reisen. Dort will ich natürlich die gegebene zivilisatorische Überlegenheit der eigenen Herkunft auch in der Körperpflege dokumentieren. Dazu gehört eine angemessene, niveauvolle aber auch aus barbarischen Niederungen nicht als arrogant empfundene Rasur:

The Art of Shaving Lavender RS (Fortsetzung der aktiven Bestandsreduktion)
PAA Amber Aerolite Synthie
Merkur Progress Stufe 2
Personna Super niegelnagelfrisch
Floïd The Genuine AS

Eine Personna hatte ich lange nicht mehr in der Rotation; diese war ein Findling in einer Beigabe, ich glaube von Pepino. Unauffällig gut. Wie der Progress auf der zahmen 2, die immer gelingende Seife und das quadratischpraktischgute Floïd auch. Zwei zügige Durchgänge, jetzt kann ich den Eingeborenen guten Gewissens den gehobenen Zivilisationsgrad als gutes, anzustrebendes Beispiel vorführen.

Wird vermutlich wie gewohnt vergeblich bleiben.


IMG_9354.jpeg
 
Mittagsrasur
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Feather Super #? +1
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Old Spice Original

Im Badschrank hing noch eine gebrauchte Feather Super. Also mal kurzerhand gewechselt. Schöne Seife ausgesucht und janz vorsichtig angefangen die Bahnen zu ziehen. War gar nicht schlimm aber ich hatte mehr zu tun als mit einer Schick. Sehr komisch. Dennoch BBS. Und auch recht sanft.
Gruß Sportster
 
Zurück
Oben