Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.11. bis 24.11.2018

Heute früh gab es:

Rasierseife: Wickham 1912 English Rose
Pinsel: Omega Italian Flag Borste
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff
Klinge: Treet Platinum
wie immer ohne AS

EdT: Hugo Boss Dark Blue
Pomade: O D'ouds Matt Paste

Bei Pomaden hat sich bei mir ein kleiner Wandel vollzogen. Früher durften es nur Öl basierte sein und mittlerweile hat sich das gedreht und die wasserbasierten Pomaden haben jetzt die Nase vorn. Vor allem den matten bis maximal neutralen Glanz weiss Ich sehr zu schätzen.
 
Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Dr. Dittmar RS, geschäumt mit
- Jaguar Sauborste
- Gillette Slim Adjustable @3 mit
- Derby Premium (6), m-q-g
- Cerruti 1881 AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
Guten Morgen Zusammen,

heutigen habe ich nach längerer Zeit mal wieder einen Systemie an meinen Bart gelassen - stilecht mit Dosenschaum:

Rasierer: Wilkinson Quattro
Klinge: Wilkinson Quattro - passend zum Rasierer
Pinsel: keiner - meine Finger haben den Schaum verteilt
Schaum: Nivea Original Mild Dosenschaum
Aftershave: Russisch Leder AS

Etwas modern puristisch - aber trotzdem ein tadelloses Ergebnis.

Einen schönen Donnerstag wünscht
Stefan
 
Guten Morgen:
  • Nanny Sily Soaps Marocan Sands (probe)
  • Omega „Premium“ Borste
  • Frank Revitt Virgil Sheffield
  • Floid Mentolado Vigoroso
daumenh! Messer hält die Schärfe und rasiert sanft und gründlich. Kann daher ruhigen Gewissens wieder zu seinem Eigentümer und wenn der es nicht mag, findet er in mir einen dankbaren Abnehmerrasierensmilie

15DC2C4A-0A74-4C9D-A03F-8E7C54546E8D.jpeg
 
Rasur vom 22.11.18:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Polsilver Super Iridium (6)
Rasierwasser: Pitralon Classic

Return to standard? Yes, indeed!
Meine klassische morgendliche Rasur fand wieder mit freundlicher Unterstützung eines gebürtigen Solingers und eines nach St. Petersburg ausgewanderten Polens statt. Was den Solinger angeht, wird sich das auch nicht mehr ändern, denn nach der gestrigen Rasur fiel die Entscheidung: Der Gillette Super Adjustable wird mich verlassen müssen. :(
Doch zurück ins Hier und Heute, denn da gab es zunächst zwei komplette Durchgänge, einmal mit dem und einmal gegen den Wuchs, am Hals musste ich, genau wie immer, noch ein bisschen quer nachputzen. Das Resultat war wieder vollständig überzeugend: extrem gründlich, dabei sanft und sicher, wie nicht anders gewohnt. Das Pitralon nach der Rasur zeigte an: Alles super! So geht morgendliche Wellness für Männer! :D

Wie auf Rosen gebettet fühlte sich meine Gesichtshaut nach der heutigen Rasur:

cgb__OPI6922-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Donnerstag euch allen! :)
 
Moin,

Donnerstag, 22. November 2018

Rasiercreme: Lavanda
Rasierpinsel: Edwin Jagger STF XL
Rasiergerät: Jaguar Orca mit Jaguarklinge (8), m
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: Shark Super Chrome (5), g
Aftershave: Mennen Skin Bracer
Aftershavebalsam: Elkos Sensitiv
 
Hallo, heute gab es:

  • Rasierpinsel: ...Maggard Black&White 24mm Synthie
  • Rasierer: ..........The Claymore mit Kai Captain Sharpblade
  • Rasierseife: .....Mickey Lee Soapworks Grand Havanna
  • Nachpflege: .....Humphreys Witch Hazel Lilac
  • Aftershave: ......Extro Cosmesi Tabacco

Die Sharpblade ist die letzte eines Testpaketes verschiedener SE-Klingen. Ich denke, die Tendenz für die Bestückung meiner SE-Rasierer geht zu den Feather Pro.
 
Heute früh:

Vorbereitung: Heiße Dusche
Rasierseife: Trumper RC Coconut
Rasierpinsel: Isana Dachs
Rasiergerät: Razorock Game Changer / m/q/g
Rasierklinge: GSB
Aftershave: Proraso grün AS + ASB
Gesichtscreme: Bulldog reine Haut

rasierensmilie
 
Nach wiederum einem Tag Rasierpause, diesmal von unterwegs:

RasierIntervall
........... zweitägig
Vorbereitung .............. heißes Wasser
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. BALEA Men sensitive RC ("Neuer Duft")
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ HJM Dachs
Schaumerzeugung .... Rasiertasse
Rasierer ....................... WILKINSON Protector
Rasierklinge ................ WILKINSON Protector 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #07)
Durchgänge ................ drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachpflege ................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst
Beduftung ................... OLD SPICE Original AS, gesprüht

Ich bin jedesmal verblüfft, für wie wenig Geld man bereits eine gute RC erstehen kann. Die obligatorische Skepsis beim Kauf solcher Niedrigpreisartikel erscheint auch bei der BALEA Men sensitive unbegründet. Bei der gibt's nichts zu meckern.
 
@CaptainGreybeard : Sieht das nur auf dem Foto so aus oder kommt bei dem Griff schon das Messing durch? Danke.
Nein, die Chromschicht ist noch völlig intakt. Ich bin allerdings nach dem Foto dem Griff mal mit etwas (verdünntem!) Entkalker und einer feinen Bürste zu Leibe gerückt. Also kurzum, das waren Kalkablagerungen, die sich durch die normale wöchentliche Reinigung mit Bürste und Seifenlauge nicht entfernen ließen. Jetzt glänzt alles wieder wie neu. :)
 
Guten Morgen Zusammen,
heutigen habe ich nach längerer Zeit mal wieder einen Systemie an meinen Bart gelassen - stilecht mit Dosenschaum:
(...)

Tja, Stil ist eben Stil. Immer noch besser, als so verkorkste Kombinationen wie Systemie mit handgeschlagenem Schaum ... :flucht1
Ach ja, die Dose steht schon seit Jahren bei mir herum und will auch geleert werden.
Ich habe mir gedacht: "Wenn ich jede Woche einmal Schaum nehme, ist die nach einem Jahr endlich leer und ich habe wieder Platz für ein Türmchen aus Seifentiegeln". ;)
 
22.11.18
Heute morgen gab es:

Pre: Heißes Tuch (Deutschland)
RS: Declaration Grooming Pure Lavender (Probe)
RP: Yaqi Sagrada Familia 24 MM Schwarz/Weiß Synthie, gelb / transparenter Griff (China)
RM: Cowboy Solingen 6/8" (Deutschland)
RL: Lederriemen von Jewgeni, XXL Latigo (Deutschland)
AS: Alt Innsbruck (Österreich)

Gestern kam und ging das Artisan-Seifenpaket. Aus diesem ging heute die Pure Lavender an den Start. Meine erste Lavendelseife, daher kann ich bezüglich des Duftes keine Vergleiche ziehen.
Allerdings konnte ich meine Nase kaum aus der kleinen Müslischüssel nehmen, in die ich meine Probe "hineingeklebt" hatte. Der Duft ist toll und wurde auch nicht weniger als ich die Seife aufschäumt.
Sehr angenehm. Die Seife ließ sich prima aufschäumen und machte das was RS so tun soll.
Nach der Rasur Alt Innsbruck und ich finds dufte.
 
22.11.2018:

Pre: Proraso Pre-Shave Cream Nourish Karité (rot)
Seife: Figaro Monsieur Sapone da Barba (byTFS)
Pinsel: Yaqi - Ferrari Rot - Tuxedo 26mm
Hobel: Yaqi Matte Black Mellon DOC
Klinge: Personna Platinum Chrome
AS/ASB: Proraso weiß
EdT/EdC: Alvarez Gómez Barberia EdC
Pomade: Reuzel Grease Heavy Hold ( rosa )​

einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
  • Omega 80097 Borste
  • Speick men active, RS
  • geschäumt im Gesicht
  • 1a Silberstahl, Garantie Solingen 5/8
  • 20x geledert, Otto Busch Hängeriemen
  • Hâttric
Die 5. Rasur nach dem Schärfen war etwas "gereizt" dafür aber gründlich. Selbst an der Oberlippe schneidet das Messer gegen den Strich sauber ab. Bisher sieht es gut aus und Ich mache mal so weiter.
 
Zurück
Oben