Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 19.09.2021 bis 25.09.2021

Rasur am 20.09.2021


# Timeless TRH5 Polished / Cap Polished Scalloped / Plate Open Comb Polished 0,68mm
# Razorock 400 Butterscotch 24mm
# RC Ralon Orginal
# Polsilver (2)
# AS Ralon Orginal
2B7576A9-C42B-4493-BE3E-9237815D7C7A.jpeg
 
Hallo zusammen,

eben gab es
  • Rasierer: Merkur 33c
  • Klinge: Kai Stainless Steel #2
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Schaum: Lea Rasierseife Stick
  • Aftershave: Pitralon Classic
Gestern keine Lust gehabt. Jetzt in 2 DG ausgehtauglich glatt.
 
Rasierer: Weishi 9306 Alu
Klinge: Astra Superior Platinum
Pinsel: Yaqi Synthetik 30mm "White Knight"
Schaum: Tabac Original RS
Aftershave: Marmara Barber No. 3


Also.. Heute mal was neues. Der Weishi Butterfly kam während meines Urlaubs und wartete bis heuteauf den ersten Einsatz.
Das Meisterstück chinesischer Hobelbaukunst besteht komplett aus Alu, ist also federleicht. (Es gibt auch andere Varianten)
Die Rasur war extrem problemlos. Das Gewicht irritierte mich ein wenig, war aber kein Problem. Im drei Durchgängen bin ich sehr sanft sehr glatt geworden. Das war deutlich besser als vermutet.
Er ist recht mild, auf der Rockwell Skala würde ich sagen ne 3, vielleicht ne 4, der Unterschied beim Gewicht könnte meine Wahrnehmung verfälschen.
Der gefällt mir besser als der Baili Butterfly, zumindest aus der Erinnerung heraus.

Das Aftershave Bestätigte den guten Eindruck und hielt sich vornehm mit Feedback zurück.

Also, Daumen hoch
 
Preshave :Babydream, extra sensitives Pflegeöl
Schale :-
Pinsel :Mühle, black fibre, synthetik
RS : The Goodfellas' Smile, Abysso
Riemen :Herold Hängeriemen, 185Ri Textil / Rind
Rasierer :Arsa 51, 5/8, vollhohl
Aftershave : Pitralon, Polar
 
Gerade eben:
  • warme Dusche
  • Seife unbekannt
  • Pinsel Yaqi 24er Synthetik
  • Messer Gold Dollar 66 (m,g,q)
  • kaltes Wasser
  • After Shave Proraso balm green
20210920_182647_resized.jpg

Heute den Hobel weggelassen, bin am ausprobieren warum ich immer Rasurbrand habe.
Ich vermute es liegt am Messer.
 
Rasur am Montag, dem 20.09.2021

The Captain's Shaves, Season 2109, Episode 20: A Rediscovery of the Extraordinary Normal

Vorbereitung: Gesicht mit lauwarmem Wasser waschen
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Creme: Speick Men
Tiegel: Anself
Hobel: Rockwell 6S (Platte # 4)
Klinge: Treet Platinum Super Stainless (3)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, an Hals und Kinn etwas Nachputzen
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Die heutige Rasur stand ganz unter dem Zeichen der Wiederentdeckung des außergewöhnlichen Normalen. Normal, weil es kaum eine gewöhnlichere Rasiercreme gibt als die Speick Men, die in jedem Drogerie- und fast jedem Supermarkt im Regal steht. Außergewöhnlich, weil ich selbst kaum verstehe, warum ich diese erstklassige Creme für beinahe anderthalb Jahre aus meiner Rotation genommen hatte. Der Schaum war so sahnig und duftete so wunderbar, dass die Rasur heute Morgen zur puren Freude geriet. Die Treet Platinum war auch auf ihrer dritten Runde im "Rocky 4" immer noch angenehm scharf und sanft. Das Ergebnis nach zwei Durchgängen und ein bisschen Nachputzen an Hals und Kinn war erstklassig und ließ nichts zu wünschen übrig. Nach dem Abspülen der Schaumreste und dem Auftragen des Proraso-Rasierwassers blieben nur ein tolles Hautgefühl und eine wunderbare Glätte. rasierensmilie

cgb_OPI9871.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen schönen Start in die Woche wünsche ich uns allen! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Gestrige Abendrasur:

  • GC 0.84 CC
  • 7 o‘clock Klinge
  • SIMPSONS Shaving Cream
  • RasurKult Tuxedo / Riegelahorn
  • Weleda Aftershave Balm
(Der Tuxedo ist zwar mein eigener Pinsel, stelle aber immer wieder fest: die synthetischen überlasse ich anderen, die sind mir einfach zu weich und kuschelig…)
 
Hobel: Dscosmetic DS-T.7 SE
Klinge: Gillette Platinum #2
Pinsel: Anbbas Synthetik blau, 24 mm
Rasiercreme: Proraso Sensitive Skin
Rasierwasser: Cien Men Aqua
Balsam: Nivea Men Active Energy

Die Proraso Sensitive Skin riecht dezent zitrisch. Das ist schon mal ein deutlicher Fortschritt gegenüber ihrer blauen Schwester. Umgeworfen haben mich die bisher verwendeten Proraso RCs nicht, nicht die Grüne, nicht die Weiße und schon gar nicht die Blaue.
Der Anbbas schäumt sie zwar gewohnt wie der Deibel auf, aber mir fehlt der seifige Duft. Da bin ich irgendwie aus Jugendzeiten geprägt. Die Tuben werde ich erstmal aufheben, sie gehen dann mal als Zugabe in künftige Pakete. teufel_lachend
 
Moin!

Rasierer: Blackland Brass
Klinge: Wilkinson Sword
Pinsel: Nigtdivers White&Blue 2Band 24mm
Schaum: Le P'ere Lucien Traditionbel
Aftershave: Tüff Nr. 1

20210921_072947.jpg

Gute Seife mit einem sehr guten Duft.
Nur die Größe der Seifendose, da könnte man noch was dran machen. Bin wahrscheinlich durch die sonst eher größeren Döschen verwöhnt, aber die kleinen Dinger sauen immer so rum . . . .
 
Rasur vom Dienstag

Rasierer: Blutthobel Mild
Klinge: Perma Sharp Stainless (neu)
Schaum: Declaration Grooming Big Soap Energy
Aftershave: Barts Balm Ben Nevis
Creed Aventus EdP

Heute die Declaration Grooming „Big Soap Energy“ geöffnet. Sehr weich, wenig Geruch, weckt optisch unerfreuliche Assoziationen. Die Qualität ist allerdings erfreulich.
 
Dienstag, der 21.09.2021

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasiercreme: Florena men ( 5 )
  • Pinsel: Mühle, Traditional, Silvertip Fibre®, 21mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Mühle, Traditional, R89 Twist
  • Klinge: Derby Extra - die Blaue - ( 1 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso
daumenh!daumenh!daumenh!
 
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel: Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: MdC Vétyver
Hobel: Karve Brass OC-B
Klinge: Sputnik (1)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: Floïd 'The Genuine'

Einen schönen Tag Euch allen.
 
Zurück
Oben