Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 23.10. bis 29.10.2022

Dienstag, 25.10.2022
Guten Morgen allerseits,
nach der Dusche die Rasur mit.
Pinsel: Omega Borste
Seife: Nivea 100 Jahre Edition
Hobel: Gillette Slim Adjustable auf 4
Klinge: Gillette Super Silver #5
mit kaltem Wasser die Seifenreste abspülen
After Shave: Malizia Uomo Vetyver
Einfach perfekt
goodjob!

Grüße Gerhard
 
Dienstag, der 25.10.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

Rasiercreme: Proraso Weiß in der Tube
Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 26 mm
Hobel: Merkur, 34C
Klinge: Astra Superior Platinum ( 5 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und der dritte Durchgang kreuz und quer. ( m / g / x )
Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso, 400ml, ( 1 )

daumenh!daumenh!daumenh!
 
26.10.2022 09:30

Guten Tag allerseits

Ich hatte wieder einmal Lust auf den FUTUR. Schon gestern Abend habe ich ihm eine Gillette Platinum montiert und ihn auf Stufe 2 eingestellt.
Die morgendliche Dusche war ein wenig kompilzierter als sonst. Die Angiologin liess meinen linken Unterschenkel mit einem Zinkschleim Verband einwickeln. Den muss ich bis Donnerstag am Bein tragen. Das heisst dass er nicht nass werden darf. Was wiederum heisst dass ich zum duschen das Bein in einen 17 Liter Kehrichtsack stecken und mit Gewebeband gut abdichten muss.

Nach der Dusche, als ich den Sack endlich entfernen konnte, durfte ich mich endlich um die Rasur kümmern. Dazu verwendete ich folgende Utensilien:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Hans Baier Exklusive Silberspitz 5XL
  • Seife: D.R. Harris, Windsor

  • Hobel: Merkur FUTUR, Stufe 2
  • Klinge : Gillette Platinum

  • AS 1: Mühle Alaunstein
  • AS 2: Farfalla, Hamameliswasser
  • ASB: Farfalla, Men Sandal Wood
  • AS 3: KLAR Sandelholz Rasierwasser
Den Pinsel stellte ich erst mal ins warme Wasser und überlegte derweil welche Seife ich verwenden soll. Zuletzt schwankte ich zwischen der KLAR Sandelholz und der D.R. Harris Windsor. Es war dann die Windsor welche ich in der Schale zu einem schlotzigen Schaum aufschlagen konnte. Auf dem Gesicht entstand ein schöner, dezent duftender Schaumteppich.

Nach der Einwirkzeit von gut drei Minuten ergriff ich den FUTUR und versuchte bewusst möglichst respektlos mit ihm umzugehen. Das gelang auch recht gut bis ich am Hals ein Pickelchen am Hals abrasierte. Es gab dann aber noch eine Steigerung. Mitten am Kinn, an prominenter Lage, gab es einen Cut der mich eindrücklich daran erinnerte dass verdünntes Blut durch meine Adern fliesst. Als mir die adstringierenden Mittel nicht weiter helfen konnten, montierte ich ein Pflaster am Kinn.

Die Rasur verlief sonst im Grossen und Ganzen sehr angenehm. Die Cuts nehme ich voll auf meine Kappe. Die Stufe 2 am FUTUR kann ich so belassen. Vielleicht wähle ich als Klinge für die nächste Rasur mit dem FUTUR die Rockwell Swedish Stainless Steel. Mit dieser hatte ich bis anhin nie Probleme. Alternativ könnte ich einfach wieder sorgfältiger rasieren. Wie dem auch sei. Die Fühlprobe mit dem Handrücken ergab das Gefühl eines schönen DFS.

Wenn es für mich bei dieser Rasur etwas zu lernen gab, war es dass sich Respektlosigkeit beim FUTUR fürchterlich rächt. Ein typischer Fall von Selbstüberschätzung meinerseits. Der FUTUR kommt sicher wieder einmal ans Gesicht.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Urgenta
 
sotd25.10.22.jpeg
 
Dienstag, 25.10.2022
140. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Hipp Babyöl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Hans Baier Sapone Duro da Barba RS
  • Messer: Thiers-Issard "Galileo Galilei" Sonderedition für Saponificio Varesino, 7/8" vollhohl, Barber's Notch, 30 DZ auf Leinen, 30 DZ auf schmalem Lederriemen, drei Durchgänge (m-q-g) sowie einige Nacharbeit
  • Pinsel: Dr. Dittmar Silberspitz
  • Tiegel: Dr. Dittmar Edelstahl
  • AS: Aramis AS
  • ASB: Scottish Fine Soaps, Men‘s Grooming, Vetiver & Sandalwood ASB
  • Duft: Kappa Black Man EdT.

Leider ist das Galileo Galilei auch so ein Messer mit suboptimaler Schärfe. Noch rasurtauglich, aber nicht so scharf, wie es sein sollte.

Die Hans Baier Sapone Duro da Barba RS machte sich wieder ganz hervorragend. Das Aramis AS erinnert an vergangene Zeiten. Dennoch recht gründlich und glatt: 9/10.


IMG_0828.jpg
 
Testrasur:

Sibel - "Kedake", 7/8, Round Point.
Sibel - "Kedake", 7/8, Round Point.
Shavent Razor, 3 x Perma Sharp Half Blade.
DSCOSMETIC - "Chocolate" Handle, Boti 26mm Flower Badger.
Grabtree&Evelyn - Sandalwood, Shaving Soap in a Glass Bowl.
Grabtree&Evelyn - Sandalwood, Eau de Toilette.

Die verschieden gefinishten Messer zeigten sich recht verschieden. Mit dem Strich bemerkte ich zwar eher keine Unterschiede. Gegen den Strich ließ das 12k geschärfte Messer links aber doch Mikrostoppeln in der Haut, die sich auch tatsächlich erst mit dem 10k geschärften beseitigen ließen. Dieses Messer bescherte mir letztlich eine sehr gute Rasur, während das andere nochmals auf die Steine muß, wenn sich das bestätigt. Ich habe aber noch ein drittes Kedake zum Test, das mit 6k gefinisht wurde und dann gegen das 10k antreten wird.

Der DSCOSMETIC, bzw. dessen Boti Besteckung macht mich fertig. Mit der guten Sandalwood Rasierseife wieder dieser Effekt, daß der Schaum in der Seife, bzw. auf der Haut beim Aufschäumen verschwindet. Wieder beim zweiten Durchgang. Habe dann Hatrick Rasiercreme verwendet und alles gut, bzw. Schaumexplosion. Das gibt's doch nicht....

44587106ie.jpg
 
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag. Die Rasur heute Morgen war:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Basic Scuttle schwarz
Rasierseife: Wholly Kaw King of Oud
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Filarmonica 14 Sub Cero 8/8“
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Wholly Kaw King of Oud
Aftershave Balsam: Wholly Kaw King of Oud

Das SubCero dürfte mein lautestes Messer sein. Ein herrlicher Klang morgens im Bad. :)

IMG_20221025_064508.jpg
 
Rasierer: Gillette Slim @2
Klinge: Gillette Platinum
Pinsel: Yaqi Atlantis 24mm Black Fiber
Schaum: Tabac Original RS
Aftershave: Pinaud Clubman Whiskey Woods
Zus. Pflege:
Alaunstein

Heute habe ich endlich mal den schon vor einigen Wochen erworbenen Slim probiert.
Ich bin ja lernfähig, habe ihn auf 2 gedreht. Und siehe da, das passte auf Anhieb ziemlich gut.
Während der Rasur recht sanft, auch gründlich aber das Aftershave knistert mehr als es mit meinen sanften gesellen sonst möglich. Trotzdem alles im grünen Bereich
 
Heute wieder wie die letzten Male:

RS: Störtebekker Kokos
Pinsel: Omega 10048
Hobel: Gillette Slim
Klinge: Gillette Super Silver
AS: Cella Balsamo Dopobarba Aloe Vera

Die Störtebekker hat heute mal richtig gut funktioiniert und über die Super Silver kann ich mich nur freuen, würden die noch produziert könnte ich mich direkt darauf einschießen. Naja, ein paar hab ich ja noch, und ergiebig sind sie ja auch noch.
 
Combination of TABACtober & OCtober

Razor: FaTip Grande OC
Blade: Voskhod
Soap: Tabac Original shaving bowl
Brush: Yaqi Barber Pole Style 24mm Two Band Badger Knot Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Tabac Original After Shave
Aftershave: Tabac Original aftershave balm
 
Wenn ich schon im stickigen Home Office sitze, kann ich mir doch wenigstens zwischendurch eine erfrischende Rasur gönnen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba (weiß)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: RazoRock – Green Label Puck
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: King C Gillette (#5)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Cella Lozione Dopobarba (rot)

GLP_1.jpg

Für einen kurzen Frischekick gefällt mir die Razorock Green Label immer wieder außerordentlich gut. Zumal sie einen nach meinem Geschmack wirklich fabelhaften, dicken und reichhaltigen Schaum produziert. (Liegt es an mir, oder am Wasser: ich komme scheinbar mit harten Triple-Milled-Seifen einfach besser zurecht) Über diese voluminöse wie glitschige Schaummaske konnten der Rockwell und die King C fast schon schwebend ihre Pirouetten ziehen. Zur Abrundung noch etwas klassisches Cella, und schon war der stressige Arbeitsnachmittag zumindest olfaktorisch ein Spaziergang. Damit hat die Rasur ihren Zweck voll und ganz erfüllt. 8,5/10

Euch allen morgen ein schönes Bergfest.
 
Zurück
Oben