Offtopic:
Auch wenn die Windsor-Serie für mich über jeden Zweifel erhaben ist, tut es mir schon etwas weh, mich heute wieder dieser Farbkombination zu stellen. Ich hätte mir am Samstag sehnlichst ein schwarzgelbes Erfolgserlebnis gewünscht, muss aber zugeben, dass Blauweiß es mehr wollte. Herne-West hat eindeutig verdient gewonnen, die beiden roten Karten waren ok, der Handelfmeter war (zumindest nach der aktuellen, aber zweifelhaften Regelauslegung) auch ok. Das musste ich hier mal mit drei Tagen Abstand zum Ereignis loswerden.
In einer solchen Einstellung zeigt sich der wahre Sportsmann!

Abgesehen davon bleibt die Bundesliga doch viel spannender, wenn Schalke nicht absteigt, denn was wäre das Oberhaus des deutschen Fußballs ohne "Revierderby"? Und seien wir ganz ehrlich: Dortmund ist bedauerlicherweise, und das hat nicht erst die 0:5-Klatsche in München gezeigt, qualitativ, personell und auch, was das Management angeht, nicht auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister aus dem Süden. Mehr als ein "Meister der Herzen" ist für die Westfalen leider im Moment nicht drin.
Rasur am Dienstag, dem 30.04.2019:
A Captain's Tuesday Afternoon Shave - Similar Story, Different Day, Season 1904, Episode 30
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Weleda
Rasiertiegel: Anself
Rasierer: "Pure Merkur Shaver" (= Griff vom Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
+ Kopf vom Merkur 42c)
Rasierklinge: Polsilver Super Iridium (# 2)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit / quer / gegen
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
Ganz kurz: Neben dem beinahe schon obligatorischen "Pure Merkur Shaver" (Kopf des Merkur 42c und Griff des Timor 1352 "Pure Shaver") gelangte wieder die Polsilver Super Iridium zum Einsatz. Allerdings erst, nachdem ich mich nach der Nachtschicht ausgeschlafen hatte.
Heute gab es, weil mir einfach danach war, eine ordentliche Portion Weleda, wieder im Anself-Tiegel und mit dem Mühle Silvertip Fibre zu einem hervorragenden Schaum aufgeschlagen. Die Polsilver fühlte sich im Merkur-Kopf wieder sehr sanft an, ließ dabei aber wieder keinerlei Zweifel an ihrer Schärfe und Gründlichkeit entstehen. An allen Stellen, auch am Hals, wurde alles anstandslos glatt. Ein winziges Blutpünktchen am Hals bei der Rasur gegen den Strich verschwand spurlos nach der Gesichtsdusche mit kaltem Wasser.
Mit etwas warmem Wasser spülte ich nach der Rasur die Schaumreste von der Haut, mit reichlich kaltem Wasser schloss ich die Poren. Nach dem Abtrocknen des Gesichts gab's eine großzügig bemessene Portion Pitralon Classic, welches nur ganz sanft prickelte. Eine hervorragende Rasur und ein guter Start in den Tag.
Und schon wieder sind dem Captain beim Fotografieren die Farben ausgegangen:
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Eine schöne Walpurgisnacht und einen fröhlichen Tanz in den Mai wünsche ich euch allen! 