Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 28.04. bis 04.05.2019

Guten Morgen!

Heute mal wieder was neues:

RC: Proraso Wood & Spice Probe
Messer: Dovo 4er 5/8 nach 40x über Leder

Diese RC hat mich sofort überzeugt. Der Duft gefällt mir sehr gut, angenehm (sandel)holzig und - wie ich finde - myrrhig ziemlivh kräftig beduftet. Schaum- und Rasurverhalten sehr gut, besser als grün und weiß. Den Schlauch werde ich mit Sicherheit bei Zeiten kaufen.

Die Rasur selbst ging flott und angenehm von der Hand. Das Messer war scharf und sanft wie gestern auch :)

Habt einen schönen Dienstag!
 
Guten Morgen
- Pinsel Yaqi 30mm Monster
- Tabac Original RS
- Rapira Super Stainless(5)
- Fatip Grande V1
- Old Spice Hawkridge
Heute Morgen nun der Fatip, auch hier machte die Rapira eine gute Figur, sanft und glatt, und heute ohne Reizungen, auch danach nicht.
Schönen Dienstag
 
Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Faena Dorica RS, geschäumt mit
- Yaqi Moka Express
- Merkur Futur @3 mit
- Derby Premium (6), m-q-g
- Hoggar AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
578293749.825432public.jpeg


Guten Morgen,

eine weitere Episode mit dem blau-weißen Setting.

Offtopic:
Auch wenn die Windsor-Serie für mich über jeden Zweifel erhaben ist, tut es mir schon etwas weh, mich heute wieder dieser Farbkombination zu stellen. Ich hätte mir am Samstag sehnlichst ein schwarzgelbes Erfolgserlebnis gewünscht, muss aber zugeben, dass Blauweiß es mehr wollte. Herne-West hat eindeutig verdient gewonnen, die beiden roten Karten waren ok, der Handelfmeter war (zumindest nach der aktuellen, aber zweifelhaften Regelauslegung) auch ok. Das musste ich hier mal mit drei Tagen Abstand zum Ereignis loswerden.

Jetzt aber wieder zurück zum Wesentlichen:

Rex Supply Co. Ambassador (der offenbar mal ordentlich gereinigt werden muss, wie das Bild zeigt)
Personna Platinum
Yaqi 24mm Arctic Blue Sky Synthie
D.R. Harris Windsor Shaving Cream
D.R. Harris Windsor After Shave
D.R. Harris Windsor Stick Deodorant

Wunderbare Rasur, ein Pickelchen am Hals wurde weggehobelt - Blutung konnte aber sofort mit Wasser gestoppt werden. Nix dramatisches also.

Schönen Dienstag!

Gruß, Stefan
 
Hallo,

  • warmes Tuch
  • American Crew Rasieröl
  • Tabac Original
  • Edelstahlschale
  • RazoRock Hawk
  • Kai Captain pink
  • Tabac Aftershave Lotion
Das ist eine schöne Rasur mit einem tollen Ergebnis. Ich bin einfach nur zufrieden.
 
Dienstagsrasur:

- 1 DG

Rating: 3 / 5

Rasierer: Dovo - 5/8 - Best Quality / Pflaume
Riemen: Herold - PR / 20 DZ
Pinsel: Proraso Omega 25 mm
Schaum: ARKO Stick
Aftershave: Proraso Balm - (weiß)
Zus. Pflege:
Kunststoff-Rasiermug / schwarz
Proraso - Post Shave Stone

Durch den gestrigen Einsatz mit dem Surker war heute nicht wirklich was zu ernten. Man(n) beachte: kein PreShave ;).
Das Messer empfand ich als etwas ruppig. Auf der linken Hals-Seite (gegen den Wuchs) war aber immerhin das Wirken des Messers belegbar. Zwar nur minimaler Abtrag - aber unblutig. Es musste also nichts gekühlt oder getackert werden. :aetsch1.
Werde wie bei der Erlernung mit dem Shavette vorgehen - im "Dualverfahren". Was mit Messer funktioniert wird mit Messer bewältigt - der Rest mit Shavette. Wenn die Erfolge sich dann auch bei der Messer-Rasur einstellen.......wird's teuer.:yes_nicken
Hab jetzt auch am Waschbecken stets ein Rasurtuch, um die Hand für die Hautstraffung im Einsatz trocken zu halten. Mit der Schärfe wird's mit etwas Übung wohl auch werden.

rasierensmilie. Keine wirkliche Aussage möglich. Zumindest im Bereich "Technik" keine Komplikationen aufgetreten. Morgen mehr. :)

Schönen Dienstag wünsche ich Euch noch. :daumenhoch
 
Dienstagsrasur nach dem Sport und einer heißen Dusche:

RasierIntervall
........... täglich
Vorbereitung .............. heiße Dusche
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. RASOZERO Spiffero (TcheonFungSing)
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung ..... Kaffeefilterhalter
Rasierhalter ................ WILKINSON Protector
Klingenkopf ................. Protector 3-Klingenkopf aus Solingen (Rasur #05)
Durchgänge ................. drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachbereitung ........... Kaltwasserspülung
AfterShave .................. PINO SILVESTRE Classic
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl nativ, kaltgepresst

Die RASOZERO explodierte förmlich beim Aufschäumen im Kaffeefilterhalter. Die produzierte Menge hätte auch für sechs Durchgänge gereicht. Das ist der Nachteil, wenn man so viele Cremes und Seifen in täglicher Rotation verwendet. Man vergisst zu leicht deren Besonderheiten. Einen Vorteil hat diese 'Verschwendung' jedoch: Es wird früher Platz frei, für was Neues ;) .

Wünsche euch eine stets ausreichende Gleitschicht unter der Klinge!
Gruß, Bruno
 
Dienstagsrasur:
(...) Das Messer empfand ich als etwas ruppig. Auf der linken Hals-Seite (gegen den Wuchs) war aber immerhin das Wirken des Messers belegbar. Zwar nur minimaler Abtrag - aber unblutig. Es musste also nichts gekühlt oder getackert werden. :aetsch1. (...)

Warum bloß fühle ich mich da irgendwie angesprochen ... :buana goodjob! :bier1
 
Offtopic:
Auch wenn die Windsor-Serie für mich über jeden Zweifel erhaben ist, tut es mir schon etwas weh, mich heute wieder dieser Farbkombination zu stellen. Ich hätte mir am Samstag sehnlichst ein schwarzgelbes Erfolgserlebnis gewünscht, muss aber zugeben, dass Blauweiß es mehr wollte. Herne-West hat eindeutig verdient gewonnen, die beiden roten Karten waren ok, der Handelfmeter war (zumindest nach der aktuellen, aber zweifelhaften Regelauslegung) auch ok. Das musste ich hier mal mit drei Tagen Abstand zum Ereignis loswerden.

In einer solchen Einstellung zeigt sich der wahre Sportsmann! daumenh! Abgesehen davon bleibt die Bundesliga doch viel spannender, wenn Schalke nicht absteigt, denn was wäre das Oberhaus des deutschen Fußballs ohne "Revierderby"? Und seien wir ganz ehrlich: Dortmund ist bedauerlicherweise, und das hat nicht erst die 0:5-Klatsche in München gezeigt, qualitativ, personell und auch, was das Management angeht, nicht auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister aus dem Süden. Mehr als ein "Meister der Herzen" ist für die Westfalen leider im Moment nicht drin.


Rasur am Dienstag, dem 30.04.2019:

A Captain's Tuesday Afternoon Shave - Similar Story, Different Day, Season 1904, Episode 30

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Weleda
Rasiertiegel: Anself
Rasierer: "Pure Merkur Shaver" (= Griff vom Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver" + Kopf vom Merkur 42c)
Rasierklinge: Polsilver Super Iridium (# 2)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: mit / quer / gegen
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Ganz kurz: Neben dem beinahe schon obligatorischen "Pure Merkur Shaver" (Kopf des Merkur 42c und Griff des Timor 1352 "Pure Shaver") gelangte wieder die Polsilver Super Iridium zum Einsatz. Allerdings erst, nachdem ich mich nach der Nachtschicht ausgeschlafen hatte. rasierensmilie

Heute gab es, weil mir einfach danach war, eine ordentliche Portion Weleda, wieder im Anself-Tiegel und mit dem Mühle Silvertip Fibre zu einem hervorragenden Schaum aufgeschlagen. Die Polsilver fühlte sich im Merkur-Kopf wieder sehr sanft an, ließ dabei aber wieder keinerlei Zweifel an ihrer Schärfe und Gründlichkeit entstehen. An allen Stellen, auch am Hals, wurde alles anstandslos glatt. Ein winziges Blutpünktchen am Hals bei der Rasur gegen den Strich verschwand spurlos nach der Gesichtsdusche mit kaltem Wasser.

Mit etwas warmem Wasser spülte ich nach der Rasur die Schaumreste von der Haut, mit reichlich kaltem Wasser schloss ich die Poren. Nach dem Abtrocknen des Gesichts gab's eine großzügig bemessene Portion Pitralon Classic, welches nur ganz sanft prickelte. Eine hervorragende Rasur und ein guter Start in den Tag. :)

Und schon wieder sind dem Captain beim Fotografieren die Farben ausgegangen:

cgb_OPI7606-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Eine schöne Walpurgisnacht und einen fröhlichen Tanz in den Mai wünsche ich euch allen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasho Captain Carbon Edition
Feather Professionell Super Blade
Jabonman Afeitado Vintage 2013
WD 30/40 ASB Speick ASL Edition
Mühle STF XL

Vor der Feather Super hatte ich immer Respekt, man liest so viel in den Foren und es klingt nach Mordwaffe.
Ne, ist sie nicht. Kann man bei diesen Messern mit einer Klinge, kann man mit jeder. Die Haut ist nicht mehr gereizt, eher weniger, nur mein Cut wollte noch einmal zeigen wo er ist. Hab ich dann schnell mit dem Systemie gemacht.
 
Heute gab es:

Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Bulldog Gesichtswaschgel
Rasierseife: Palmolive sensitiv RC
Rasierpinsel: Isana Dachs
Bowl: Im Gesicht geschäumt
Rasiergerät: Mühle R89 / m / q / g -
Parker 33r und 1/2 Derby
Rasierklinge: GSB
Aftershave: Arko black edition AS

Aus Ermangelung an Zeit, gab es heute nur zwei schnelle Durchgänge, beide mit dem Parker 33r Wechselklingenmesser.
Ich muss sagen das Ergebnis war viel besser als die Eile hätte vermuten lassen daumenh!

rasierensmilie
 
  • Rex Ambassador 1,6*3
  • ASP
  • Isana Synthetik Pinsel
  • Arko
  • Alaunstein
Nach dem gestrigen Ausflug zum Rockwell heute wieder Mister Rex.
Er hat mich nicht enttäuscht und eine perfekte Rasur abgeliefert. Es war echt eine Freude. Natürlich etwas aggressiver als der Rockwell aber dafür auch gründlicher würde ich sagen. Vor allem am Hals räumt der Rex bei mir echt besser ab.
Mal schauen wie lange der Rockwell noch bei mir wohnen darf...

Euch einen schönen Abend.
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: PREP Protective Cream
RS: Fripac Medis Kabinett
Pinsel: Yaqi Barber Pole 30 mm
Hobel: AboveTheTie Calypso SE1
Klinge: Feather Professional Super
AS: Schweizer Pitralon
AS-Balm: Jack Dean No. 4
Pomade: Chrissi´s Haarpomade Küstenwind

Einen schönen Tag der Arbeit mit Kaiserwetter.
 
Moin,

heute morgen gab es diese Rasur:

Dienstag, 30. April 2019

Rasierseife: Tcheon Fung Sing Tabacum Crepito
Rasierpinsel: Omega Proraso Borste
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (4), m/q/g
Aftershave: Tcheon Fung Sing Tabacum Crepito
Aftershavebalsam: Bulldog
 
Paladin Buck Rogers 26mm 2CSNL3 fan, Cobalt
Stirling - Varen
Henckels 70½ "Tuesday" 5/6
Tunney aluin

Fabelhafter Duft und die von Stirling bekannte Qualität. Fabelhaft.
Ein frisch geschliffenes Messer ist immer eine Freude bei der Rasur, auch wann, so wie jetzt, ich vermute das etwa drei extra Züge am 1k das Resultat noch besser hatte machen können.
Och ja. Gut glatt, und das mit grosse Freude während der Rasur.
 
Screenshot_2019-04-30-23-07-51-912_com.rtsapps.shavingbuddy.jpg


Die Klinge hat doch nicht sauber geschnitten. Ob's am Zusammenspiel mit dem Vision liegt oder doch an der Klinge selbst, weiß ich nicht.
Der kleine Puschel von DaVinci gefällt mir bin Benutzung zu Benutzung besser. 3 Durchgänge im Gesicht ohne dass ich erneut Seife aufnehmen muss, sind regelmäßig möglich.
 
Zurück
Oben