Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.03. bis 04.04.2020

Wieder mit Messer und Cella. Heute eine Premiere, ich habe mir den ersten Ansetzcut eingefangen. Ein Drittel der Klinge hat sich an Kieferkante verewigt.
Ich werde diese Verletzung mit mit Würde und Stolz tragen. :D

20200402_113334.jpg


Rasierseife: Cella rot
Rasierpinsel: Mühle STF 23mm
Seifenschale: Kupferne Räucherschale
Rasiermesser: Wacker Chevalier
Riemen: Jewgeni XXXL-Juchten-/Latigo
Aftershave: Proraso Grün

Bleibt Gesund

Gruß
Michael
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave:
Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Mike's Natural Soaps Barber Shop
Rasierpinsel: Frank Shaving 26mm 2Band
Rasierhobel: Merkur 34c
Rasierklinge: Personna Lab Blue (4)
Nachpflege: Thayers Original
Aftershave: Floid Vigoroso
ASB: Myrsol Emulsion

2020-04-02_13.51.17.jpg
 
Moin,

Die Perma Sharp hat es eindeutig hinter sich. Sie wird zunehmend ruppig und rupfig und darf nun gehen.

Der neue Hobel musste natürlich heute noch eingeweiht werden. Ein schönes Stück. Besonders das Griffstück hat es mir angetan.

Rating: 3.5 / 5

Rasierer: RazoRock Mission (Radio Knob Handle)
Klinge: Perma Sharp Super (4)
Pinsel: Insana Men Premium Rasier Pinsel Kunsthaar
Pre-Shave: Balea Rasieröl
Schaum: Palmolive Classic Shave Cream
Aftershave: CHH Tobacco

Grüße
Ollie
 
02.04.2020

Soeben gab es:

- warmes Wasser
- Rasierseife: Schmiere-Rasierseife Abschaum
- Pinsel: Mühle "Classic" Silvertip Fibre, 23mm
- Hobel: Mühle " Traditional" R41 "Grande" m /g / ausputzen
- Klinge: Mühle ( 1 )
- kaltes Wasser
- Rasierwasser: Denim Musk

Bin wieder beim R41 gelandet. Komme besser mit Ihm klar als mit dem R94. Super gründliche und angenehme Rasur mit viel weniger ausputzen als mit dem R94. :)
 
Ich hatte heute die Wahl zwischen einem Tabac-Set damit die auch mal wegkommt und wie ein Weibchen zu riechen, oder die gute Reef Point Soaps Admiralty zu probieren, wagemutig wie ich im Alter ja werde (glaub hab Midlifecrisis) habe ich die Admiralty getestet.

Der Duft ist schön altbacken klassisch, wie Opa, die Seife heißt ja auch übersetzt Admiralität, da erwarte ich das dann auch ;-)
Ebenso kam ich auf die Idee an meinem ersten halbfreien Tag in der Corona-Krise, mal mit dem ultraweichen Leonidam (einer meiner wenigen Dachse) im Gesicht aufzuschäumen Mag evtl. auch daran gelegen haben, das ich vergaß, die Schale mit in die Dusche zu nehmen und der Versuch, die Seife an der Duschwand aufzuschlagen, fehlschlug...

Die Seife und ihr herrlicher Opaduft ist etwas fester, schäumt aber nahezu sofort auf, das rumfuchteln im Gesicht war unangenehm, kam aber gleich Schaum, da ich noch nie im Gesicht schäumte und das ganz bestimmt nie wieder tun werde, kann ich die Qualität nicht beurteilen, hatte sahnige Creme im Gesicht, etwas trocken wie ich fand.
Gleiteigenschaften waren hervorragend, jedoch habe ich nun ein wundes Gefühl an den Backen, ob es an der etwas scharfen Seife oder dem unmöglichen Gesichtsaufschäumen liegt, vermag ich nicht zu sagen, da ich sehr empfindliche Haut habe, ist ein Gesichtsschäumen eh nicht empfehlenswert.
Der göttliche, engelsgleiche Rocnel hatte mir heute nicht die gewohnte Erfüllung bringen bkönnen, da mein Gesicht schon arg gereizt war, ich vermute es lag an der Seife, die zwockte auch einwenig.
Wer auf den Kick nach der Rasur steht, dem Aftershave-Brandflash, hat noch nie auf gereizter Haut eine Urea Creme aufgetragen Ich wäre fast ohnmächtig geworden^^
Zum Glück entschädigte das österreichische Apotheken-Rasierwasser mit seiner herrlichen, leicht öligen Konsitenz ausreichend dafür.
Der Duft ist herbal frisch duftig und es pflegt ganz ausgezeichnet, ein Geheimtipp :)
Fazit heute: Gesichtsschäumen ist absolut nicht mein Ding, ich fühlte mich unwohl, fast einwenig niveaulos, fremdartiges Rasurgefühl, als ob ein wichtiger Freund fehlen würde. Never ever Babies✌️
IMG_20200402_1704371.jpg
 
Servus, heutige Rasur mit:

Seife: Saponificio Varesino Stella Alpina
Pinsel: Fine Accoutrements Classic Brush 20mm
Schale: Fine Accoutrements Lather Bowl
Hobel: Fine Accoutrements Marvel Safety Razor
Klinge: Astra Superior Platinum (2)
Rasierwasser: Malizia Uomo Gold ASL
Duft des Tages: Chanel Platinum Ègoïst EdT

Schönen Abend!
 
67BADEC5-B62B-400D-B7DB-9D58FB4DD745.jpeg


Pre-Shave: GEO.F. Bleubeards revenge
Shaving Soap / Cream: Mama Bears Apples and Oak

Aftershave: Proraso Green
Aftershave Balm: Proraso Wood and Spice

Shaving Brush: J&T Padoek finest 2-band badger Virginia Sheng

DE-Razor: Timeless Smooth SB 0,95 / Stork Titanium Aristrocat
DE-Blade: Gillette 7 O’Clock Super Platinum India Black 1x

Die Mama Bears zum ersten Mal verwendet und was für einen wunderbar frischen Apfelduft diese Seife hat. Die Erinnerung an den Biss in eine so köstliche, harte, grüne Granny Smith kommt zurück. :sabber1
 
Gerade eben:
- Hobel: Smart Helix Apollo Light, aggressive Basisplatte
- Klinge: Gillette platinum (1)
- Pinsel: Mühle STF 25mm
- RS: Mystic Water Soaps: Bay Rum
- AS: OSP Peppermint & Rosemary
- ASB: Phoenix & Beau: Trafalgar

=> Supi Rasur, allerdings ist die Gillette platinum für mich zwar ziemlich gut im Apollo, aber nicht gut genug, um gegen die Konkurrenz aus eigenem Hause (Sputnik, Perma Sharp, etc.) anzustinken, und auch nicht gut genug für viele Klingen von Mostochlegmash (Ladas, Rapira platinum). Die gelesenen Lobpreisungen auf die "Bay Rum"-Duft von MWS kann ich bisher zum Teil nachvollziehen, zumindest stinkt sie nicht so krass nach Nelke wie andere Vertreter, geht eher Richtung Knöterich. War aber eh noch nie ein großer Freund von Bay-Rum-Düften.
 
20200402.jpg


Hallo liebe Freunde der Nassrasur!
Rasur des Tages 20200402 und Testdrive
YAQI Grace - Red Devil 3 mit Mellow Kopf
Sputnik (4)
Sascha Pre-Shave Batch 2 (homemade)
Kuhfleckenseife
HJM reine Borste
Fressnapf (nun mit Noppen dank Heißklebepistole)
FLOÏD masaje after-shave loción vigoroso profesional

Als ich heute aus dem Büro kam, lagen zwei Pakete für mich bereit.
Im ersten war der lang ersehnte YAQI Grace DE Safety Razor - Red Devil 3 und im zweiten ein verchromter Ersatz Mellow Kopf.

In dem Zusammenhang:
Hat einer von Euch einen Griff abzugeben? Bitte PN - würde kaufen, tauschen, ...

Nachdem ich mich gestern mit der Haslinger Honig ein wenig übernommen hatte und vermutlich eine Klinge verwerdet habe, die sich nicht mit dem Mellow Kopf verträgt, wollte ich eigentlich eine meiner geschätzten Voskhod verwenden. Als ich meine Klingenbox geöffnet habe, hörte ich ein leises, zartes Stimmchen mit russischem Akzent: "Sascha, vergiss mich nicht! Ich bin doch so sanft und auf dem Höhepunkt meiner Schärfe!" Ein Blick in meine Rotationsklingenschachtel offenbarte die Quelle des Hilferufs - eine meiner heißgeliebten Sputniks, die erst drei Rasuren auf dem Buckel hatte. Nicht lange gefackelt und rein mit ihr in den roten Teufel!

3 Durchgänge wie immer - keine Rötungen oder Irritationen. Heißer Waschlappen für die Seifenschaumreste und - nichts ist stehen geblieben!

Zum krönenden Abschluss 5-6 Hübe Floid aus dem Zerstäuber.

Was soll ich sagen: Toprasur - sanft und gründlich. So wie ich es mag!

Bleibt gesund und kommt gut durch die Nacht!
 
Hobel: Parker Semi Slant + Wilkinson Classic
Klinge: ASP
Pinsel: NOM vom Schwein
Seife: Faena Aegean
Schale: Gesicht
AS: Hâttric Classic
Zu bezwingender Bartwuchs: Zwei Tage
Zeit: 8 Minuten

Wenn nur die Seife besser röche. Sehr talgig, meinem Empfinden nach, kaum Spuren von Beduftung, aber "Perfume" steht auch ganz hinten bei den Inhaltsstoffen. Davon abgesehen ziemlich prima.
Und: Mein erster Slant. Unerwartet sanft. Problemstellen aber auch damit nicht völlig glatt bekommen.
 
Declaration Grooming Washington B3 Nebula
Eufros - Tobacco
Zwilling (t)
Voskhod (2 oder 3 meine ich)
Tunney aluin

Das erste Eufros dieses Jahr. Wurde mal zeit.
 
Zu später Stunde

Rasiercreme:Bergamotto
Pinsel: Razorock 400
Messer: Koraat
Alaunstein
Rasierwasser: Ralon

Die Bergamotto Neroli ich eine hervorragende Rasiercreme sie mach einen herrlichen Schaum.Das Messer habe ich erst heute Mittag erhalten ,aus dem Schuber quasi gleich ins Gesicht .Ich mag die „krummen" Dinger von Ulrik.
image0-71.jpeg
 
SotD
Shavemac Tribute 12/94 - Shaving Brush.
Silberhorn 2000 OSS - Shaving Soap.
Vintage Durex - Safety Razor.
Vintage Rotbart - Blade.


A piece of History.
This model of the Durex was the in stateroom travel package on the airships LZ 127 Graf Zeppelin and LZ 129 Hindenburg. Deutsche Zeppelin-Reederei. 1935, 1936
Durex-Stahl- und Metallwarenfabrik Karl Peters jr., 5650 Solingen.
 
03.04.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Bath House "Spanish Fig & Nutmeg" RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Böker "Abalone" 6/8" mit Französischem Kopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Guten Morgen,

was ein bißchen Übung doch ausmacht. Ich habe heute zwischendurch mal der blauen Astra Klinge noch mal eine Chance gegeben. Bisher war auch diese komplett durchgefallen bei meinen Klingentest. Sie weiß dann aber doch zu überzeugen und das wirklich gut.

Die Porasos sind einfach klasse und ich habe sie in sehr kurzer Zeit lieben gelernt.

Das Axe AS wird aufgebraucht aber auf keinen Fall nachgekauft. Ich kann nicht sagen, dass es wirklich schlecht ist, aber es gibt so viel anderes was mir besser gefällt.

Auf in den letzten Arbeitstag der Woche.

Rating: 4 / 5

Rasierer: RazoRock Mission (Radio Knob Handle)
Klinge: ASS (Astra blau)
Pinsel: Insana Men Premium Rasier Pinsel Kunsthaar
Pre-Shave: Bull Dog Original Bartöl
Schaum: Proraso weiß
Aftershave: Axe Ice Chill

Grüße Ollie
 
Zurück
Oben