Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.03.2025 bis 05.04.2025

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • TSS Exotic Sandalwood RC, geschäumt mit
  • Jaguar Sauborste
  • Yaqi Telstar 316 mit
  • Flydear Super Platinum (1), m-q-g
  • Câline Homme Intense Gold EdT

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Moin,

Mittwoch, 2. April 2025
  • Seife: SV Felce Aromatica
  • Pinsel: RasurKult Cocobolo 24mm Synthie
  • Hobel: Karve Christopher Bradley Brass, SB-C
  • Klinge: Schick Stainless Steel #4
  • Toner: Sala Hamamelis Destillat
  • ASL: SV Felce Aromatica
  • ASB: Alverde Sensitiv
Schönen Mittwoch!
 
Mittwoch 02.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen schönen Wochenteiler euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Aylsworth The Kopparkant Razor mit A+ Platte :new
Klinge: Laser Ultra Triple Coated Edges, #2

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: RasurKult "Copperhead" - Cocobelo, 26mm 3-Band Silberspitz Dachs :new
RS / RC: Sir Henry's El Jefe, Tobacco & Musk, Shave Soap :new

AS/ASB: TABAC Original After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Perfumum Duftzwilling von Oud Malaki von Chopard

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern.

Die RS von Sir Henry's bietet ein reichhaltiges und maskulines Dufterlebnis. Der Duft von El Jefe ist warm und würzig. Perfekt für ein kraftvolles und selbstbewusstes Auftreten. Die Kombination aus Tabak, Musk und Gewürzen schafft ein harmonisches und ausgewogenes Aroma, das sowohl klassisch als auch modern ist. Das originale Tabac ergänzt als AS sehr gut und das Oud Malaki gibt noch eine Portion Extratiefe in die Duftkomposition. Sehr gelungen.
:sabber1

Der "Copperhead" von @RasurKult , mit dem 3-Band Premium Knoten macht richtig Spass! Es ist mein vierter verschiedene Knoten von RK. Auch hier passt der Knoten sehr gut zum Griff. Er spreizt super auf und wirkt auf dem kleinen Griff riesig. Er ist angenhem weich auf der Haut mit mittlerem Backbone.
Die Maserung des Cocobelo ist atemberaubend. Und der Schlangenkopf im Griff ist einfach Freud pur.

Die Sir Henry's Seife schlägt der Copperhead in Nullkommanichts zu einem perfekten Schaum auf mit besten Rasureigenschaften.
:respect_schild

Der Messing Hobel heute im allerersten Einsatz bei mir mit der indischen Laser Ultra im im Zweiten.

Das Mehrgewicht gegenüber dem Aluminium-Bruder bringt es. Sehr sanft, auch mit der A+ Platte und gründlich. Sehr effizient. Der Hobel gefällt sehr gut. Lässt sich gut manövrieren und speichert die Kälte / Wärme sehr gut. Eine Freude den Hobel zu benutzen. Auf Blutt .99 Niveau. Die technischen Daten sind sehr ähnlich:
0.99 Blade Gap auch hier mit -.125mm Exposure.
In Kombination mit dem Schaum eine wunderbare Rasur.
:respect_schild

Seit einiger Zeit mache ich Kalt-Rasuren. Anstoss war ein Video von Matt von RE. Und es funktioniert für mich wirklich sehr gut. Dabei wasche ich mein Gesicht mit normaler Seife und warmem Wasser und spüle das Gesicht warm ab. Dann Zähne putzen und das Gesicht wird anschliessend kalt gewaschen. Noch leicht feucht trage ich dann das PreShave von Proraso auf. Während dem Einwirken des PreShaves wird der Schaum aufgeschlagen. Warmer Pinsel und warmes Wasser, aber der Schaum ist bis zur Benutzung wieder kalt.
Zwischen den Durchgängen mache ich meine Finger mit kalten Wasser feucht und verreibe den übriggebliebenen Schaum im Gesicht, bevor ich frischen Schaum einpinsele. Das habe ich von Frank von Ethos Grooming Essentials, der das auf seiner Homepage rät. Am Ende der Rasur alles kalt abspülen und vor dem AS kommt das Hamamelis drauf. Bestes Hautbild seit dem ich das so mache!
:herz1

100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Perfekte Nachpflege der RS und schöne Tabac Pflege unterstützt mit dem Hamameliswasser. Eine sehr schöne samtige und weiche Haut begleitet mich in den Tag.
:buana

Fazit:
Sehr guter Hobel, der Kopperkant (Kopper = Messing auf Schwedisch) Macht Spass. Willkommen in der Rotation
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS genial! AS gut!
Olfaktorisch warm, würzig nach Tabak, sowie Holzig nach Oud sowie Moschus
:herz1
rdt.jpg
 
Guten Morgen und schöne Urlaubsgrüße aus Lissabon!

Grad rasiert mit
  • Supply Disposable SE Razor
  • ScreamCream The Killer Rasieröl
Heute erste Ölrasur! Das funktioniert, liefert in Verbindung mit dem Supply eine gründliche und reizfreie Rasur und ist vom Packmaß her wahrscheinlich die kleinste Konfiguration die man sich vorstellen kann.

Das wird jetzt für kurze Reise das Setup bleiben :)

Aber - die Ölrasur macht bei weitem nicht so viel Spaß wie schön mit einem Pinsel die Seife in der Schale oder im Gesicht aufzuschlagen, und nach der Rasur ein feines AS aufzutragen.

Stichwort AS - jetzt wird dann noch Rasurequipment geshoppt :)

Schönen Tag Euch!
 
Rasierer: Giesen und Forsthoff Timor
Klinge: Tatra #2
Pinsel: Yaqi Atlantis 24mm Black Fiber
Pre-Shave: Kokosfett
Schaum: Taylor of old Bond street Sandalwood
Aftershave: Proraso Grün

Angefangen habe ich im R89, habe die Klinge aber zum zweiten Durchgang in den timor gelegt.
Das war ne gute Entscheidung, im R89 fand ich die Tatra nicht so gut. Im Timor (und im Rockwell) hingegen finde ich sie gut.
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Merkur 37c
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #5
  • Pinsel: Omega Rasierpinsel reine Borste 81151 Harzgriff - 24mm Knoten
  • Pre-Shave: Prep Crema Dermoprotettiva
  • Schaum: Proraso Rasiercreme Sensitive (White)
  • Aftershave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion
Auch die 10. Rasur mit meinem Merkur 37c war vom Feinsten. Mit dem Klingenwechsel erfolgt auch ein Hobelwechsel. Der 37c darf sich jetzt ausruhen.
 
Hobel: Shield AC (Gasthobel zum Testen)
Klinge: Kai Captain Titan Mild #1
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Extrò TOBACCO + AS/EdT: Extrò TOBACCO
Schale: HC&C + Pinsel: Shavemac Silberspitz D01 (Gastpinsel zum Testen)
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Wie bereits erwähnt, weilt ja z.Zt. ein shavemac als Gast in meinem bescheidenen, kleinen Lesezimmer…und siehe da, er ist auch nicht allein gekommen, mit auf Gastspielreise ist auch ein Hobel, der Shield AC. Selbiger ist für mich erst der zweite AC-Hobel, welchen ich neben meinem VECTOR nutzen und probieren darf. Ich bin gespannt, wie er sich gegen den VECTOR schlägt…

Der Shield ist ggü. dem V. etwas zurückhaltender, dafür aber auch im 1.DG (mit) nicht ganz so gründlich. Etwas „Riding The Cap“ bringt da schon auch eine Verbesserung. Erst mal die 2. Rasur abwarten…

Zum shavemac muss ich sagen, wow! da haben sich zwei gefunden (Der mac & die RS). Zwar habe ich aus der ersten Erfahrung heute den kleinen Schäumling nicht nur mit den Spitzen gewässert, sondern bis zur Besatzmitte für gut 10min. ins warmen Wasser gestellt. Heute war er auch nicht mehr ganz so durstig und dazu gab es in Windeseile einen schönen, cremigen Schaumberg…Top!

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Einen schönen (Arbeits-)Wochenteiler euch allen!

GlaRdT020425a.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Klingenwechsel erfolgt auch ein Hobelwechsel. Der 37c darf sich jetzt ausruhen.

Was? Warum? Ruhestand? Der ist ja noch nicht mal richtig einrasiert
Nun ja, das war so....

Ich habe mir einen Dscosmetic Edelstahlgriff bestellt. Dabei fiel mein Auge auf einen Baili BD 179 für schlanke 6,35 Taler. Ehe ich mich versah lag er mit im Warenkorb und die beiden Sachen kommen in den nächsten Tagen.

Da mir der Wilkinson TTO auf La Palma zugelaufen ist dachte ich mir es sei schlau den Wilkinson mal mit dem Baili zu vergleichen. Deshalb darf sich der 37c ausruhen und ab morgen muss der Wilkinson ran. So, jetzt wisst ihr alles :rolleyes:
 
Pre-Shave: PREP Derma Protective Cream
RS: The Dandy Gent Lime Shaving Cream
Pinsel: DSCosmetic 26 mm Kensurfs-Edition
Rasierer: Mühle Rocca R94
Klinge: Treet Dura Sharp
AS: Thayers Witch Hazel Unscented / Alcolado Glacial Mentholated Splash Lotion
Post Shave: Australian Bodycare Tea Tree Oil ASB
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:
  • Preshave: TGS Dawn of Glory
  • Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
  • Rasiercreme: Weleda for men Rasiercreme
  • Rasierhobel: King C Gillette Safety Razor
  • Klinge: Shark Super Stainless #1
  • Postshave: Denim Black Aftershave und Balea Men Ultra Sensitive Aftershave Balsam
Schöne Rasur mit dem KCG und der Shark SS , die ich schon länger nicht mehr im Gesicht hatte. Die Weleda RS schlug ich in der Rasierschale auf, so dass sie schon dort ihren Duft im Bad verbreiten konnte. :sabber1
Zum Abschluß dann das Denim Black. Was soll ich sagen? Sehr gut rasiert. daumenh!
 
Zurück
Oben