Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 30.12.2018 bis 05.01.2019

... und hier meine Rasur am Neujahrstag:

RasierIntervall
........... täglich
Vorbereitung .............. Ganzkörperdusche mit SPEICK-Seife
PreShave ..................... -keines-
RasierSeife .................. PRORASO Sapone da Barba, linea rosso
Rotation ....................... täglich
Rasierpinsel ................ OMEGA Borste XXL Professional
Schaumerzeugung .... Rasiertasse mit Henkel
Rasierer ....................... WILKINSON Protector
Rasierklinge ................ WP 3-Klingen-Kopf aus Solingen (Rasur #08)
Durchgänge ................ drei (m/g/q) plus Nachbessern
Nachpflege .................. Bio-Kokosöl, nativ, kaltgepresst
Beduftung ................... TÜFF Nr. 2 (herb)

Die vollen drei Durchgänge bis "babypopoglatt" (BPG) musste ich mir heute Mittag einfach geben. Dafür wird morgen pausiert ...

Für 2019 "gut Schaum" euch Allen"! Und immer eine scharfe Ersatzklinge im Vorrat!
Gruß, Bruno
 
Ein frohes neues Jahr
  • Czech & Speake 88
  • SWK Basic Scuttle
  • Thäter 4125-1 2-Band 24mm
  • Merkur FdR Progress
  • Gillette 7 o‘clock Super Platinum #3
  • Tüff Nr. 1 Sensitiv
  • Bulldog After Shave Balsam
  • Czech & Speake EdP
7224B848-94EE-4FC0-8718-BDC03E8FE528.jpeg
 
Alles Bestens in Jahr 2019!

Mein Setup für heute:

Neutrogena Men Gesichtswassch
Razorock Plissoft 26mm Monster
Goodfella/Derby Tag 2
Razorock One X RS
Bull Dog Feuchtigkeitscreme
Razorock One X AS Splash

Keine Beschwerden - nach zwei Durchgänge bin ich super-glatt!

Allen einen schönen Tag und macht Spaß!

Grüße,
 
Proscht Neijohr!

Dienstag 01.01.2019:

Vorbereitung: Calani Bella Salina Salzseife + Dihydrogenmonoxid
Preshave: Speick Körperöl
Rasierseife: Mystic Water Soap - Lilac (Probe)
Rasierpinsel: Maggard Tuxedo mit Shacemac-Griff 24mm
Rasierer: Merkur CC mit Ikon-Bulldog-Griff
Rasierklinge: Gillette Silver Blue (7)
Aftershave: Myrsol C
Pomade: Keine (noch genügend vom Vorjahr im Haar :D)

Mit den Sachen, mit denen ich im letzten Jahr aufgehört habe, beginnt auch das neue Jahr.
Heute allerdings ohne Blutpunkt. Das ist doch sicherlich ein gutes Omen! rasierensmilie

Lilac - Wie von Michelle beschrieben ein schöner floraler Duft. Da ich mich mit Blumen und deren Gerüchen allzu gut auskenne, bin ich bis vor wenigen Minuten nicht auf den Trichter gekommen das Wort zu übersetzen. Ich dachte 'Lilac' sei ein Kunstwort, dabei heißt es nur einfach 'Flieder'. Tja, wenn Dummheit weh tun würde ... :rolleyes:
 
Servus am Jahresstart,

Wasser warm/heiß und Lauge als Vorbereitung
Seife: Razorock Puros
Pinsel: Semogue 22mm 3 Band Silberspitz 730-HD
Riemen: XXL Juchten selbstgemacht
Messer: Guillermo Hoppe 8/8 Vollhohl
AS: Pinaud Clubman

einen guten Start Allerseits.
 
Das Jahr hat mit folgendem Set Up begonnen:

Rasierseife: Haslinger Schafmilch
Pinsel: Maggard Synthie grey & white
Hobel: Timor CC mit Edelstahlgriff
Klinge: Lord Classic
wie immer ohne AS

EdT: heute mal ohne
Pomade: Shear Revival Northern Lights

Top Rasur & ein sehr interessanter Synthie, der wird noch öfter zum Einsatz kommen. Ist dieser hier:
http://www.maggardrazors.com/produc...thetic-blue-and-white-two-piece-resin-handle/
 
Damit das neue Jahr gut startet: kein Bock.
 
New Years Shave ;)

Vorbereitung: NSS Pre Shave Soap
Mug: eingedelltes Metallschälchen
Pinsel: Yaqi Silvertip Badger
RS: TFS "Kathmandu"
Messer: Horstator 1848 6/8 m/q
AS: Myrsol "Blue"

Eine sehr gelungene Neujahrsrasur.
Der Pinsel entwickelt sich zu einem meiner Top 3. OK, es sind nur 8 wovon ich 6 nutze, aber trotzdem... :D
Bei TFS-Seifen kann man imo nix verkehrt machen, außer vll. kein Wasser zu benutzen - alles immer TOP. Bei dieser ist noch der geniale Oud-Duft zu bemerken. Horst hatte mich bei seiner Premiere nach dem Schärfen nicht ganz überzeugt, heute dafür auf ganzer Linie. Finish auf dem grünen Thüri hat nach dem 12k bei diesem Messer gut hingehauen.
Ein erfrischender Abschluss kam wieder einmal aus der Myrsol Ecke.

Ein frohes und gesundes neues Jahr!!!
 
Die Rasur ist eine der Dinge, bei der ich mit am mühelosesten jedwede Art von Disziplin aufbringe, um sie (die Rasur) stattfinden zu lassen. Seit Jahren könnte ich locker eine halbe Stunde morgens länger schlafen, wenn ich auf's Rasieren verzichten würde. Aber als Disziplin-Millionär...:D
 
Rasur vom 02.01.19:

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 "Pure Shaver"
Klinge: Sputnik (2)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser
Durchgänge: gegen (komplett) / quer (nur am Hals)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

The Captain's Ninth Day of Christmas Very Early Morning Shave

Heute Morgen nur ganz knapp klassisch: Es gab gerade einmal anderthalb meiner traditionellen Durchgänge: im ersten Durchgang rasierte ich sofort gegen den, im zweiten nur am Hals quer zum Strich. Die Sputnik, meine persönliche Rasierklingen-Neuentdeckung des gerade abgelaufenen Jahres, erwies sich ihres Namens "(treuer) Begleiter" wieder einmal würdig. ;)

Das Duo "Mühle & Speick" sorgte für guten Schaum, der dezent nach Speik und Lavendel duftete. Der Silvertip Fibre, dieses Materialsparwunder von Mühle, durfte es dieses Mal etwas lockerer angehen lassen, denn es gab in einem Anfall von Großzügigkeit eine fast haselnussgroße Menge, um daraus den Schaum für meine komplette Rasur zu generieren. Ich schätze mal, daran kann ich mich gewöhnen. Ob meine Rasiercreme-Vorräte noch für 2,5 Jahre oder für "nur" 2 Jahre reichen, spielt letztlich keine große Rolle. Hoffe ich jedenfalls. ;)

Bei der Rasur erwies sich die Klinge - wohl auch aufgrund des sehr großzügigen Schaumteppichs - als gründlich und sanft. Der Timor-Hobel schlug sich ebenfalls wieder erstklassig. Dieses Mal wurde wieder alles sicht- und fühlbar glatt, am Hals wie auch am Kinn, wenngleich nicht ganz so glatt wie nach einem Durchgang mehr. Nach dem obligatorischen Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war zeigten sich drei winzige Blutpünktchen am Hals, ansonsten war alles bestens. Die Haut vermittelte ein total entspanntes Gefühl, was mir "Doktor Pitralon" kurz und knapp dadurch bestätigte, dass es beim Auftragen des Aftershave nur ganz leicht prickelte. Insgesamt eine Rasur, bei der ich mir, in Schulnoten ausgedrückt, nicht sicher bin, ob ich sie mit einer "2" oder einer "2-" bewerten soll.

Tut mir leid, dass es heute wieder kein Foto gibt, aber wenn's in die Frühschicht geht, fehlt mir dafür die Zeit.

Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Ein schönen Mittwoch euch allen! :)
 
Hallo,

- Edwin Jagger Pre-Shave Creme
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle Rocca Jet mit Kai Klinge
- Ariana & Evans Asian Plum RS
- Thayers Unscented
- Ariana & Evans Asian Plum ASL
- Issey Miyake L‘Eau d‘Issey Pour Homme Noir Ambre EdP

Allen einen schönen Mittwoch
 
Mittwoch 2. Januar 2019

  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Tabac Original
  • Da Vinci Uomo 293
  • Edelstahlschale
  • Hängeriemen 40 x 5 cm
  • 6/8" Rundkopf
  • Old Spice Whitewater
Eine angenehme Rasur. Einen schönen Tag.
 
Guten Morgen

Heute Morgen gab es folgende Rasur

RS: Acca Kappa Muschio Bianco
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: G&F CC
Klinge: Gillette Wilkinson Sword
AS: Floïd Mentolado Vigoroso

War heute morgen gar nicht wach bei der Rasur um 5 Uhr. Nennen wir das Ergebniss mal socialy acceptable shave, drei Blutpunkte gab es und ich ließ n bissl wat an stoppeln stehen.
 
Guten Morgen!

Wickham Spice Trade RS
Mühle STF
Rockwell 6S R3
BIC 2
Varon Dandy AS

Das könnte tatsächlich die erste Seife sein, die mir schlecht geworden ist. Hat jetzt eine Struktur aus weißen Körnern, lässt sich nur schlecht aufnehmen und der Schaum ist auch nicht stabil. Na ja.
 
Zurück
Oben