Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S

Joa, der 6S ist ein toller Hobel. Ich komme super mit ihm klar. Allerdings werden die Wilkinsonklinge und ich kein Paar. Ich bekomme mit der Klinge starken Rasurbrand. Was bei mir klappt sind die Klingen von Shark. Sowohl die SS als auch die SC, mit leichten Vorteilen für die SS. Habe mir jetzt noch die Platinum besorgt,muss noch ausprobieren wie diese Klinge mit mir harmoniert. Habe auch die Treet 7days und New Steel ausprobiert.Mir persönlich liegt die 7days besser. Gruß aus dem Pott.
 
Für mich muss ein Reisehobel günstig und einfach ersetzbar sein, falls ich ihn liegen lasse.
ok, Maiks Rockwell 6S würde ich mal nicht als günstig einstufen. Da gibt es andere Kandidaten. Für mich spielt das keine Rolle. Ich nehme den Hobel mit, der mir in dem Moment am besten passt. Ich gebe zu, dass ich auch schon 3 Hobel mit auf Reisen hatte.
 
Also bei mir ist es so
Ich komme mit dem 6s #3 sogar im Blindflug klar.
Deswegen ist so einer extra mit auf Reisen.
Und da ich beruflich ständig Übernachtungen habe.
Habe ich einen 2 gleiche Hobel.
1 6s im Bad und 1 im Kulturbeutel

Zuhause kann ich auch mit anderen hobeln und Klingen spielen.
Aber im Hotel soll das schnell und sicher gehen.
Und dann geht's weiter.

Also muss ein Reise Hobel einfach nur eine sichere Sache sein.
 
Für mich auch mein derzetiger Daily-Driver, trotz aller Experimente (zuletzt der Hulk und der Flatboy).
Einzig der Griff ist mir etwas zu kurz, ich tausche den doch mal aus....
Das mit dem Grifftausch hatte ich auch mal probiert. Es hat nicht einmal einen Durchgang gedauert, da war der längere Griff (stammte vom Mühle Rocca R94) wieder ab und der Originalgriff wieder dran. Der Grund? Die Balance des 6S ist mit dem Originalgriff m. E. perfekt, der Rasierer verliert viel von seiner sanften, aber gründlichen Charakteristik, wenn man ihn mit einem anderen Griff versieht.

Für mich muss ein Reisehobel günstig und einfach ersetzbar sein, falls ich ihn liegen lasse.
Dann lass den Hobel halt nicht liegen. :D
Nein, im Ernst, ich passe auf meine Sachen auf, auch auf Reisen. Aber auch wenn der 6S nicht gerade ein Billigteil ist, so ist mir die mögliche Vermeidung eines finanziellen Verlusts nicht den Verlust an Komfort und Sicherheit wert, den ich durch den Verzicht auf diesen tollen Rasierer während einer Reise in Kauf nehmen müsste.
 
Das mit dem Grifftausch hatte ich auch mal probiert. Es hat nicht einmal einen Durchgang gedauert, da war der längere Griff (stammte vom Mühle Rocca R94) wieder ab und der Originalgriff wieder dran. Der Grund? Die Balance des 6S ist mit dem Originalgriff m. E. perfekt, der Rasierer verliert viel von seiner sanften, aber gründlichen Charakteristik, wenn man ihn mit einem anderen Griff versieht.

So unterschiedlich kann das Empfinden sein!

Ich verwende für den Rockwell 6s z.B. den Griff des Mühle Rocca R95, also den mit Birkenrinde und komme mir diesen besser klar als mit dem Original Griff.

Mir liegt der etwas längere Griff des Rocca besser. Die Gewichtsverteilung zw. Rocca R95 Griff (42g) und Rockwell Kopf (48g) ist hierbei fast ausgeglichen, während der Rockwell Original Griff 70g wiegt, also vom Gewicht her deutlich Grifflastiger ist. Die Rockwell Hersteller werden sich schon was dabei gedacht haben den Griff schwerer als den Kopf zu machen.

Bei dem Rocca Griff muß man aber beachten, das er an den zwei Schienen/Leisten, der Rockwell Grundplatte beim anschrauben nicht vorbeikommt, also an den Schienen/Leisten hängen bleibt!
Der Griff drückt beim anschrauben also nicht direkt auf die Grundplatte, sondern auf die Schienen/Leisten. Ich habe hier zwei M5 Nylon Unterlegscheiben verwendet um das Problem zu beheben und Kratzer an den Schienen/Leisten der Grundplatte zu vermeiden.

Wie dem auch sei, der Rocca R95 Birkengriff, steht dem Rockwell ganz ausgezeichnet und zusammen mit dem entspr. Rocca Pinsel, auch mit Birkengriff und dem dazugehörigen Rocca Edelstahlständer, sieht das Set toll aus ! :)
 
Das mit dem Grifftausch hatte ich auch mal probiert. Es hat nicht einmal einen Durchgang gedauert, da war der längere Griff (stammte vom Mühle Rocca R94) wieder ab und der Originalgriff wieder dran. Der Grund? Die Balance des 6S ist mit dem Originalgriff m. E. perfekt, der Rasierer verliert viel von seiner sanften, aber gründlichen Charakteristik, wenn man ihn mit einem anderen Griff versieht.
Sehe Ich auch so, der Originalgriff ist optimal an den Kopf angepasst und Ich sehe da keine Veranlassung was zu ändern, aber jeder wie er mag.
 
Ich habe auch viele Hobel probiert aber der Rockwell 6s hat mich sofort überzeugt. Was mich etwas stört ist der Seitenüberstand der Klinge. Aber sonst top. Hat jemand noch eine Alternative zum 6s ohne Klingenüberstand?
VG
Klaus
Hallo Klaus

Wie wäre es mit dem Rockwell T2 oder dem Merkur Progress als Alternative zum Plattensystem des Rockwell 6S. Der 6S ist ein sehr guter Hobel. Wenn ich Du wäre würde ich mit dem kleinen Makel leben können. Es gibt Kollegen welche die Klingen beidseitig mit geeignetem Werkzeug kürzen.

Beste Grüsse
Urgenta, Hans
 
Den 6s behalte ich auf jeden Fall. Den Merkur und den T2 hab ich getestet und finde sie nicht so gut wie den 6s. Der 6S ist viel angenehmer und sehr einfach zu nutzen und man hat ein tolles Ergebnis. Einzige der Razorock BBS Standard Edelstahl kann ihm das Wasser reichen finde ich.
 
Ich hatte den Merkur Progress, Future,
Razorock Mamba 53,70, BBS Standard den ich auf Augenhöhe finde mit den 6s.
Den Feather as-D2 fand ich nicht gut.
Und den Rockwell T2 merkt man deutlich die Klinge.
der 6S kann wirklich alles gut. Ist nur meine Neugier ob es ähnlich gute Hobel mit den 6s Eigenschaften gibt zB Tatara usw.
 
Ich hatte den Merkur Progress, Future,
Razorock Mamba 53,70, BBS Standard den ich auf Augenhöhe finde mit den 6s.
Den Feather as-D2 fand ich nicht gut.
Und den Rockwell T2 merkt man deutlich die Klinge.
der 6S kann wirklich alles gut. Ist nur meine Neugier ob es ähnlich gute Hobel mit den 6s Eigenschaften gibt zB Tatara usw.
Der 6S ist für dich in seiner Art einmalig. Du würdest an jedem andern Hobel etwas finden das Dir nicht zusagt. Spar Dir das Geld.
 
Zurück
Oben