Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S

Auf Berichte hier werde ich dann aber wohl besser verzichten.
Bitte nicht. Das Forum lebt doch von Erfahrungen und Diskussionen. Ich denke die Kollegen wollten dich nur vor einer vorschnellen Entscheidung warnen. Wenn der 6s dir aber von der Haptik und Optik nicht zusagt, helfen auch keine Hinweise bezüglich Hobeltechnik. Da ist der Drops dann einfach gelutscht. Der Henson ist meiner Meinung nach ein toller Hobel. Der erleichtert einem den Umstieg vom Systemrasierer ungemein. Durch die Geometrie des Kopfes sind doch gute Rasuren vorprogrammiert. Okay, bevor gleich wieder geschimpft wird: Der Schaumteppich sollte auch stimmen. Sonst wird das mit dem auch nichts.
 
p.p.s. und es wird für mich als chronisches Spielkind mit Sicherheit noch weitere Proben mit anderen Hobeln geben. Auf Berichte hier werde ich dann aber wohl besser veverzichten
Dazu besteht zumindest in Bezug auf mich kein Anlass. Ich hab jetzt in einer kleinen Gehirnwindung abgespeichert, dass Du keine unaufgefordert Tipps willst und werde mich daher bei Dir zurückhalten.

P.S.: Ich persönlich freue mich auch weiterhin auf Anregungen, ohne danach explizit zu fragen. Wie schon geschrieben wurde: Jede Jeck is anders. :wink
 
Meinen 4 Wochen Henson und jeweils 1x Rockwell mit 2 bzw. 3 => der Henson AL13++

p.s. zu den ganzen Diskussionen: kann durchaus sein, dass bei anderer Technik (Anpressdruck) der 6s (P3) auch bei mir genauso sanft wie der Henson AL13++ rasiert. Aber da ich den Henson ohnehin ästhetischer und in der Handhabung angenehmer finde, sehe ich keine Notwendigkeit mich in den 6s ein zu fuchsen. Der 6s war für mich als neugieriger Mensch mal ein Nachschauen, wie er denn so in natura ausschaut und mit sich rasieren lässt. Versuch beendet.

p.p.s. und es wird für mich als chronisches Spielkind mit Sicherheit noch weitere Proben mit anderen Hobeln geben. Auf Berichte hier werde ich dann aber wohl besser verzichten.
Danke.
Ich finde Du solltest weiter berichten.

Ich hab den Rocca auch nach wenigen Versuchen abgegeben.
Die Verletzungen waren zu groß.
Heute, mit besserer Technik, würde es vielleicht ander ausgehen, aber das hat es mir einfach verleidet.

Gleiches beim Feather P.
Mit dem hab ich mir so unglücklich in eine Ader auf dem Handrückeb gehackt, dass ich 1h mit Blutstillung verbracht habe.
Den Rasierer fasse ich nie mehr an.
Da können die Leute sagen was sie wollen.

Ich finde es total ok, wenn man schnell sein Urteil fällt, solange man mal ausprobiert.

Jeder hat ja auch so seine Technik und nicht jede Technik passt zu jedem Hobel und umgekehrt. Und ständig Technik ändern und/oder anpassen ist ka auch nicht jedermans Sache.

:)
 
Es ist nicht der Sinn dieses Forums, jeden im Zweifelsfall auch gegen seinen Willen, zu seinem Glück zu zwingen? Was immer man gerade dafür hält? :oops:
Ich komme hier gerade nicht ganz mit.
Meine Aussage, die du zitierst, kann man ja kaum missverstehen. Daher bin ich mir jetzt nicht ganz über den Zweck deiner (rhetorischen) Frage im Klaren.

Erbitte Aufklärung. :)
 
Erbitte Aufklärung. :)
Ein ganz offensichtlich mißglückter Vedrsuch, Dir mittels einem (selbst-)ironischen Kommentar zuzustimmen.

Der missionarische Eifer, der hier gelegentlich aufflammt, lässt mich immer wieder schmunzeln (bis hin zum Kopfschütteln). Und nein, damit ich meine ich weder Dich noch sonst jemanden persönlich, würde mich selbst jedoch nicht unbedingt ausklammern wollen. ;)
 
Hm, ja irgendwie ist mir das peinlich, mit meinem Beitrag derartige Wellen verursacht zu haben.
Das braucht dir doch nicht peinlich zu sein, es war ja nicht einmal vorhersehbar...

Eine letzte Frage dazu habe ich aber noch:
Fandest Du die drei Tipps eigentlich nervig oder wäre es dir ohne darauf folgende Diskussion egal gewesen?
 
Nein, damit komme ich klar, obwohl mein Ausgangspunkt ein anderer war:
  • ich hatte einen Hobel, mit dem ich gut klar kam
  • mein Verhältnis zum 6s war durch die Optik und das Gewicht schon vorbelastet
  • daher war ich nicht gewillt, mich da einzuarbeiten
  • denn auch bei (in meinen ungeübten Patschfingerchen !) gleichwertiger Rasur hätte ich den wieder abgegeben; er gefällt mir halt nicht.

p.s.

"Grundsätzlich: egal welchen Hobel ich hatte, nach zwei Rasuren kann man sich überhaupt noch kein Urteil bilden, ....
Wenn man nicht bereit ist zu üben und die spezifischen Eigenarten eines Hobels herauszubekommen, der soll die Hobelei lassen und wieder zum Mach 3 zurückehren."

Auf sowas kann ich aber gut verzichten.
 
Auf sowas kann ich aber gut verzichten.

Lass dich davon nicht entmutigen in diesen Forum deine Meinung zu vertreten.
Wie du siehst, gibt es viele überzeugte Nutzer des 6S, die manchmal auch ein wenig zu leidenschaftlich ihren Standpunkt vertreten.
Dein Beitrag zum 6S ist wertvoll, auch wenn du letztlich nicht zufrieden mit ihm bist.
Es ist ein Kennzeichen einer gesunden Forenkultur, dass auch kritische und ablehnende Stimmen sich zu Themen äußern können und Einzug in die Threads finden. Und das ist hier doch gegeben.

Gruß
Michael
 
Mein Punkt ist, das mein erster Eindruck vom Rockwell auch nicht so günstig war. Steht hier auch irgendwo...

Entweder war er mir zu soft oder auf Platte 5 zu unkontrollierbar. Erst im Laufe der Zeit habe ich seine Qualitäten schätzen gelernt. Und ich finde schon das man bei einem solchen Hobel wenigstens alle Platten ausprobieren sollte, bevor man sein abschließendes Urteil fällt.
 
Und ich finde schon das man bei einem solchen Hobel wenigstens alle Platten ausprobieren sollte, bevor man sein abschließendes Urteil fällt.
Wenn er ihm aber zu schwer und klobig ist (was leider nicht im ersten Posting stand), dann helfen die anderen Platten auch nichts...
 
Wenn er ihm aber zu schwer und klobig ist (was leider nicht im ersten Posting stand), dann helfen die anderen Platten auch nichts...
Der erste Eindruck war bei mir ähnlich,mittlerweile bin ich froh das ich ihn behalten habe.

Hier ist mein erster Kommentar zum Rockwell um das zu verdeutlichen:

 
... Und ich finde schon das man bei einem solchen Hobel wenigstens alle Platten ausprobieren sollte, bevor man sein abschließendes Urteil fällt.

Nein, wenn mir schon eine niedrige Stufe zu harsch erscheint, dann werde ich doch nicht eine noch aggressivere probieren. Bei meinem Yntal adjustable war auch eigentlich bei 3 Schluß. Ich habe dann zwar dennoch 4 probiert, aber das war übel.Hätte ich mich dann mit 5 und 6 vollends massakrieren sollen ?
 
Zurück
Oben