Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Seife im Gesicht aufschäumen

...
Allerdings kann ich mich (als Gesichtsaufschäumer) nur einmal damit einseifen und muss danach wieder Seife aufnehmen.
Deshalb habe ich sie ausgemustert ...

Ich frage mich seit vielen Jahren (eigentlich, seitdem ich mich im ersten Rasier-Forum angemeldet habe) verwundert und kopfschüttelnd, was um - alles in der Welt - ist eigentlich so schlimm oder gar ehrenrührig daran ist, für weitere Durchgänge noch etwas Seife aufzunehmen o_O
Das ist so eine Art sportlicher Wettbewerb in Rasurforen. teufel_lachend

Kollege blexa hat einem ähnlichen Thema sogar einen eigenen und zu deine5 Frage fast passenderen Strang gewidmet. 'Der finale dritte Durchgang' (siehe Pinsel-Abteilung).
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Allerdings kann ich mich (als Gesichtsaufschäumer) nur einmal damit einseifen und muss danach wieder Seife aufnehmen.
Deshalb habe ich sie ausgemustert ...

Ich frage mich seit vielen Jahren (eigentlich, seitdem ich mich im ersten Rasier-Forum angemeldet habe) verwundert und kopfschüttelnd, was um - alles in der Welt - ist eigentlich so schlimm oder gar ehrenrührig daran ist, für weitere Durchgänge noch etwas Seife aufzunehmen o_O

Was ihr mit euren "Bergen an Sahne" am Ende der Rasur im Waschbecken aus dem Pinsel ausspülen müßt ... davon könnte ich mich wahrscheinlich 2 Tage mit je 3 Durchgängen rasieren!
Liegt wohl daran, dass ich in einer Zeit aufgewachsen bin, in dem man noch mit den Ressourcen extrem sparsam umgehen mußte (Mein Vater kam mit einem Palmolive Seifenstick garantiert 2 Jahre aus! Den 34c aus den 50ern hat er noch bis zu seinem Tod - also ca. 60 Jahre lang - verwendet; und war immer tadellos rasiert!)

Damit ich endlich ruhig schlafen kann ... bitte ich freundlichst um Aufklärung :)
Was sind die objektiven Vorteile einer "Einmalladung"?

Moin,

bei der Mühle Seife wurden eben keine Berge Rasierschaum ausgespült (Edit: auch nicht nach dem ersten Durchgang, da war nämlich kaum noch Seife da).
Ich schäume Seife immer im Gesicht auf und habe nie übermäßig viel Seife im Gesicht. Die Konsistenz ist bei mir immer mehr wie Joghurt als Schlagsahne.
Zuviel Schaum finde ich persönlich als störend, weil man den ja auch wieder aus dem Gesicht entfernen muss.

Ich hoffe Du kannst jetzt nächste Nacht wieder gut schlafen.

Viele Grüße

Matchbox
 
Na, dann bin ich ja beruhigt ... und werde - ohne schlechtes Gewissen (beim X-ten Durchgang) bei Bedarf etwas Seife nach nachlegen :)
 
Ich schäume nur noch im Gesicht auf, das klappt problemlos (obwohl ich beim zweiten Durchgang auch schon mal Seife nachladen musste...:uhoh). Den Schaum in der Rasierschale aufzuschlagen habe ich immer mal wieder versucht. Beim Auftragen im Gesicht habe ich dann aber immernoch weitergeschäumt, bis ich mit dem Schaum zufrieden war, so dass es letztlich keinen großen Unterschied zum direkten Gesichtsaufschäumen gab. Im Gesicht kann ich die Konsistenz des Schaums direkt fühlen und besser einschätzen.
Außerdem habe ich für einen Scuttle auf dem Waschbecken kaum richtig Platz.
 
Ich könnte auch nur im Gesicht Schäumen, aber dann würde ich auf den Warmen Schaum aus dem Scuttle verzichten müssen... mach ich aber nicht:D
Das empfinde ich auch immer als den grössten "Nachteil" beim Gesichtschäumen: der Schaum ist kalt.
Allerdings tauche ich den Pinsel zur zusätzlichen Wasseraufnahme für die weiteren Durchgänge dann immer in heisses Wasser, das mildert den kalten Schaum ein wenig.
Erst den Pinsel mit sehr heisem Wasser nass machen.
 
Hallo,
habe nun angefangen im Gesicht zu schäumen ( Cella EEP + Omega Dachs).
Jetzt bin ich ganz baff wie gut das geht. Für drei DG reicht die Ladung locker.

Aaaaaaber........
kann es sein, daß die Rasur damit reizfreier und gründlicher/nachhaltiger gelingen kann?
Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls. Vielleicht ist es auch nur Einbildung.
Die Massage und Einweichzeit könnte eine Rolle spielen.
Bisher habe ich in so einem 3D-Druck Mug sehr zufrieden geschäumt.
 
Habe früher auch exklusiv im Gesicht aufgeschäumt, bin aber mittlerweile wieder zum Tiegel zurückgekehrt, da:

1. Mir der Schaum beim Gesichtsaufschäumen selten für 3 Durchgänge gereicht hat (Nachladen nervt mich persönlich)

2. Der Schaum im Tiegel bei mir einfach besser wird (Verhältnis Wasser zu RC, Schlotzigkeit)

3. Der Schaum aus dem Tiegel generell länger warm bleibt

Früher dachte ich auch, dass durch das Aufschäumen und Einarbeiten im Gesicht eine bessere Einweichwirkung und somit bessere Rasur erzielt werden würde, aber mittlerweile vertrete ich fest die Meinung, dass das exklusiv von der richtigen Schaumkonsistenz abhängt, die bei mir im Tiegel einfach besser gelingt.
 
Eigentlich war ich bis auf ganz wenige Ausnahmen immer überzeugter Gesichtsaufschäumer. Doch in letzter Zeit habe ich mit Mugs immer mehr Spaß, auch wenn das für mich bedeutet, für die Rasur noch mehr Zeit einzuplanen.
Vor allem am Wochenende genieße ich es, mich mit warmen Rasierschaum aus dem Scuttle zu rasieren!
Qualitative Unterschiede kann ich nicht feststellen; ich komme mit beiden Varianten hervorragend zurecht.
 
Über 20 Jahre mit einem alten Dachs von Rossmann immer die Body Shop Maca Root und Aloe oder Arko im Gesicht aufgeschäumt. Jetzt habe ich zusätzlich noch 4 synthetische Pinsel und gefühlte 20 Seifen und Cremes mehr. Ich mache zur Zeit die Sticks im Gesicht, die Seifen ebenfalls in ihrem Behältnis mit feuchtem Pinsel aufnehmen und im Gesicht Aufschäumen. Für Cremes hatte ich mir einen Mug geholt, machte aber kein Spaß da mein Simpson Trafalgar 1 sich immer verirrt hat und ich ihn erst nach langem Überreden erst wieder an die Oberfläche bewegen konnte. Also habe ich die Cremes in der Hand aufgeschäumt. Dann kamen noch 2 etwas größere Synthis dazu, das war schon besser. Bis ich vor kurzem den Razorock 400 geholt habe um endlich Cremes im Mug aufzuschlagen. Funzt gut und macht auch Spaß. Aber entscheidend ist die Creme, Stick oder Seife. Je nach dem wird ausgewählt. Cremes im Mug, Seife im Tiegel und im Gesicht und Stick im Gesicht. Jede Seifen Art bzw Creme hat ihren eigenen Pinsel.
Gruß Sportster
 
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt schon einiges durchprobiert, alle wiederentdeckter Neuling.
Von in Hand zu Schale zu Gesicht.
Je nach Zeit oder örtliche Gegebenheiten kommt das eine oder andere zum Tragen.;)

Mittlerweile sieht aber die 08:15-Methodik so aus, dass es eine Kombivariante Gesicht- und Schalenaufschäumung ist, welche aus Zeitnot geboren worden ist (wegen der Einwirkzeit der Seife im Gesicht). :cool:

Ich schäume schnell einen dichten, aber nicht perfekten Schaum im Gesicht auf, in dem ich wenig Seife auf meinem mit Warmwasser benetzen Gesicht kurz aufschäume. Geht so um die 30-40 Sek. Der Schaum tut dann sein Werk, während ich dann Zähneputze. Während dem Gurgeln mit Mundwasser schlage ich dann den guten Schaum in der Schale auf, so um die 2 Minuten.

Der Bart ist dann durch den schnellen "Gesichtsschaum" perfekt vorbereitet durch die 4min+ Einwirkung und mit dem in der Konsistenz perfekt einstellbarem Mugschaum super gleitfähig.

Der Mugschaum wird mit der Schale im warmen Wasser für Rasierdurchgänge 2 und 3 warm gehalten (keine Scuttle, einfach nur Waschbecken)
Dann noch mit kaltem und immer kalt abgespültem Rasierhobel oder Messer rasiert. Der warme Schaum zwischendurch aufgetragen tut sehr gut und entspannt richtig und das kalte Werkzeug funktioniert bei mir in jeder Hinsicht besser als Warmes -> BBS vom feinsten.rasierensmilie

Beste Grüsse,
Spectre
 
Wir haben hier ja neulich über die Marco Methode diskutiert. Beim Stöbern auf B&B bin ich dann auf diesen Beitrag gestoßen. Wie Geschwister @Bavaria Blade begeistern mich systematische Abläufe. Daher habe ich die letzten 2-3 Monate mit der dort beschriebenen Methode experimentiert.

Nur kurz zusammengefasst:
  • Pinsel ordentlich laden
  • Gesicht anfeuchten und den "Schaum" (hier wohl eher noch Paste) streichend auftragen
  • Immer wieder den Pinsel anfeuchten (ins Wasser stippen) und das Gesicht einpinseln (nicht kreisen oder so!) bis das Ganze transparent "suppig"/plörrig aussieht
  • Dann einmassieren, kreisend, wie auch immer (scrub!)
  • Nach Bedarf nochmal Wasser oder Seife aufnehmen, normalerweise besteht aber kein Bedarf mehr
Ergebnis:
Sicherlich bekommt man das auch anders hin und der Schaum wurde bei mir auch nicht besser als sonst. Allerdings - und deswegen poste ich es hier - ist die Methode imho perfekt für Anfänger oder neues Material geeignet. Eben weil sie so systematisch ist und somit vollkommen idiotensicher funktioniert.

Man kann sich hierzu auch die beiden Videos von Chris Maden (Another Cut Above) in der Tube ansehen (das zweite/neuere gefällt mir besser):

 
Wie bei den meisten Dingen in meinem Leben bin ich auch hier eher pragmatisch unterwegs.

Da ich ausschließlich überzeugter Gesichtsschäumer bin hier mal meine Abfolge.

Durchgang 1:
  1. Pinsel (bevorzugt Dachs) ein paar Minuten in heisses Wasser
  2. Den Pinsel leicht ausschütteln so das er zwar weiterhin feucht ist aber nicht mehr ganz nass. (ca. 2 bis 3 mal)
  3. Gesicht mit warmen Wasser vorbereiten
  4. Pinsel direkt in der Schale mit Seife laden. Manchmal auch etwas länger je nach Gefühl. Hauptsache das möglichst viel Seife vom Pinsel aufgenommen wurde.
  5. Die Seife mit dem Pinsel gründlich im Gesicht verteilen
  6. Mit dem Pinsel langsam und genussvoll im Gesicht die Seife mit kreisenden Bewegungen aufschlagen.
  7. Gelegentlich die Spitzen des Pinsels in heisses Wasser tauchen und so lange weitermachen bis der Schaum passt. Ich bevorzuge eine eher Cremige Konsistenz.
Durchgang 2:
  1. Seife wieder gründlich im Gesicht verteilen.
  2. Mit kreisenden Bewegungen die Seife einmassieren.
  3. Wenn zu wenig Wasser, dann erneut die Spitzen ins heisse Wasser.
  4. Solange wiederholen bis ich eine schöne Creme im Gesicht habe
Durchgang 3:
  1. Seife wieder gründlich im Gesicht verteilen.
  2. Mit kreisenden Bewegungen die Seife einmassieren.
  3. Bei Bedarf weitere Seife aus dem Tiegel und Heisses Wasser mit der Pinselspitze aufnehmen
  4. Solange wiederholen bis die Konsistenz passt.
Nacharbeiten wenn mir das Ergebnis der Rasur noch nicht passt:
Hier reicht es bei mir die Stellen die ich noch nachbearbeiten muss mit etwas warmen Wasser wieder glitschig zu machen.

Das ganze geht wirklich fix und ich mag es einfach einen Haufen Seife in meinem Gesicht zu verteilen und Ihn einzumassieren.
Ich liebe dieses Gefühl und bilde mir ein das die Rasur einfach sehr reizfrei vonstatten geht.
Und auch der Ghost-Lather (Notlaufeigenschaften :) ) der dabei entsteht ist sehr hilfreich.

Aber wie auch im vorangegangenen Video gesagt wurde, es gibt sehr viele Methoden mit denen man sich einschäumen kann und es gibt weder die eine richtige noch eine Falsche Methode.
 
Zurück
Oben