Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zitat: https://www.google.com/url?sa=i&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiwlK3kuNTfAhVEKlAKHfvJCgIQzPwBegQIARAC&url=https://praxistipps.focus.de/citronella-oel-so-wirkt-das-aetherische-wundermittel_103595&psig=AOvVaw0y3uDv6N3EGM4Yv9zgBlxP&ust=1546702186274260
Insbesondere als Mücken-Schreck hat sich das Citronella Öl einen Namen gemacht und wird daher in vielen Insektenabwehrsprays eingesetzt. Das reine ätherische Citronella Öl wird auch häufig direkt auf der Haut aufgetragen, um die Mückenweibchen abzuschrecken bzw. den Juckreiz nach einem Stich zu lindern.05.07.2018


Wäre doch was für den Sommer
 
Zum Anfang waren die Glacial Seifen sehr schwer zu schäumen. Rod musste sie mehrmals unformulieren. Jetzt sind die perfekt.

Grüße,

Schön zu hören Jeff:daumenhoch Dann werde ich mir für den Sommer auch mal wieder eine Stirling Glacial gönnen. Ich hatte mit diesen Glacial Seifen immer Probleme einen vernünftigen Schaum hinzubekommen. Mit einem Dachs oder Schwein war es unmöglich schön aufzuschäumen, mit einem Synthetischen ging es auch nur einigermaßen und war auch nicht das gelbe vom Ei:rolleyes:
 
Diese Agar habe ich bisher nur im Oud Seifen Strang vorgestellt.

32861320ar.jpg

32861321nz.jpg

32861323gj.jpg


Für mich die bisher schlechteste von allen getesteten Oud Seifen. Aber wie gesagt geht es mir dabei nur um den Duft, die Gleit und Pflegeeigenschaften sind bei dieser Stirling genauso gut wie bei allen anderen Stirling Seifen.
Der Duft geht in Richtung Wald & Wiesen Oud, es ist kein orientalischer/fernöstlicher Duft zu erhaschen. Leider mein bisheriger Oud Seifen Reinfall bei den Oud Seifen.
Wer allerdings auf einen schönen Fougere Duft steht liegt hier genau richtigdaumenh!
 
Okay die merke ich mir.

Port-au-Prince, sehr dunkles Vetyver und auch Baker Street sprechen mich nicht so richtig an.

Performance echt klasse.
 
Ich habe heute meine Black Cherry erhalten.
Das wird definitiv nicht meine letzte Stirling sein.
Der Geruch hat mich an Capri Sonne Kirsche erinnert, die Gleit und Pflegeeigenschaften ließen keine Wünsche offen.
Besonders gut hat mir der Glitsch nach den ersten Zügen gefallen, da ich mir den Kopf rasiert habe und öfter mal über die gleichen Stellen gehen muss.
Geiler Kram daumenh!
 
Die Sandalwood hat für mich einen der angenehmsten Sandelholz-Düfte, die ich kenne. Leider hat sie bei beiden Einsätzen auf der Haut leicht gebrannt, sonst wäre sie ein heißer Nachkaufkandidat gewesen. Aber noch ist es nicht ganz entschieden. Dank einer großzügigen Probe :))) kann ich noch einige Rasuren mit ihr testen. Und sie wäre nicht die erste Seife, die anfängliche Schwierigkeiten auf einmal einstellen würde.
 
Die Sandalwood hat für mich einen der angenehmsten Sandelholz-Düfte, die ich kenne. Leider hat sie bei beiden Einsätzen auf der Haut leicht gebrannt, sonst wäre sie ein heißer Nachkaufkandidat gewesen.

Das kann ich zu 100% genau so unterschreiben. Einer der besten Sandelholzdüfte die Ich je hatte aber leider vertrage Ich die auch nicht. Ich habe meine damals schweren Herzens verkauft. :(
 
Die Sandalwood hat für mich einen der angenehmsten Sandelholz-Düfte, die ich kenne. Leider hat sie bei beiden Einsätzen auf der Haut leicht gebrannt, sonst wäre sie ein heißer Nachkaufkandidat gewesen. Aber noch ist es nicht ganz entschieden. Dank einer großzügigen Probe :))) kann ich noch einige Rasuren mit ihr testen. Und sie wäre nicht die erste Seife, die anfängliche Schwierigkeiten auf einmal einstellen würde.

Bei mir läuft sie ganz hervorragend, ich kann nichts negatives von ihrer Performance berichten. Für mich einer der schmackhaftesten Sandelholzdüfte und einfach nur Lecker :essen1
 
Ich habe 5 neue Stirling-Seifen erhalten, die ich nach und nach hier vorstellen werde.

Den Auftakt macht die Stirling Haverford

haverford.jpg


Angelehnt an Tom Ford Tobacco Vanille enthält es genau diese 2 Komponenten: Tabakblätter und sehr viel Vanille. Ein unwiderstehlicher Duft, süß, mächtig und nichts für die warmen Monate. Jetzt im Winter hingegen passt er perfekt. Aber Vorsicht: Einen Naturhaarpinsel würde ich hier nicht ranlassen, der könnte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verfärben. Ist es doch die dunkelste Seife, die ich besitze.

Hier ist Stirling ein Kracher gelungen goodjob!
 
Weiter gehts mit der Stirling One

One.jpg


Wie das Bild schon vermuten lässt, ist die Stirling One eine Kopie von Dolce&Gabbana The One. Ich habe hier das EdP, die Seife geht aber mehr in die Richtung des frischeren EdT. Ja, gefällt mir, die Begeisterung hält sich erstmal in Grenzen. Die One gibt es nur im 3 oz Tiegel, da würde ich nur Pinsel mit maximal 24mm Durchmesser als optimal erachten.
 
Ich habe 5 neue Stirling-Seifen erhalten, die ich nach und nach hier vorstellen werde.

Den Auftakt macht die Stirling Haverford

6110


Angelehnt an Tom Ford Tobacco Vanille enthält es genau diese 2 Komponenten: Tabakblätter und sehr viel Vanille. Ein unwiderstehlicher Duft, süß, mächtig und nichts für die warmen Monate. Jetzt im Winter hingegen passt er perfekt. Aber Vorsicht: Einen Naturhaarpinsel würde ich hier nicht ranlassen, der könnte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verfärben. Ist es doch die dunkelste Seife, die ich besitze.

Hier ist Stirling ein Kracher gelungen goodjob!

Die sieht ja mal Hammer gut aus:daumenhoch Ich wollte mir ja eigentlich keine dunkle Seife mehr anschaffen, da diese den Dachs Besatz komplett ruiniert ,aber bei Tabacco Vanille könnte ich glatt nochmal schwach werden:rolleyes:
Wo hast du die Seife erworben?
 
Zurück
Oben