Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Im Ruhrgebiet is eigene Sprache
Dat is nichma Ruhrdeutsch. Ich kenn mich aus. Unsere Omma ihr Schwager sein Neffe seine Freundin war meine Deutschlehrerin. Un von unsere Jugendheim der Betreuer, Enne, war aus Gelsenkirchen. :kaputtlachen1

PS: Außerdem hat Vaddern uns immer Tegtmeier vorgelesen. "Warum muss der Soldat morgens kalt duschen? Wegen de Weiber, Herr Major. Dat er nich so viel anne Weiber denken tut." :kaputtlachen1
 
Mal ne Frage an die Haverfordler unter uns:
Ist das normal, dass der Schaum eher so "lasch" und mehr cremig ist, als man es sonst gewohnt ist so schwer/schaumig/dick/fest?

Zu viel Wasser kann ich definitiv ausschließen :D
 
Mal ne Frage an die Haverfordler unter uns:
Ist das normal, dass der Schaum eher so "lasch" und mehr cremig ist, als man es sonst gewohnt ist so schwer/schaumig/dick/fest?

Zu viel Wasser kann ich definitiv ausschließen :D

Meiner Meinung nach ist das eben dem neuen Seifenrezept von Stirling geschuldet, das ich vor einiger Zeit hier kritisiert hatte (als diese Formulierung neu herauskam). Ich fand die vorherige Rezeptur gerade deswegen besser. Aber die Meinungen scheinen hier auseinander zu gehen. :confused:
Diese "neue" Rezeptur ist mehr schleimig und weniger schaumig. So in etwa.
 
Zurück
Oben