Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Im Ruhrgebiet is eigene Sprache
Dat is nichma Ruhrdeutsch. Ich kenn mich aus. Unsere Omma ihr Schwager sein Neffe seine Freundin war meine Deutschlehrerin. Un von unsere Jugendheim der Betreuer, Enne, war aus Gelsenkirchen. :kaputtlachen1

PS: Außerdem hat Vaddern uns immer Tegtmeier vorgelesen. "Warum muss der Soldat morgens kalt duschen? Wegen de Weiber, Herr Major. Dat er nich so viel anne Weiber denken tut." :kaputtlachen1
 
Mal ne Frage an die Haverfordler unter uns:
Ist das normal, dass der Schaum eher so "lasch" und mehr cremig ist, als man es sonst gewohnt ist so schwer/schaumig/dick/fest?

Zu viel Wasser kann ich definitiv ausschließen :D
 
Mal ne Frage an die Haverfordler unter uns:
Ist das normal, dass der Schaum eher so "lasch" und mehr cremig ist, als man es sonst gewohnt ist so schwer/schaumig/dick/fest?

Zu viel Wasser kann ich definitiv ausschließen :D

Meiner Meinung nach ist das eben dem neuen Seifenrezept von Stirling geschuldet, das ich vor einiger Zeit hier kritisiert hatte (als diese Formulierung neu herauskam). Ich fand die vorherige Rezeptur gerade deswegen besser. Aber die Meinungen scheinen hier auseinander zu gehen. :confused:
Diese "neue" Rezeptur ist mehr schleimig und weniger schaumig. So in etwa.
 
Heute die Stirling Lemon & Kokos geliefert bekommen, die ich in voller Erwartung als Sommerseife bestellt hatte.
Meine erste Stirling und was soll ich sagen...sie riecht für mich total künstlich und weder nach Lime, noch nach Kokos. Anscheinend ist das nicht meine Seife ...
 
Ich habe hier seit zwei Wochen eine Dose Stirling Pharaoh’s Dreamsicle stehen. Die Seife habe ich seitdem zweimal benutzt, und ich komme mit dem Duft einfach nicht zurecht. Die Orangen- und Blutorangennoten gefallen mir sehr gut, genau in dieser Richtung wollte ich auch etwas haben. Aber da ist noch etwas im Hintergrund, das mich aufdringlich an den Geruch nasser Haustiere erinnert. Vielleicht ist das der Moschus-Anteil, ich weiß es nicht. Leider haftet der Duft auch relativ lange und diese (in meiner Nase) Fehlnote hält sich mit am längsten.

Was Entnahme, Aufschäumen und Wirkung bei der Rasur betrifft, kann ich nicht klagen, das ist, soweit ich das beurteilen kann, alles ohne Fehl und Tadel. Aber es hilft ja nichts, wenn ich gleich einen leichten Widerwillen gegen den Duft spüre.
 
Nachdem ich kürzlich hier im Forum eine wundervolle Kombination von Rasierseife und After Shave „Island Man“ erstehen konnte, habe ich so heute erstmals getestet.

BLUF: In meinen Augen (bzw. meiner Nase) handelt es sich hier um eine wahre Offenbarung für alle, die Wert auf eine erfrischende und zugleich wohlig cremige Rasur legen. Diese Seife ist eine betörende Mischung aus verschiedenen Duftnoten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und ein einzigartiges Rasurelebnis bieten.

Der Duft
Der Duft der Island Man Rasierseife lässt sich am besten als eine kühle und betörende Komposition beschreiben, die tatsächlich (wie häufig in den Werbetexten geschrieben) ideal für die warme Jahreszeit ist. Die Kopfnoten aus Bergamotte, Limette und Mandarine verleihen der Seife eine belebende Frische, die sofort an eine erfrischende Meeresbrise erinnert. Diese Frische wird durch die Herznoten aus Kokosnuss, Jasmin, Hibiskus und Ylang-Ylang ergänzt, die eine exotische und blumige Note hinzufügen. Die Basisnoten aus Ingwer, Zuckerrohr, Moschus und Rum runden den Duft ab und verleihen ihm eine gewisse Tiefe und Wärme. Insgesamt schnüffelt es sich so, wie ich mir eine Karibikreise vorstelle ‍☠️

Obwohl der Duft oft als süß beschrieben wird, konnte ich persönlich keine übermäßige Süße feststellen. Stattdessen dominiert eine gaaaanz leicht zitrische und blumige Frische, die mich an eine Mischung aus „Seabreeze“ und „Lemon“ erinnert. Es ist ein Duft, der sowohl belebend als auch entspannend wirkt – perfekt für einen frischen Start in den Tag.

Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits wäre, dass die Seife durch die Zugabe von Menthol noch weiter aufgewertet werden könnte. Menthol hätte den Frischeeffekt intensiviert und die kühlende Wirkung verstärkt, was besonders an heißen Tagen von Vorteil wäre. Dennoch ist die Seife auch so bereits ein Genuss für die Sinne.

Rasur
Die Rasureigenschaften der Island Man Rasierseife sind erstklassig, was nicht zuletzt an den hochwertigen Inhaltsstoffen wie Lanolin und Rindertalg liegt. Diese Zutaten sorgen dafür, dass das Rasiermesser mühelos über die Haut gleitet und ein sanftes und gründliches Rasurerlebnis bietet. Typisch für die Produkte von Stirling Soap, überzeugt auch diese Seife durch ihre Qualität und Leistung. Ähnlich weiblich es zuvor auch schon vom „Electric Sheep“ aus dem selben Hause kannte. Insgesamt unzweifelhaft echt hervorragende Rasureigenschaften

Um das Rasurelebnis zu verlängern, bietet Stirling wie ja fast immer auch das passende Rasierwasser an. Im Fall der Island Man, wie erwartet, ergänzt das Rasierwasser den Duft der Seife perfekt und trägt den olfaktorischen Effekt mit durch den Tag - der Duft hält wirklich lange (angenehm) an. Es ist eine wunderbare Ergänzung, die den Duft noch intensiver und langlebiger macht.

IMG_7970.jpeg


Fazit
Die Stirling Soap ist mit Island Man eine hervorragende Kreation für alle, die eine hochwertige und erfrischende Rasur schätzen gelungen.
Der einzigartige Duft, die exzellenten Rasureigenschaften und die hochwertigen Inhaltsstoffe machen diese Seife in meinen Augen zu einem absoluten (Sommer) Must-Have.
Auch wenn ein Hauch von Menthol die Frische noch intensiviert hätte, ist die Seife in ihrer jetzigen Form bereits ein Genuss.
Ich kann die Island Man Rasierseife uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich schon auf meine nächste Rasur mit dieser frischen Meeres-Karibik-Brise.
 
Die Menthol Version von Island Man:
Die Island Man ist schon gut......die Iceberg Island ist perfekt für sehr warme Tage:daumenhoch


 
Die Menthol Version von Island Man:

Herzlichen Dank für den Hinweis…das wird dann die nächste.
 
Zurück
Oben