Barbershop ist ein warmer, pudriger, vanilliger Duft, der einen umhüllt und fesselt. Lange Zeit mein liebster Duft von Stirling und wahrscheinlich auch jetzt noch. Old school.
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Aber schon auch heftig schwer. Für mich nichts für jeden Tag.Barbershop ist ein warmer, pudriger, vanilliger Duft, der einen umhüllt und fesselt. Lange Zeit mein liebster Duft von Stirling und wahrscheinlich auch jetzt noch. Old school.
Nichts für die Sommertage, aber im Winter konnte ich mich mit ihr, auch längere Zeit am Stück, rasieren.Aber schon auch heftig schwer. Für mich nichts für jeden Tag.
Varen ist eine recht eigenwillige Komposition, die glaube ich in Zusammenarbeit mit dem holländischen Forum entstand. Trocken, würziger, ein klein wenig dreckiger Fougere. Ich mag es.
Jaa, totalDie Haverford [...] sehr gut.
Unterscheiden sich bei Stirling die Düfte von RS und entsprechenden AS denn so stark (Werden da normalerweise nicht dieselben Duftstoffe verwendet?) oder findest Du deren Seifenbasis nicht gut?[Aus einen Nachbarthread:] [...] Umgekehrt stehe ich total auf Stirling AS, finde die Seifen aber eher so meh.
Nicht gut, wäre nciht richtig. Aber ich finde z.B. SV oder MdC besser von den Aufschäum- und Gleiteigenschaften. Zudem stehe ich bei Seifen auf andere Düfte als beim AS. Das AS darf lange nachhallen und auch mal was Kräuteriges, Ledriges oder wasweissichwas haben, das auch gerne lange nachhallen darf. Eine Seife soll eher wie Seife riechen, darf gerne etwas Lavendeliges haben. Vor allem aber soll sie dezent duften.oder findest Du deren Seifenbasis nicht gut?
Aber praktisch weil da kann Mann die Proben zb 10ml reindrücken und direkt schäumenAußerdem finde ich die grünen Plastikdosen furchtbar hässlich!
Wie soll das gehen? Die Dosen sind doch voll und werden auch nicht leer. Wahrscheinlich haben sie nicht einmal einen Boden.Aber praktisch weil da kann Mann die Proben zb 10ml reindrücken und direkt schäumen
Ich finde es etwas schwierig dass sie Änderungen und Varianten ihrer Seifenbasis nicht kommunizieren, das machen andere Artisans besser. Neuere Seifen sind z.B. inzwischen in dieser Art (wie sie auch bei anderen Artisans in Mode ist) die viel Wasser braucht und beim Aufnehmen Fäden ziehen kann wie ein Käsefondue, aber ich habe keinen Überblick ob das für alle gilt oder nur für einzelne Sorten.oder findest Du deren Seifenbasis nicht gut?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.