Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere Klingenvorräte

Natürlich "kann" man jede Klinge auch nur einmal nutzen.
Ist nur bei der AC Klinge ab 50ct/Klinge und DE ein zehntel
Meine "günstigen" DE-Klingen (Gilette Platinum, Perma-Sharp etc.) kosten so 9-12 Cent pro Klinge. Meine teuren (Wilkinson, Feather) habe ich für 18-29 Cent das Stück bekommen. Meine Feather Artist Club Professional hat auch "nur" 42 Cent gekostet. Mit einer doppelten Standzeit pro AC-Klinge gegenüber DE wäre ich schon zufrieden.
 
Hm, wie lange ich wohl damit hinkomme?
IMG_0920.jpeg

Dafür müsste ich erstmal wissen, wie viele es sind (der Karton ist 12cm hoch).

Der Mathematiker behilft sich asymptotisch. Der Verbrauch der Klingen geht mit dem Trend hin zu ausschließlicher Nutzung von Rasiermessern gegen Null. Damit geht die Bevorratungsdauer der Klingen gegen unendlich. Daraus folgt N>>1 oder auf deutsch: „Viel zu viele!“. :kaputtlachen1

Ich denke, ich werde den Bestand auf 40 Päckchen reduzieren und den Rest verhökern. Das würde selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mich wieder ausschließlich mit dem Hobel rasierte, für mindestens 3 Jahre ausreichen (4 Rasuren pro Arbeitswoche, 2 pro Urlaubswoche und 3 Rasuren pro Klinge) bei einem Verbrauch von 2 Klingen pro Woche).
 
Dafür müsste ich erstmal wissen, wie viele es sind (der Karton ist 12cm hoch). (...)
Ich denke, ich werde den Bestand auf 40 Päckchen reduzieren und den Rest verhökern. (...)
Von den 12 cm scheinen ca. die oberen 10 cm leer zu sein. Dann sehe ich geschätzt ca. 50 Päckchen. Du kannst also getrost 10 Päckchen verhökern. ;)
 
Jetzt habe ich einmal meine Rasierklingen hervorgeholt und gezählt:
  • Astra Superior Platinum 5
  • Astra Superior Stainless 5
  • BiC Chrome Platinum 5
  • Gillette 7 o'clock SharpEdge 5
  • Gillette 7 o'clock Super Stainless 5
  • Gillette Blue (Vintage) 5
  • Gillette King C. 50
  • Gillette Minora Stainless Steel 4
  • Gillette Nacet Stainless 3
  • Gillette Perma-Sharp 5
  • Gillette Platinum 77
  • Gillette Platinum-Plus (Vintage) 1
  • Gillette Rubie 4
  • Gillette Silver Blue (alte Version) 90
  • Gillette Super Blue (Vintage) 4
  • Gillette Super Stainless Steel (Vintage) 2
  • Gillette Wilkinson Sword 4
  • Merkur Super Platinum 40
  • Wilkinson Sword Classic 10
  • Gillette GII "Comfort Blades" 65
Insgesamt sind es 324 Double Edge Klingen und davon sind 12 Vintage Klingen (die werden nicht benutzt). Zum Benutzen sind es 312 Double Edge Klingen und 65 Cartridges.
Eine Gillette Silver Blue (neue Version) befindet sich noch in meinem Tech Razor und die kam schon 4x zum Einsatz.
 
Nach meinem letzten Beitrag fand eine kleine Diversifizierung statt.
Einige Klingensorten, mit denen ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen machte.
Insgesamt ergibt sich folgendes Bild:

IMG_20231215_115458.jpg

In Zahlen:
  • Astra Superior Stainless 45
  • Bic Platinum 20
  • Gillette Perma Sharp 90
  • Gillette Winner Stainless 50
  • Ladas 100
  • Tatra Platinum 65
  • Voskhod 100
 
Zurück
Oben