Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

VOSKHOD - Teflon Coated

Jetzt auch bei @Asinnir @Speedcore und @maranatha ... da stimmt doch beim Hersteller etwas nicht. :mad:

In den Rubriken "Bestellfinger....", "Postmann hat geklingelt", usw. habe ich gesehen, dass neuerdings so einige wieder reichlich Voskhod-Klingen gekauft haben.
Im oben zitierten Beitrag sieht man, dass ich nicht der einzige war, der böse reingefallen ist, als ich mir ein neues Heft bestellte. Einigen anderen erging es ja auch so: von super zu unbrauchbar. :mad:
Kann mich gut erinnern, wie @Elbe davor gewarnt hatte, da er auch (mehrfach?) reingefallen war.

Nun würde mich interessieren, wie die Erfahrungen sind, von jenen, die kürzlich wieder Voskhod gekauft haben.
 
Meine sind im Mai gekauft worden, über Razorbladesclub auf Amazon, und die wenigen Klingen, die ich bisher davon benutzt hatte waren ok.
Da kommen meine auch her. Dürften in paar Tagen eintrudeln. Werde berichten.
 
So heute kamen die scharfen Russinnen bei mir an und haben eingeschlagen wie Bombe :cool:! Genauso habe ich mir das vorgestellt! Der Mühle R41 lief zur Hochform auf. Nach dem ersten Durchgang war alles weg. Hätte ich glatt so lassen können, aber ich gebe mich nie mit nur einem Durchgang zufrieden. Ich brauch es so richtig glatt. Also zweiter Durchgang gegen den Strich. Perfekt! Keine Reizung und super glatt. Sanft wie ein Katzenpfötchen. So macht der R41 Spaß und genau deswegen sind die Voskhod bei mir eingezogen. Das AS gab null Rückmeldung, was immer ein Indiz für die Rasur an sich ist. Ich überlege gerade den Vorrat aufzustocken. Bei der aktuellen Lage, ist haben besser als brauchen.
Ich bin mehr als zufrieden!
 
sind das denn die Teflon zu dem Preis ? Ich habe hier ein Päckchen zum Testen da steht nix von Teflon drauf …
 
Diese habe ich als Probe , finde sie ganz gut . Ist die Teflon besser , sanfter ? Wollte meinen Vorrat auffüllen..-
 

Anhänge

  • F51F4FA7-241E-4A73-94DA-357DE2E66D78.jpeg
    F51F4FA7-241E-4A73-94DA-357DE2E66D78.jpeg
    624,9 KB · Aufrufe: 38
  • 11E99AA8-2444-4778-A1D4-99A5EFE85FD2.jpeg
    11E99AA8-2444-4778-A1D4-99A5EFE85FD2.jpeg
    628,4 KB · Aufrufe: 41
  • DB88AC07-6CFF-42AB-8C7A-B840DC4031D0.jpeg
    DB88AC07-6CFF-42AB-8C7A-B840DC4031D0.jpeg
    579,4 KB · Aufrufe: 42
  • E7199BD1-1FE6-4D7A-BD6B-43C4B6D62A92.jpeg
    E7199BD1-1FE6-4D7A-BD6B-43C4B6D62A92.jpeg
    587,3 KB · Aufrufe: 37
sind das denn die Teflon zu dem Preis ? Ich habe hier ein Päckchen zum Testen da steht nix von Teflon drauf …

"Teflon" als Markenname ist geschützt und darf deshalb nicht mehr verwendet werden. Entweder man schreibt PTFE oder lässt es sein. Heute ist aber wohl ausnahmslos jede Edelstahlklinge mit PTFE ( vulgoTeflon) beschichtet, egal, ob das nun draufsteht oder nicht.
 
Bevor du die voskhod hortest, teste die rapira klingen. Die finde ich noch besser.
Ich habe jetzt beide abwechselnd im Einsatz
Rapira platinum lux

Für mich sind die folgenden Klingen so gut wie gleichwertig.
Voskhod
Rapira Super Stainless
Rapira Swedish Supersteel
Ladas
Sputnik aus der Ukraine (sind dem Allgäuer bei ebay mit über 23€/100 St. incl. Versand aber zu teuer)

Die o.g. Platinum Lux hielten im Schnitt eine Rasur weniger durch, bei gleicher Rasierwirkung. Die 4. Rasur war meist schon rupfig.
 
Durch die Dauernutzung von SE-Klingen in den letzten fast drei Jahren bin ich ein wenig raus aus der DE-Klingenkunde. Russische Klingen bzw. deren Herstellungsstandorte sind ja nicht so arg im Trend. ASP und ASS sind schon seit längerem in indischer Produktion. Wie sieht es aus mit den Klingen von Mastochlegmash, also speziell der Voskhod und auch der Ladas (ich glaube die Rapira kam auch von dort) ? Beides Klingen, die ich in Kombination mit manchen Hobeln als ultimative Klinge erlebt habe.

Zu bekommen sind sie nur noch in der Bucht (wahrscheinlich Restbestände), was natürlich der politischen Situation geschuldet ist. Aber auch hier ist dieser Faden seit über drei Jahren nicht mehr bedient worden, was mich wundert, da diese Klingen bei so manchen immer ganz hoch im Kurs standen, trotz so mancher Ausrutscher in den Chargen und so mancher Gerüchte über Fake-Hersteller. „Normalerweise“ ging bei Klingenapokalypsen das große Horten los, und dementsprechend überall die heißen Tipps, wo sie noch zu bekommen sind. Kann natürlich sein, dass die Fans sich eingedeckt haben, für 80, - 90,-€ hat man da zeitweise ja 1000 St. bekommen. Aber der stillschweigende „Untergang“ einer Klinge, die bei den Rasuristi allgemein in hohem Ansehen stand, wundert mich ein bisschen.
 
Leider ist es so, wie Du es beschrieben hast. Die politische Lage und die damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Auswirkungen, sind der Supergau für Voskhod Fans. Sollte ich einmal zur Hobelei zurückkehren, habe ich einen ordentlichen Bestand. Aktuell bin ich aber so sehr den Rasiermessern behaftet, daß das noch seeehr lange dauern kann.

Aber der stillschweigende „Untergang“ einer Klinge, die bei den Rasuristi allgemein in hohem Ansehen stand, wundert mich ein bisschen.
Es könnte aber auch daran liegen, daß man sich mit Aussagen zur Verfügbarkeitsproblematik in ein ungewünschtes Licht rückt. Mittlerweile kann eine fehlinterpretierte politische Aussage für mächtig Ärger sorgen.
 
sind der Supergau für Voskhod Fans.
Na ja, bei Lichte betrachtet ist das vielleich ärgerlich, aber alles andere als ein Gau. Wenn uns nichts Schlimmeres im Leben passiert… Die Versorgung mit Russenklingen ist entfallen, das ist blöd, mehr aber auch nicht. Dann nimmt man halt Klingen aus Deutschland, Japan, Indien, Pakistan, der Türkei, Ägypten, Griechenland… Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Pakistanische Treet Platinum z.B. sind ebenso sanft wie Voskhods, genau so scharf und auch relativ kurzlebig und spottbillig. Ein Profil, wie es Voskhod auch hatte. Und Ausfälle wie bei der Voskhod hatte ich noch nie. Ich weine der Moskauer Morgenröte keine Träne nach.
 
Zurück
Oben