Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

VOSKHOD - Teflon Coated

@Nakatomi
Es gibt Klingen, mit denen wird man einfach nicht warm. Da es aber so viele Klingen zu entdecken gibt, solltest du es einfach mal mit den Voskhod bleiben lassen. Leg sie in die Schublade und vergiss sie für ein paar Monate oder Jahre. Vielleicht kommt irgendwann in irgendeinem Hobel mal die große Stunde für die Klingen.
Zumal du ja schon ein paar Klingen hast, die in dem Hobel für dich gut funktionieren.
 
Ich glaub das gerne und vermute, je milder der Hobel, desto unkritischer wird die Klingenschärfe, R3 ist ja schon sehr mild. Ich hatte sie mit R6 getestet.
Eine davon hab ich noch, vielleicht packe ich sie die Tage auch nochmal in die Platte drei :)

Heute morgen getestet, die Voskhod im 6S mit Platte 3 auf der rechten Gesichtshälfte, links den Game Changer .84 mit einer Perma Sharp.

20220422_083958.jpg


Rechts blieben die Hälfte der Haare stehen, zudem war das Gefühl alles andere als geschmeidig.
Links war so gut wie alles nach einem Durchgang weitgehend weg, die Klinge gleitet so sanft wie man es von anderen Klingen aus dem Werk in St. Petersburg kennt. Hab das Experiment dann beendet und die Rasur mit GC und Perma Sharp beendet.

Leg sie in die Schublade und vergiss sie für ein paar Monate oder Jahre. Vielleicht kommt irgendwann in irgendeinem Hobel mal die große Stunde für die Klingen.
Das ist wohl der beste Rat schlechthin.
Ich werde sie wieder einwickeln, sie ist ja so gut wie neu, und irgendwann nochmal testen. Vielleicht reift der Klingenstahl ja wie ein guter Wein, oder der Anwender :)
 
Heute morgen getestet, die Voskhod im 6S mit Platte 3 auf der rechten Gesichtshälfte, links den Game Changer .84 mit einer Perma Sharp.
@Nakatomi
Um die Qualität der Voskhod zu testen ist diese Herangehensweise nicht geeignet.
Das ist zu sehr "Äpfel und Birnen" und besagt nur, dass die Voskhod im 6s mit dieser Platte nicht funzt! ;)
Ich habe die Russin auch vor langer Zeit aussortiert und damals für mich einen vernichtenden und endgültigen Schlussstrich gezogen.
Aber ich hatte letztes wieder ein Erlebnis mit einer Klinge, das mich doch nachdenklich macht:
Offenbar unterliegen soviele Parameter ständigen Veränderungen, so dass man niemals Nie sagen sollte.
Die Haut altert, die eigene Rasurtechnik verändert sich, Rasierer kommen und gehen ... etc. ich glaube ich werde u. a. dieser Klinge nochmal eine Chance geben.
Und der Tip von @Cholli passt!
 
@Nakatomi
Um die Qualität der Voskhod zu testen ist diese Herangehensweise nicht geeignet.
Das ist zu sehr "Äpfel und Birnen" und besagt nur, dass die Voskhod im 6s mit dieser Platte nicht funzt! ;)

Das stimmt. Allerdings ist die Voskhod bei mir vom Gefühl und Ergebnis identisch in allen Hobeln.
Da die Hobel alle aggressiver als diese Platte 3 sind, war das sozusagen der letzte Test der fehlte.
Damit rupft sie bei mir also im Lupo .95, GC 0.84, Merkur 34C und im Rockwell 6S mit den Platten 3+6.
Auch hatte ich sie im Lupo und im GC direkt jeweils mit der Nacet getestet (eine Seite Nacet, die andere Voskhod).

Vielleicht hab ich auch einfach nur einen schlechten Schwung Klingen erwischt, die stammen aus einem Klingenprobierpaket.
 
Ich hab die letzten beiden Rasuren auch wieder mal eine Voskhod ausprobiert.
Im Mühle R89 war die Klinge nicht unbedingt angenehm ( kratzig ).
Im Rockwell 6S mit Platte 3 war es zwar ganz angenehm, aber es wurde einfach nicht so richtig glatt.
Eine Klinge, die in meinen beiden Lieblingshobeln nicht funktioniert, die ist für mich nicht gut.
Vor mehr als einem Jahr hab ich schon mal diese Klinge probiert und dazu folgendes geschrieben:

Ich habe die Klinge jetzt 3x im R41 genutzt. Sie war da sehr gründlich und auch nicht sehr unangenehm. Aber nichts im Vergleich zur Sputnik, die bei mir im R41 bis jetzt ungeschlagen ist. Also nach der dritten Rasur im R41 hab ich die Klinge entsorgt weil sie im nachhinein für stundenlangen Rasurbrand gesorgt hat. Also wie @arra schon sagt: Eine Klinge die irgendwie OK ist, mehr aber auch nicht.

Auch nach längerer Abstinenz von dieser Klinge hat sie sich für mich nicht gebessert.
Sie wird erst mal wieder in den Tiefen meines Klingenlagers verschwinden.
 
Die kommt nie wieder in meine Hobel. Warum auch? Sie ist stumpf, ziept und ist unangenehm.
Es gibt für mich viele bessere Klingen, die in allen meinen Hobeln bestens funktionieren.
 
Ich hab für mich die Erfahrung gemacht, dass die „scharfen“ Hobel milde Klingen brauchen und die milden Hobel „scharfe“.
Demzufolge ist bei mir die Feather, KAI oder Personna im R89, Henson Shaving Ti Mild oder Blutthobel Mild und die Voskhod im Rocca, Henson Shaving Ti aggressiv oder Blutthobel Medium.

Damit fahre ich sehr gut und hab keine Probleme.

Sehr langlebig ist die Voskhod allerdings nicht, dann relativiert sich auch der günstige Preis sehr.
 
Die kommt nie wieder in meine Hobel. Warum auch? Sie ist stumpf, ziept und ist unangenehm.
Es gibt für mich viele bessere Klingen, die in allen meinen Hobeln bestens funktionieren.
Sehe ich auch so. Bei den Klingenpreisen und der schirren Auswahl unterschiedlicher Klingen macht es für mich auch keinen Sinn, mich da weiter mit einer für mich unterirdischen Klinge rumzuplagen. Das 5er-Päckchen fasse ich nie mehr an. Das Leben is zu kurz für schlechte Rasuren.:D
 
Ich habe mir so ein Paket bestellt mit verschiedenen 5er Päckchen Klingen.

Voskhod und Rapira im R41 haben mit Abstand am besten abgeschnitten (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich habe sogar in einer Excel-Tabelle die Eindrücke der einzelnen Klingen festgehalten :cool:

Bei mir halten die jeweils 2-3 Rassuren. Bei einem Preis von 7 Cent pro Klinge passt das wunderbar für mich.
Jetzt hab ich einen R94 seit Dienstag. Auch da scheinen die Klingen super zu funktionieren. Ich hab einen Vorrat von 500 Klingen hier liegen :) den ich mir bestellt hab.
 
Voskhod und Rapira im R41 haben mit Abstand am besten abgeschnitten (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich habe sogar in einer Excel-Tabelle die Eindrücke der einzelnen Klingen festgehalten :cool:

Bei mir halten die jeweils 2-3 Rassuren. Bei einem Preis von 7 Cent pro Klinge passt das wunderbar für mich.
goodjob! Ich bin begeistert. Meine Klingenliste enthält ca. 25 und die Seifenliste liegt bei ca. 50 verschiedenen Produkten. Es stellt sich gerade eine gewissen Bestellmüdigkeit ein. Muß ich mir Sorgen machen? :z04975
 
Zurück
Oben