Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Yaqi Excalibur

Vorläufiges Testende
Setup wie gehabt.

Feather Professional
Nach der ersten Rasur meldet sich das AS ganz schön heftig, die zweite ist Reizfrei ohne
Vorkommnisse. Jeweils 2 Durchgänge und fertig. Für mich eine Klinge die man Täglich benutzen kann.
Passt somit nicht in meinen Rasurrythmus.

Schick Proline
Das waren mit Abstand die besten Rasuren in meinem Test. Gründlich, Glatt, Reizfrei, keinerlei Rückmeldung vom AS und Nachhaltig genug für die 2 Tage Rasur.
Jetzt kann ich den Hype verstehen der um die Klinge gemacht wird.

Wie immer gilt nur für meine Haut und Bartwuchs.

Meine Reihenfolge mit Bewertung der Klingen vorerst.
Schick Proline 1
Feather Professional 2
Kai Captain Titan Mild Protouch MG 2
Feather Pro Guard 2
Feather Soft Guard 3
Kai Captain Titan Mild 4


Langzeit Test steht noch aus. Durchaus möglich das die Reihenfolge sich dann noch ändert.
 
Nach wie vor bin ich mit meinem Excalibur (und dem Legend) sehr zufrieden.:angeber1
Muss ich mir jetzt Indolenz vorwerfen lassen?
 
Nach dem ich im Duden gelesen habe was Indolenz ist, komme ich zum Schluss dass das auf Dich nicht zutrifft.

Genieße Deine Hobel wie auch die meinen genieße.
 
Hm, irgendwie klingt das hier mit dem Excalibur und den SE-Klingen schon sehr spannend und ist wohl auch einen Test wert.

Grundsätzlich aber folgende Fragen:
  • sind die Rasuren mit einem SE gründlicher, nachhaltiger wie mit einem DE, führe da mal meinen Rockwell 6S als Vergleichsobjekt an?
  • wenn ich es richtig gelesen habe, halten SE Klingen deutlich länger, korrekt?
  • wo bekomme ich die SE Klingen am Besten her, ohne gleich einen 100er Pack zu kaufen?
 
Puuu Fragen über Fragen.
Also Grundsätzlich sind SE AC Rasuren anders weil es ursprünglich Wechsel Klingen für Messer , Shavette u.ä. sind.
Bei mir ist die Hautschonung grösser als mit jedem DE Hobel, das AS ist bei mir einfach nur Nass und gibt kein "Feedback". Der Excalibur ist von allen der billigste, nicht der Preiswerteste.
Als erstes Testobjeket ok, um den Umgang zu üben oder festzustellen datt is nixx. Wenn du das Testen willst würde ich mit einem höheren Preis beginnen z.B.
Razorock Hawk V3 besser im Handling wie Klingenwechsel und Verarbeitung.
Meine SE Kariere war
Excalibur
DSC Legend
RR Hawk V3
Romulus
Claymore
La Faulx
Vector
Als einziger ist der La Faulx noch hier.
Klingen
Soul Objekt und andere zb. RBC.
Testsampler zusammenstellen und ab geht's.
 
@tholaw
Zum testen reicht der Excalibur völlig aus.

Nachdem ich mich jetzt schon länger im Wechsel mit dem Rockwell 6s rasiere und meine
Standartklinge Personna Platinum 10 bis 12 Rasuren hält, bei besserer Nachhaltigkeit, komme ich für mich zu dem Schluss, der Excalibur ist ein schöner brauchbarer Hobel, aber kein muss.

Die Schick Proline benutze ich ebenfalls 10 bis 12 Rasuren.

Vielleicht hilft Dir das jetzt weiter, aber für den Preis den der Kopf kostet why not.
 
  • sind die Rasuren mit einem SE gründlicher, nachhaltiger wie mit einem DE, führe da mal meinen Rockwell 6S als Vergleichsobjekt an?
Sie sind anders. Die Klinge ist stärker (0,25 mm vs 0,1 mm), damit starrer, kein Flattern, andere Schneide. Ob man die Rasur damitlnun besser findet als DE, oder ob sie einem weniger gefällt, dürfte individuell unterschiedich sein. Mir sagt sie mehr zu als DE.
  • wenn ich es richtig gelesen habe, halten SE Klingen deutlich länger, korrekt?
Die Schick Proline ist sehr langlebig, 20 Rasuren Gesicht und Glatze sind kein Problem. Kai Captain Titan Mild ähnlich langlebig, die Feather Professional ist nicht so ausdauernd. Aber länger als DE-Klingen halten die SEs schon.
  • wo bekomme ich die SE Klingen am Besten her, ohne gleich einen 100er Pack zu kaufen?
Die gibt es auch nicht in Hunderter-Packs wie DE, sondern in Spendern. Kais und Feather mit 20 Stück, Schick mit 30 Klingen. Vergitterte Klingen mit 15 Stück im Spender. Gibt es u.a. im Lädchen von Jeff Bezos. Nur die Schicks gibt es nicht in der EU. Entweder bei Connaughtshaving in UK, oder von einem Mitglied hier im MH oder Direktimport aus Japan.
 
Ich hab meinen Start mit dem Hawk V2 gemacht (ist zurzeit im MH). Danach war ich so begeistert, dass ich die DE Hobel quasi aufgegeben habe und zu 99% SE Hobel benutze.

Eine Schick Proline hält bei mir 30+ Rasuren, die anderen klingen habe ich bisher noch nicht durch bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Schick Proline hält bei mir 30+ Rasuren, die anderen klingen habe ich bisher noch nicht durch bekommen.
Oha, das heißt ja ein 30er Container hält mal locker 3 Jahre. Hammer - reicht da vielleicht auch ein Frottee Handtuch ohne Weichspüler?
Schick mit 10, Feather mit 6 ist so Standard bei mir.
Gruß Sportster
 
Danke erst mal für euren Input. Den Hawk habe ich im MH leider verpasst.
Irgendwie bin ich schon neugierig auf das Thema SE und werde mir dann demnächst mal den Excalibur-Kopf bestellen. Die Investition ist ja überschaubar.
 
Bin gerade dabei bei RBC mein Klingentestset zusammen zu stellen. Passen die "Feather Professional Light" auch?
 
Nein, die kann man im WKM verwenden aber für einen SE-Hobel ist die meiner Meinung nach nichts...
Abgesehen davon, dass sie im Hobel nicht weit genug rausstehen würden, um zu rasieren, haben sie ein anderes Lochmuster, so dass sie sich in die meisten SE-Hobel erst gar nicht einlegen lassen.
 
Danke euch.
Werde jetzt mal von allen AC 2 Stück ordern:

2024-04-04_17-33.png
 
Die Feather Super funktioniert auch, ist jedoch die direkteste Klinge von allen, da sie statt 8mm 8,2mm breit ist. Kann man auch testen. Ich habe sie aber für mich noch nicht vermisst.
 
Zurück
Oben