Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alaunstein, Fragen zur Benutzung, Reinigung und Aufbewahrung

Falls der noch nicht erwähnt wurde: In den Niederlanden gibt es einen Alaunblock von Vergulde Hand zu kaufen. Das Ding ist ziemlich massiv (75 g, glaube ich) und recht bezahlbar (sollte unter 5 Euro kosten). Habe nur gute Erfahrungen damit. Also entweder sind die gut, oder ich hatte Glück mit meinen (bisher zwei) Chargen.
Früher gab es dazu ein schönes Plastikgehäuse; fürchte das gibt es nicht mehr. Falls man noch eines findet, würde ich es sehr empfehlen - man kann ja neue Blöcke hineinkleben (habe ich schon gemacht, funktioniert).
 
Natürlich gibt es bei allen Produkten immer mal Preisunterschiede, wie wir wissen.
Bei Alaunsteinen liegt jedoch ein objektiver Unterschied zwischen gepressten und kristallinen Alaunsteinen.
 
Natürlich gibt es bei allen Produkten immer mal Preisunterschiede, wie wir wissen.
Bei Alaunsteinen liegt jedoch ein objektiver Unterschied zwischen gepressten und kristallinen Alaunsteinen.

Kann ich nicht beurteilen - die von Vergulde Hand fand ich jedenfalls gut.
Keine Kanten, nichts Kratziges. Keine Abbrüche.
Vielleicht habe ich einfach Glück.
 
Habe mir einen Alaunstein für die Nassrasur heute im Einzelhandel gekauft. Darauf steht doch tatsächlich: Nicht auf gereizte oder verletzte Haut auftragen! :flucht1

Im ersten Moment neigt man da schon zum Schmunzeln. Aber ganz falsch ist es nicht.
Tatsächlich wird immer wieder davon abgeraten, Aluminiumsalze auf offene Wunden zu geben. Ob diese nun gesundheitlich schaden oder nicht, darüber wurde schon viel geforscht und geschrieben - die Meinungen gehen auseinander. Wo man sich jedoch einig zu sein scheint ist, dass Aluminiumsalze nicht in den Blutkreislauf gelangen sollten.
 
Mal abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt habe ich für mich festgestellt, das die Verwendung von Alaunstein bei mir keine Vorteile bringt.
Ich habe Standardmäßig lange Zeit Alaunstein verwendet und irgendwann darauf verzichtet.
Ich bilde mir ein das meine Haut jetzt besser ist und nicht mehr so Lederartig.
Ich finde Sie ist jetzt wesentlich elastischer.
Mir reicht die Verwendung von ASL mit seiner Pflegewirkung aus.
 
Hallo zusammen,

ich habe lange den Wilkinson Stift genutzt, bis ich jetzt hier nachlesen konnte wie er wirkt. Vorhin in die Tonne gewandert.

Ich habe von Osma so ein Stick im Röhrchen. Sieht nicht so aus wie der Wilkinson, ist aber auch ein Stift. Vermutlich ist es das gleiche in Grün nur in teuer?

Ich hole mir jetzt einen Block, allerdings finde ich eine fehlende „Halter“ etwas gewöhnungsbedürftig.

Weiß jemand ob der abgerundete Stein von Tatara, der einen „Griff“ hat ebenso gut ist wie der Block von Osma?

VG
 
Ich hatte vor ner Weile auch mal recherchiert und wollte wissen was der Unterschied zwischen "natürlichen" und den hergestellten ist.
Mein Fazit war, es gibt tatsächlich natürliche Steine, die aber in der Zusammensetzung im Endeffekt sehr identisch zu den z.B. in der Drogerie angebotenen Deo Alaun Sticks sind.

Sehe da auch keine Pflegewirkung oder etwas was der Haut gut tut,ehet im Gegenteil.
Ein kribbelnder Indikator wo die Haut nach der Rasur irritiert ist, und die leicht blutstillende Wirkung, that's it.
Glaube sogar auch, dass der eigentliche Effekt auf der Haut eher das Gegenteil von pflegend ist, und nutze es auch nur sporadisch mal.
Das einzige Salz was der Haut gut tut ist in meinem Augen im Meer in Salzwasser zu baden :)
 
Vermutlich ist es das gleiche in Grün nur in teuer?
Ich sehe den Unterschied zwischen den dünnen Stiften und den kristallinen Blöcken.
Die Stifte mag ich auch nicht, die sind aber bei etwas größeren Schnitten wirksamer (übertrieben gesagt verätzen)
Ich verwende einen Alaun Block, wobei ich bei den verschiedenen Anbietern bisher keinen Unterschied feststellen konnte. Sie haben nur eine adstringierende Wirkung auf die Haut (Poren ziehen sich zusammen).

der einen „Griff“ hat
Mit Griff erspart man sich eine Unterlage, damit der nasse Block keine Salzränder hinterlässt. Ich mag die von Omega, da ist auch eine Kappe dabei und mit 60 g auch reisetauglich. Für zu Hause dürfen es auch 120 g sein. Dann DEN hier
 
Mit Griff erspart man sich eine Unterlage, damit der nasse Block keine Salzränder hinterlässt. Ich mag die von Omega, da ist auch eine Kappe dabei.
Hallo BB,

ist der Omega ein abgerundeter Block? Also das „gute Zeug“ wie die Blöcke von Osma nur in praktisch?

Ich frage weil ich gerne mit dem Block vor allem den gesamten gereizten Hals „abfahren“ möchte als neue Routine.
Soll halt nur desinfizieren und Poren schließen, aber nicht vernarben.
Danke

VG
 
den gesamten gereizten Hals „abfahren“ möchte
Die runden "Blöcke" sind an der Spitze auch abgerundet (Beide verlinkten Artikel). Nach dem entfernen des Restschaumes mit kaltem Wasser, fahre ich mit dem Alaun"block" auch den kompletten Rasurbereich ab. Nach kurze Einwirkzeit (Equipment reinigen), wasche ich das Gesicht nochmals mit kaltem Wasser ab. Abtrocknen und AS auftragen.
 
ist der Omega ein abgerundeter Block? Also das „gute Zeug“ wie die Blöcke von Osma nur in praktisch?
Das Zeug gibts auch als Deo-Stick in jeder Drogerie. In einem Plastikröhrchen zum besseren Halt.
Ich frage weil ich gerne mit dem Block vor allem den gesamten gereizten Hals „abfahren“ möchte als neue Routine.
Soll halt nur desinfizieren und Poren schließen, aber nicht vernarben.
Poren schließen? Ach ja, richtig, Palmin! Schließt die Poren und der Saft bleibt drin. Diese Poren müssen aber auch immer geschlossen werden, selbst bei einem Stück Fleisch, bei dem noch niemand je Poren entdeckt hat.

Ernsthaft: Lass den Kram besser weg. Etwas Aftershave ins Gesicht und gut ists.
 
Ach ja, richtig, Palmin! Schließt die Poren und der Saft bleibt drin. Diese Poren müssen aber auch immer geschlossen werden, selbst bei einem Stück Fleisch, bei dem noch niemand je Poren entdeckt hat.
Werbung aus einer Zeit, wo man Leuten noch so manches vormachen konnte. Denke doch an die Jacobs Tante, die sich Mühe gegeben hat, beim Kaffee kochen.
 
Was ist der Zweck eines Alaunsteins?
Ist er dafür da,das Gesicht, bzw.die rasierte Fläche abzufahren?
Ich verwende ihn äußerst selten.Nur bei einem Cut.Bringt mir aber nicht viel.
 
Zurück
Oben