Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Arran Machrie & Arran Driftwood

Eine Frage an die Experten, bekäme ich die Seife relativ leicht aus dem Stein oder sitzt sie recht fest?
Du kannst die Seife auch als Refill kaufen. Gilt auch für die Lochranza. Gesehen bei Brit's Passion in Zürich.

Machrie.png
 
Du kannst die Seife auch als Refill kaufen. Gilt auch für die Lochranza. Gesehen bei Brit's Passion in Zürich.
Zwei Dinge scheinen dir entgangen zu sein:

1. Das von mir gepostete Schnäppchen Angebot, wegen dem jetzt einige Kollegen die Machrie bestellt haben, beinhaltet unter anderem auch das Refill (das Angebot gilt Stand eben übrigens immer noch). ;)

2. Nicht daß ich jetzt auf dem Klischee rumreiten wollte, daß ihr Schweizer manchmal etwas langsam seid, aber die Frage des Kollegen @Dr. Moe Larrstein dürfte sich zwischenzeitlich bereits geklärt haben - stammt sie doch aus Jahr 2021. :flucht1
 
Zwei Dinge scheinen dir entgangen zu sein:

1. Das von mir gepostete Schnäppchen Angebot, wegen dem jetzt einige Kollegen die Machrie bestellt haben, beinhaltet unter anderem auch das Refill (das Angebot gilt Stand eben übrigens immer noch). ;)

2. Nicht daß ich jetzt auf dem Klischee rumreiten wollte, daß ihr Schweizer manchmal etwas langsam seid, aber die Frage des Kollegen @Dr. Moe Larrstein dürfte sich zwischenzeitlich bereits geklärt haben - stammt sie doch aus Jahr 2021. :flucht1
Das kommt davon. Ich schmökere gerne zu vielen Themen in diesem Forum und verliere mich manchmal dabei. Besonders wenn mich etwas interessiert schaue ich zu wenig auf die Aktualität. Ich versuche mich zu bessern.
 
2. Nicht daß ich jetzt auf dem Klischee rumreiten wollte, daß ihr Schweizer manchmal etwas langsam seid, aber die Frage des Kollegen @Dr. Moe Larrstein dürfte sich zwischenzeitlich bereits geklärt haben - stammt sie doch aus Jahr 2021. :flucht1
Yep, wer den Postmannstrang damals aufmerksam verfolgt hat, hat sie dort gesehen, habe beide Seifen im Stein bestellt gehabt. Hintergrund meiner Fragen damals war, dass mich die Steine überhaupt nicht interessiert haben, sondern nur die Seifen. Ganz im Gegenteil, die Gefahr für unsere Waschbecken hier ist mir bei meiner Grobmotorik viel zu groß. Aber meine Frau war damals ganz heiß auf die Steine, so dass ich eine prima Ausrede hatte, mir die Seifen zu kaufen.
 
Also die Machrie ist wirklich eine ganz tolle Rasierseife. Sie besitzt einen herrlichen, grünen & leicht frischen Duft von mittlerer Intensität. Mit Leichtigkeit lässt sich aus dieser Seife ein toller, fetter Rasierschaum mit besten Rasiereigenschaften aufschlagen. Die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr gut an.
 
Also die Machrie ist wirklich eine ganz tolle Rasierseife. Sie besitzt einen herrlichen, grünen & leicht frischen Duft von mittlerer Intensität. Mit Leichtigkeit lässt sich aus dieser Seife ein toller, fetter Rasierschaum mit besten Rasiereigenschaften aufschlagen. Die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr gut an.
Sehe ich eigentlich ähnlich, schöner praller Rasierschaum mit einem herrlich leckerem frischen Duft daumenh! Nur nach der Rasur fühlt sich die Haut mit der Machrie bei mir nicht so entspannt an wie z.B. einer ToOBS, MDC oder SV. Ich habe heute noch die alte Arran Driftwood im Einsatz gehabt und wollte wissen ob es mit der Machrie, die gestern ihren Einsatz bekam ähnlich ist, aber ganz genau identisch.

 
Ich kenne die Machrie nicht. Von Arran habe ich fast das ganze Lochranza Programm, Seife im Steintiegel, ASB und EdT. Der Duft wird als Patchouli & Anise angegeben. Aber auch Cedar und Vetiver wird in den Beschreibungen erwähnt. Mit gefällt der Lochranza Duft sehr. Die Seife lässt sich gut zu einem schlotzigen Schaum aufschlagen.
 
So heute eingetroffen die Arran Seife,
Die mal so ganz anders riecht.
Ja wie riecht sie denn? Gute Frage denn mit einem einfachen gut ist es wohl nicht getan. Wer schon mal in Holland am Isselmeer war der weiss jetzt ganz genau was ich meine Salzig, Algen und Brackwasser...das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint sondern positiv denn es erinnert sofort an dem letzten kurztrip in Volendam oder Horn.
Mir gefällt der etwas spezielle Duft sehr gut aber speziell. Ausserdem natürlich sofort ein Probeschäumchen mit einem Schweinchen gezaubert, und einen Schaum erster Güte. Allerdings könnte ich diesen Duft nicht immer um mich haben weil mann macht ja auch nicht jeden Tag einen Ausflug ans Meer.
20240523_150116.jpg
 
Echt Schade, dass diese Seife so unter dem Radar läuft und ich bin so dankbar für dieses Forum, dass ich dieses Schätzchen hier finden konnte. :herz1

Der Duft der Lochranza gefällt sehr. So stimmig und unaufdringlich, und absolut Glücksmoment auslösend :sabber1

Ich freu mich schon auf die Machrie! :disco1

Das Aufschäumverhamten ist erstklassig. Schneller und schöner, feinporiger und reichhaltiger, sowie nachhaltiger als die SV’s bisher mit weniger Materialeinsatz. Beste Gleiteigenschaften verstehen sich von selbst.
goodjob!
Siehe auch Schaum Galerie

Von all den Seifen, die ich habe, sind wenige auserwählte bestimmt, die nachgekauft werden dürfen. Die Arran gehört ganz vorne mit dazu.
:deal

Der Steintiegel ist ein schönes Gimmick und passt wunderbar in unser Badezimmer.

Mal sehen, ob ich ausser der Seife auch andere Sachen von Arran Sense of Scotland hole, das Konzept stimmt und sollte unbedingt unterstützt werden!
:daumenhoch
 
Das mit Ergiebigkeit kann ich nur bestätigen - das erste Mal, wo ich die Lochranza in Benutzung hatte, hatte ich mit einmal eine Menge Schaum, die für mindestens zwei Rasuren gereicht hätte. :wink

Der Duft gefällt mir auch sehr gut, könnte aber etwas kräftiger sein. Aber sie hat auch bei mir auf Anhieb einen Top-Platz eingenommen.
 
Zurück
Oben