Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland Vector

Irgendjemand schrieb mal, dass der Rabatt nicht auf der Rechnung/Zollerklärung angeben würde und somit Steuer und Zoll auf den regulären Preis gezahlt werden musste. War das bei dir auch so? Oder warst du es, der davon berichtete?
Das war bei mir auch so, allerdings nur bei den 10% des Willkommensbonus', der durch Gutscheineingabe abgezogen wurde.
 
Vielleicht kann man das explizit anfordern? Eventuell ist es bei Blackland nicht immer präsent, wie Zollabwicklungen beim Endkunden stattfinden.
 
Bei mir war die EUSt korrekt berechnet (19 % vom rabbierten und bezahlten Endpreis). Die Höhe des Zolls konnte ich nicht mehr nachvollziehen. Blackland hatte das als Gartenklappmesser deklariert. Bei Karve war damals die Deklaration Razor Parts (2,7 % Zoll). Keine Ahnung ob da so riesige Unterschiede sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun isser da, der lange evtl. Zu lange ignorierte und verschmähte Vector.
Nun könnte ich Fragen wer hat Schuld aufsichgeladen dass ich den Kanninchenbau DE verlassen habe, obwohl ich eigentlich den" Bund fürs Leben" mit dem Rockwell 6s gefunden hatte.
Der erste der spontan einfällt ist der hochgeschätzte Kollege @Flugs .
Der irgendwann im Frühjahr einen Excalibur mit dem DSC Legend vorgestellt und verglichen hat.
Statt direkt nach dem "besten" zu greifen, ob er das tatsächlich ist, wird sich noch zeigen.
Begann ein wildes Rodeo in Sachen SE AC Hobel.
Excalibur
DSC Legend
Romulus
Razorock Hawk V3
Claymore
Romulus
La Faulx
Und nun der Vector, der manchmal hier wie der Messias aus "Das Leben des Brian" dargestellt wird.

Fast alle gingen wieder, der Romulus kam zum 2. Mal erst in der letzten Woche, da bis ein Vector im MH auftauchte. Und nun isser da. Er hat aber einen großen Konkurrenten der seit 2 Wochen im Badschrank herrscht.
La Faulx vs Vector das ist das Endspiel, um die Krone der SE in meinem Badschrank und frei nach dem Spielfilm "Highländer
Es kann nur einen geben".
Übrigens der Romulus war nur auf Kurzzeit Besuch.
Ach ja die zweite schuldhafte Person ist mit dem Ausruf der SE Challenge
Der ebenfalls hochgeschätzte Kollege
@maranatha
Der mich ebenfalls auf dieses Spielfeld geführt hat.
Der langen Rede kurzer Sinn
Ich bin sehr darauf gespannt ob der Vector den La Faulx schlagen kann

In dem Sinne Glück auf
20231117_164250.jpg
 
Nun isser da, der lange evtl. Zu lange ignorierte und verschmähte Vector.
Nun könnte ich Fragen wer hat Schuld aufsichgeladen dass ich den Kanninchenbau DE verlassen habe, obwohl ich eigentlich den" Bund fürs Leben" mit dem Rockwell 6s gefunden hatte.
Der erste der spontan einfällt ist der hochgeschätzte Kollege @Flugs .
Der irgendwann im Frühjahr einen Excalibur mit dem DSC Legend vorgestellt und verglichen hat.
Statt direkt nach dem "besten" zu greifen, ob er das tatsächlich ist, wird sich noch zeigen.
Begann ein wildes Rodeo in Sachen SE AC Hobel.
Excalibur
DSC Legend
Romulus
Razorock Hawk V3
Claymore
Romulus
La Faulx
Und nun der Vector, der manchmal hier wie der Messias aus "Das Leben des Brian" dargestellt wird.

Fast alle gingen wieder, der Romulus kam zum 2. Mal erst in der letzten Woche, da bis ein Vector im MH auftauchte. Und nun isser da. Er hat aber einen großen Konkurrenten der seit 2 Wochen im Badschrank herrscht.
La Faulx vs Vector das ist das Endspiel, um die Krone der SE in meinem Badschrank und frei nach dem Spielfilm "Highländer
Es kann nur einen geben".
Übrigens der Romulus war nur auf Kurzzeit Besuch.
Ach ja die zweite schuldhafte Person ist mit dem Ausruf der SE Challenge
Der ebenfalls hochgeschätzte Kollege
@maranatha
Der mich ebenfalls auf dieses Spielfeld geführt hat.
Der langen Rede kurzer Sinn
Ich bin sehr darauf gespannt ob der Vector den La Faulx schlagen kann

In dem Sinne Glück auf
Anhang anzeigen 125355


Angeblich ist der Endgegner ja der General . Gott sei Dank ist er nicht erhältlich, so komme ich gar nicht in Versuchung.

Ich bin gespannt, wie du für dich entscheidest, der La Faulx scheint ja einiges richtig zu machen…
 
@Risky

Er wird es nicht leicht haben. An der Oberlippe unter der Nase wird er durch seine Kopfgeometrie dort einen Vorteil haben, den der Gillette G II auch hat.
Wange, Hals, Kinn, Bladefeel, sanft , gründlich, Spassfaktor das sind die Bigpoints.
Chrunchtime.

Ausserdem müssen wir mal abwarten was Blackland mit ATT macht vielleicht kommt ein Phönix aus der Asche...
 
Meine Wünsche an den Vector sind eigentlich schnell umschrieben: Er muss einfach nur die guten Eigenschaften meiner zwei derzeit genutzten SE-Hobel in sich vereinen.

Da wäre die Wendigkeit und Leichtigkeit des Remus und die Gründlichkeit sowie die Nachhaltigkeit des Legend. Die Sanftheit kann gerne dazwischen liegen oder ähnlich dem Legend sein, da ich natürlich weiß, dass eine zu hohe Sanftheit oft mit mit einem Mangel an Gründlichkeit einhergeht.
Die Winkeltoleranz darf gerne so groß wie beim Legend sein, trotzdem sollte er dadurch nicht bissig werden. Die Sorglosigkeit mit der ich mit dem Legend und noch mehr mit dem Remus im Gesicht herumfuhrwerken kann, wünsche ich mir natürlich auch vom Vector.

Aufgrund der vielen Erfahrungsberichte und Vergleiche mit anderen SE-Hobeln (insb. mit den Hobeln, die ich selbst kenne), müsste der Vector diese Kriterien zu großen Teilen bei mir erfüllen können. Wenn er in einzelnen Disziplinen besser als Legend/Remus abschneidet, umso besser.

Beim Griff wünsche ich eine bessere Griffigkeit als beim Remus, den ich fast ausschließlich mit einem anderen Griff benutze. Immerhin habe ich den Vector mit Stand gekauft, da will ich ihn auch stilecht mit dem originalen Griff benutzen.

Zu guter Letzt sollten auch die Schick passen.:)

Schau mer mal. Morgen ist erstmal Fotoshooting und befummeln angesagt, am Sonntag ist dann die Premiere.
 
@Flugs
Ich glaube nicht dass du enttäuscht sein wirst. Der Vector ist so sanft wie der Romulus/Remus und dabei noch gründlicher als der Legend. Der Legend mit der Schick oder Feather fand ich immer etwas harsch. Im Vector sanft. Dennoch find ich momentan auch im Vector die Feather Pro Guard am Besten.
Gruß Sportster
 
Meine Wünsche an den Vector sind eigentlich schnell umschrieben: Er muss einfach nur die guten Eigenschaften meiner zwei derzeit genutzten SE-Hobel in sich vereinen.

Da wäre die Wendigkeit und Leichtigkeit des Remus und die Gründlichkeit sowie die Nachhaltigkeit des Legend. Die Sanftheit kann gerne dazwischen liegen oder ähnlich dem Legend sein, da ich natürlich weiß, dass eine zu hohe Sanftheit oft mit mit einem Mangel an Gründlichkeit einhergeht.
Die Winkeltoleranz darf gerne so groß wie beim Legend sein, trotzdem sollte er dadurch nicht bissig werden. Die Sorglosigkeit mit der ich mit dem Legend und noch mehr mit dem Remus im Gesicht herumfuhrwerken kann, wünsche ich mir natürlich auch vom Vector.

Aufgrund der vielen Erfahrungsberichte und Vergleiche mit anderen SE-Hobeln (insb. mit den Hobeln, die ich selbst kenne), müsste der Vector diese Kriterien zu großen Teilen bei mir erfüllen können. Wenn er in einzelnen Disziplinen besser als Legend/Remus abschneidet, umso besser.

Beim Griff wünsche ich eine bessere Griffigkeit als beim Remus, den ich fast ausschließlich mit einem anderen Griff benutze. Immerhin habe ich den Vector mit Stand gekauft, da will ich ihn auch stilecht mit dem originalen Griff benutzen.

Zu guter Letzt sollten auch die Schick passen.:)

Schau mer mal. Morgen ist erstmal Fotoshooting und befummeln angesagt, am Sonntag ist dann die Premiere.
Ich denke auch, dass der Vector da überhaupt keine Probleme haben sollte. Ich empfinde ihn als absolut sanft und gleichzeitig gründlich. Ideal wäre bei mir eine Rasur alle 36 Stunden, das wäre perfekt. Dann könnte ich iMQG rasieren und hätte eine absolut perfekte BBS Rasur . sowohl mit der Schick als auch mit der Feather lässt sich das erreichen, die Feder ist etwas sanfter; die Schick hält deutlich länger, sie ist sie ist allerdings nicht ganz so sanft.

So oder so wirst du begeistert sein.
 
Die Premiere des Vectors mit einer KAI Orginal, welche bei mir sofort die Spreu vom Weizen trennt. Zupackend gründlich Bladefeel vom "feinsten" und auch ein wenig harsch.
Gelungen, alleine die Haptik in Kombi mit der Wendigkeit macht schon spass.
Morgen kommt dann eine Feather Professional rein um einen direkten Vergleich mit dem La Faulx zu bekommen.
Der Auftakt macht Lust auf mehr.
 
Ich fürchte, die letzten Posts lassen sich so zusammenfassen:
Es besteht eine signifikante Probabilität, dass sich der Stolz des potenziellen Vector-Kunden Master L. auf seine Sparsam- und Enthaltsamkeit im Black-Sale angesichts der den Remus in den Schatten stellenden Performance des genannten Rasurgeräts letztlich doch noch ins genaue Gegenteil verkehren könnte.
Oder auf bayrisch: Der beißt si jetzt scho sackrisch in Oarsch, dass a koan bstellt hod. :auslachen1
 
Ich fürchte, die letzten Posts lassen sich so zusammenfassen:
Es besteht eine signifikante Probabilität, dass sich der Stolz des potenziellen Vector-Kunden Master L. auf seine Sparsam- und Enthaltsamkeit im Black-Sale angesichts der den Remus in den Schatten stellenden Performance des genannten Rasurgeräts letztlich doch noch ins genaue Gegenteil verkehren könnte.
Oder auf bayrisch: Der beißt si jetzt scho sackrisch in Oarsch, dass a koan bstellt hod. :auslachen1
Der blaue war eh nicht als Sparbrötchen erhältlich.
 
Oder auf bayrisch: Der beißt si jetzt scho sackrisch in Oarsch, dass a koan bstellt hod. :auslachen1
Nun, dann will ich mal mit dem Finger weiter in der Wunde bohren. :flucht1
IMG_20231118_132914.jpg

IMG_20231118_133319.jpg
IMG_20231118_133525.jpg

"Welcome to the Family", so wurde ich beim Öffnen meines Päckchen begrüßt, und irgendwie fühlte ich mich sofort zu Hause.:proud
Schon beim Auspacken konnte ich sehen, dass durch das neue Satin-Finish nichts vom stählernen Charakter verloren ging. Mir gefällt es sehr gut. Die Griffigkeit ist gut und auf jeden Fall besser als beim Remus, trotzdem muss ich mich erst/wieder an den Griff gewöhnen.
Überrascht war ich vom süßen Ständerchen, obwohl ich es eigentlich aufgrund von Fotos hätte abschätzen können.
Kleine Anekdote am Rande: Mein Windrose-Griff passt mit seinen 13mm genau in den Ständer. Wenn das also mit uns nichts werden sollte, der Ständer bleibt.:proud
Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut, ich kann auf den ersten Blick keine Mängel feststellen.

Nach dem Auspacken habe ich gleich geprüft, welche Klingen problemlos passen. Eine Feather Pro und eine Kai Original passten perfekt. Sie fallen ohne Nachhilfe perfekt über die Halterung.
Tja und die Schick Proline? Die macht's genauso.daumenh!
Auf dem letzten Bild ist sie eingelegt.

So, jetzt ist erstmal eine einmal benutzte Schick eingelegt und der Vector und ich fiebern dem ersten Einsatz entgegen. Morgen ist das volle Programm angesagt, Kopf und Gesicht.
 
Guten morgen Freunde der gepflegten Rasur.
In der heutigen RdT habe ich der Versuchung nachgegeben die beiden
"Alphatiere" La Faulx und Vector unmittelbar aufeinander treffen zu lassen.
Zur Erklärung ich bin eher ein Bladefeelweichei der auf die richtig sanften Geräten steht, die dann wünschenswerter Weise auch ein BBS hinlegen.
Der La Faulx mit der Medium + Baseplate vereinigt diese von mir gewünschten Eigenschaften.
Der Herausforderer war der hier im Forum geliebte und wohl an der Spitze stehenden Vector.
Der Vector rasiert richtig gut, allerdings im direkten Vergleich mit dem Franzosen ist für  mich nach 10 Minuten Spielzeit 0:2 hinten.
Die Klinge war in beiden Fällen eine Feather Professional. Der Vector auf der rechte Wange , der La Faulx links.
Beide richtig effizient. Beide gelangen mit dem schäumchen der SV ein BBS.
Vom Handling gefallen beide der wendige Vector und der La Faulx.
Das 2:0 für Frankreich beruht auf die Spielweise, sanft, sanft, und nochmals sanft gepaart mit Effizienz.
 
@Olli37
Ich kann Dir nur beipflichten, der Vector ist wendiger und absolut leicht zu führen, aber der La Faulx ist sanfter und bei mir mit der Classic-Platte fast genauso gründlich mit der Schick. Ich mag den Vector dennoch, da er v.a. eine schnelle und gründliche Rasur garantiert, bei mir allerdings nicht jeden Tag tolerabel und dann auch nur mit einer vergitterten Klinge.
 
Zurück
Oben