Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dachs oder kein Dachs - die Überzeugungsfrage

Warum beteilige ich mich überhaupt an dieser Diskussion?

Ich spekuliere nicht darauf, jemand umzustimmen. Ich möchte aber dem Eindruck entgegentreten, den man in Foren wie diesem beim Hineinlesen erhalten kann, nämlich daß Dachspinsel zur Naßrasur obligatorisch dazugehören und echte Kenner eine ganze Batterie davon haben müssen. Das behauptet niemand explizit, aber es schwingt mit.
Ich finde nicht, daß das heutzutage noch so vermittelt wird.
Bis vor 10 Jahren war das einfach aufgrund dessen noch so, daß die Synthies bis dahin im Gegensatz zu Heute kaum sonderlich tauglich waren.

atorisch dazugehören und echte Kenner eine ganze Batterie davon haben müssen. Das behauptet niemand explizit, aber es schwingt mit.

Es gibt hier etliche Teilnehmer, die bewußt auf Dachspinsel verzichten. Wenn diese sich zu Wort melden, werden sie von Dachsbenutzer oft pauschal als naive Weltverbesserer, Spinner, Ökos, Veganer, Heuchler usw. gebasht. Das Wahrscheinliche ist nicht wahrscheinlich ohne Beweise. Was ist denn da los? Die Sprüche einiger Dachsbenutzer wiederholen sich und halten einer kritischen Betrachtung oft nicht Stand, seinen sie falsch zitiert oder nicht zuende gedacht. Diese Art des Schlagabtausches ist nicht so witzig oder männlich, wie manche Schreiber zu glauben scheinen, und auch nicht produktiv oder höflich.
Hha, das könnte ich dir in allem voll und ganz unterschreiben, nur eben genau umgekehrt, nämlich das man als Dachspinselnutzer eben auch oft unterschwellig mitschwingend dieses moralische Attribut 'Tiermörder' untergeschoben bekommt.

Also empfindet sich also jede Seite als gemobbtes, gebashtes Opfer und die anderen sind die bösen Täter (ohne 'h'!:lol).

Abgesehen davon befindet sich diese Debatte grundlegend im ähnlichen Dilemma wie viele andere gewichtigere Debatten unserer Zeit in denen sich Umweltschutz und Klimaschutz, Naturschutz und Klimaschutz oder wie hier jetzt Tierschutz und Umweltschutz kaum vereinbar entgegenstehen.

Jetzt nach 12(!) Seiten ist doch eigentlich alles gesagt worden. Auch wenn ich mittlerweile oft denke, das es besser ist, gar nichts mehr zu bestimmten Themen
zu schreiben. Wie ein Großteil hier...
Wir werden da keinen Konsens erreichen. Zu unterschiedlich sind die Standpunkte.
Abschließend nur soviel, wirkliche Beweise für so manche Behauptung , habe ich nicht gesehen.
Daher bleibe ich bei meinen Dachsen.
Hm, im Grunde hast du vollkommen Recht ... :schnaps-flasche
 
Na ja, oder aber es ist einfach bequemer, sich hinter der moralisch vermeintlich korrekteren Meinung, oder besser Stimmung zu verstecken.

Was du schreibst, ist auch nur eine dieser leeren Floskeln, wie sie zur Zeit angesagt sind. Ich lese auch da kein konkretes Argument, sondern nur, daß du anscheinend eine Art Röntgenblick hast, weil du eine 'Wahrheit' siehst, die 'noch weit schlimmer als das von PETA gezeigte' ist.
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet. Und verstecken muss ich mich auch nicht. Leere Floskeln sind es nicht, wenn man genauer hinschaut. Belege, dass der Mensch nicht besonders nett zu Tieren ist, z.B. in der Massentierhaltung, gibt es zuhauf. Und das kann man sich tatsächlich anschauen. Wenn man will. Oder es auch ignorieren. Und diese Zustände werden noch zunehmen, da der große Teil der Weltbevölkerung sich dieses, auf diese Art produzierte Fleisch, noch gar nicht leisten kann. Aber das führt vom Thema 'Dachs' weg und hat doch damit etwas zu tun. Nämlich mit einer grundsätzlichen Einstellung zu Tieren. Natürlich kann es sein, dass Dachshaar nur ein Nebenprodukt bei der Dachsbejagung (oder auch Haltung?) darstellt . Aber wissen tue ich das nicht. Durch Konsum von Dachspinseln möchte ich das jedenfalls nicht fördern.
Ich habe mich dieses Jahr von meinen noch 2 verbliebenen Dachsen getrennt und habe sie weiter vererbt. Hauptgrund dafür war aber, dass ich mit Synthetik inzwischen viel besser klar komme und sie für mich auch viel angenehmer im Gesicht sind. Und ganz so konsequent bin zugegebenermaßen bei Schweinen nicht. Ich habe tatsächlich noch 2 Schweineborsten, weil die bei Hartseifen sehr gut funktionieren. Hoffe, dass das tatsächlich Nebenprodukte waren und dass kein Schwein wegen der Borsten getötet wurde.
in einem Faden 'Dachs oder kein Dachs - die Überzeugungsfrage' sollte es erlaubt sein, sich auch kritisch zu Dachsen zu äußern. Titulierungen wie 'Weltverbesserer' sind fehl am Platz.

 
In dieser Frage treffen sich Nordpol und Südpol.
Die die den Nordpol gut finden, wollen nicht zum Südpol und anders herum ebenso.
Also sind diese Meinungen fundamental.
Und wohin Fundalismuss führt können wir jeden Tag in den Nachrichten erleben.
Ebensowenig wie bei unserer Diskussion werden die beiden Gruppen in Nordirland welche Seite nun im Recht ist einen Konsenz finden.
Und fehlende Toleranz auf beiden Seiten führt zu gar nichts.
Ergo führt diese Frage ausser zu Unmut auf der einen oder anderen Seite zu nichts weil jeder denkt er habe das Argument des Jahrhunderts.

Hinweis an die Mods. Schade das es nicht die Möglichkeit gibt Themen auf
Ignore zu setzen.
Bei mir ist dieser Strang ab sofort auf Ignore, kostet Zeit und bringt nix.

Schönes Wochende zusammen
 
Ich darf noch einmal darauf hinweisen, dass die Haare für die Pinselherstellung entweder geschnitten werden (Pferd) oder Abfälle beim Schlachten sind (Dachs und Schwein).
Nur wegen der Haare für Pinsel wird man in der VRC auch keine Dachse züchten.
Ich würde mir da eher Gedanken machen wo die Naturhaare für Künstlerpinsel herkommen
 
Das wird wohl meistens auch China sein. Aber Kaufen in China ja/nein ist wieder ein anderes Thema;)
Die Problematik ist die Tatsache, dass man Naturharre (außer Pferd) bei uns mit Sicherheit kaum zu akzeptablen Preisen bekommen kann.
Ein Jäger würde mit Sicherheit keinen Dachs und keinen Fuchs abziehen um ihn zu "vermarkten", das lohnt sich einfach nicht.
 
Es gibt hier etliche Teilnehmer, die bewußt auf Dachspinsel verzichten. Wenn diese sich zu Wort melden, werden sie von Dachsbenutzer oft pauschal als naive Weltverbesserer, Spinner, Ökos, Veganer, Heuchler usw. gebasht.
Das ist ein Strohmann, denn das stimmt so einfach nicht.

Ich wünsche mir für dieses Forum und auch allgemein, daß vor allem Neueinsteiger rechtzeitig mitkriegen, daß gute Synthetikpinsel für die gehobene Naßrasur genauso taugen wie Dachse und daß man keine Dachspinsel braucht, um ein „echter“ Hobler oder Messerer zu sein.
Das bekommt doch nun wirklich jeder mit, der unvoreingenommen liest. Sogar ich als Dachs-Elend-Leugner. Fragt sich allerdings für wen was „genauso“ Taugen ist.

Entscheiden soll sich dann am Ende jeder selbst.
So sieht es mal aus.
 
Die Problematik ist die Tatsache, dass man Naturharre (außer Pferd) bei uns mit Sicherheit kaum zu akzeptablen Preisen bekommen kann.
Ein Jäger würde mit Sicherheit keinen Dachs und keinen Fuchs abziehen um ihn zu "vermarkten", das lohnt sich einfach nicht.
Das hat wohl auch nicht viel mit "Lohnen" zu tun. In Großbritannien werden seit etwa 10 Jahren Dachse großflächig bejagt. Grund: angeblich übertragen sie Rindertuberkulose und gefährden so die Existenz der Viehzüchter. Durch eine Dezimierung des Dachsbestandes soll diese Gefahr verringert werden (wer mag kann ja mal nach cull badgers UK googlen).

Mark Watterson, Chef von Simpson wurde mal gefragt, warum er nicht die dabei anfallenden Dachshaare zur Pinselproduktion verwenden würde. Antwort: die Verwendung europäischen Dachshaares sei in Großbritannien gesetzlich verboten. Das heißt, er muß Dachshaar aus China benutzen!

Sehr gut möglich, daß ähnliche Vorschriften auch in Deutschland oder der EU gelten.
 
OK, ich denke, jetzt auch von mir jetzt ein letztes Mal :)
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet. Und verstecken muss ich mich auch nicht. Leere Floskeln sind es nicht, wenn man genauer hinschaut. Belege,
dass der Mensch nicht besonders nett zu Tieren ist, z.B. in der Massentierhaltung, gibt es zuhauf. Und das kann man sich tatsächlich anschauen. Wenn man will. Oder es auch ignorieren. Und diese Zustände werden noch zunehmen, da der große Teil der Weltbevölkerung sich dieses, auf diese Art produzierte Fleisch, noch gar nicht leisten kann. Aber das führt vom Thema 'Dachs' weg und hat doch damit etwas zu tun. Nämlich mit einer grundsätzlichen Einstellung zu Tieren.
Ganz genau, eben darum geht es mir ja. Ich stelle die Tatsache, daß der Mensch oft 'nicht besonders nett zu Tieren' ist, wie du es zurückhaltend formuliert hast, doch gar nicht in Frage. Ich stelle nur den Rückschluss in Frage, daß das bei den Dachsen dann automatisch genau so schlimm sein muß wie in manchen (nachgewiesenen!) schlimmen Zuständen in der Massentierhaltung.

Ich wehre mich einfach dagegen, daß hier regelmäßig mit Sätzen wie, 'ich persönlich will nicht, daß für meine Pinsel Tiere gequält werden, deswegen benutze ich nur noch Synthies', quasi im Umkehrschluß suggeriert wird, ich als Dachsnutzer würde Tierquälerei OK finden!

In einem Faden 'Dachs oder kein Dachs - die Überzeugungsfrage' sollte es erlaubt sein, sich auch kritisch zu Dachsen zu äußern.

Natürlich, eine solche kritische Haltung war ja schließlich Hauptinhalt und Beweggrund des Themenstarters. Nur, wenn ich zum Beispiel einer solch kritischen Meinung inhaltlich vehement widerspreche, heißt das doch nicht, daß ich dem anderen diese Meinungsäußerung an sich nicht 'erlaube'. Nur mir muß eben auch der Widerspruch erlaubt sein.

Wie ich früher hier schon mal betont habe, störe ich mich eigentlich hauptsächlich an diesen Schubladen und simplen Einteilungen in moralisch gut und schlecht, so wie Synthie gut, Dachs böse, E-Auto gut, Verbrenner böse, Holzheizung gut, Gasheizung böse ... .
Wenn es denn so einfach wäre, hätten wir weitaus weniger Probleme auf dieser Welt. Nur ist dem leider nicht so und die Dinge sind weitaus komplizierter und verzwickter, wenn man genau hinsieht.

Bei der grundsätzlichen, ethischen Frage, ob es uns Menschen überhaupt erlaubt sein soll, Tiere grundsätzlich für unsere Zwecke und Bedürfnisse zu nutzen, sage ich eindeutig: Ja!
Wer dies grundsätzlich ablehnt und eine radikal vegane Haltung einnimmt, soll dies natürlich äußern. Nur kann man diese große, alles überspannende Diskussion nicht hier kurz zwischendrin mit abhandeln. Für tiefe ethische Grundsatzdebatte dieser Art ist unser Forum aber sicher nicht der geeignete Ort.

Und wohin Fundalismuss führt können wir jeden Tag in den Nachrichten erleben.
Ebensowenig wie bei unserer Diskussion werden die beiden Gruppen in Nordirland welche Seite nun im Recht ist einen Konsenz finden.
Und fehlende Toleranz auf beiden Seiten führt zu gar nichts.
Also ich finde es jetzt bei dieser Debatte gar nicht so schlimm. Auch wenn wir uns meinungsmäßig kaum annähern, diskutieren wir hier nach wie vor völlig zivilisiert! Auch völlige Intoleranz oder Radikalismus sehe ich bislang nicht.

Ich wage auch fast zu behaupten, daß hier in dieser Frage jetzt keine wirklichen Fundamentalisten unterwegs sind.
Ich zumindest würde jetzt sicherlich nicht zum E-Brummer greifen, gäbe es jetzt nur noch Synthies. Und @kollinho würde sich jetzt wahrscheinlich auch keinen Vollbart wachsen lassen, hätte er nur einen Dachs zur Verfügung.

Oder etwa doch? :flucht1
 
Ich stecke ja nicht so tief in der Debatte und muss zugeben, aufgrund des Faktengehalts der letzten Seiten und der aufgeheizten Stimmung auch nicht den ganzen Strang gelesen zu haben, aber mir mutet an, dass auf beiden Seiten mit erheblichen Vermutungen gearbeitet wird.

Gibt es denn außer diesem umstrittenen Peta Video weitere Indizien/ Beweise für die gezielte (qualvolle) Züchtung und Tötung von Dachsen zur Pinselherstellung in China, z.B. @Dattelpalm ?
Und gibt es andererseits Indizien/ Beweise, welche für die Bejagung von chinesischen Dachsen (zur Lebensmittelbeschaffung) in ausreichenden Mengen und für die Sekundärnutzung der Dachshaare zur Pinselproduktion sprechen, z.B. @Herne ?

Ich würde mich wirklich über ehrliche und fundierte Antworten freuen! :bier1
Natürlich auch mit Bezug auf sträflicherweise nicht von mir gelesene Threadteile :hinterherjagen1:lol
 
Gibt es denn außer diesem umstrittenen Peta Video weitere Indizien/ Beweise für die gezielte (qualvolle) Züchtung und Tötung von Dachsen zur Pinselherstellung in China, z.B. @Dattelpalm ?
Und gibt es andererseits Indizien/ Beweise, welche für die Bejagung von chinesischen Dachsen (zur Lebensmittelbeschaffung) in ausreichenden Mengen und für die Sekundärnutzung der Dachshaare zur Pinselproduktion sprechen, z.B. @Herne ?

Ich würde mich wirklich über ehrliche und fundierte Antworten freuen! :bier1
Natürlich auch mit Bezug auf sträflicherweise nicht von mir gelesene Threadteile :hinterherjagen1:lol
Tja. Hättest Du Posting 69 gelesen, da schrieb ich über einen Artikel der South China Morning Post aus Hongkong zum Thema Dachsfarmen. Ist fast 5 Jahre her, inzwischen ist der Artikel im Archiv und nur noch gegen klingende Münze einsehbar.
Es wurde über die Probleme berichtet, die Trumps Embargopolitik gegen China verursacht, selbst bei einem so exotischen Thema wie Dachshaaren. Dort stand, daß die Dachsfarmen im Wesentlichen zwei Dingen dienen: Gewinnung von Dachsfett für Kosmetika und chinesische Medizin und Dachshaargewinnung für Rasierpinsel. Nahrungsmittelerzeugung nachrangig. Und Trumps Embargo umfasste auch Dachshaar und daraus hergestellte Produkte.

Erstaunlich, daß bei Badger and Blade jeden Tag von Amerikanern neue chinesische Dachspinsel gezeigt werden. So ganz wasserdicht ist das Embargo also nicht.

Aber egal, es gibt zumindestens Zeitungsberichte über Dachsfarmen in China.
 
Ich muss leider gestehen, dass ich den Thread ziemlich sinnlos finde.
Diese parallelen zu ähnlichen Gesellschaftlichen Diskursen tragen dazu bei, die Fronten eher zu verhärten.


Am Ende ist es meine persönliche Entscheidung was ich bevorzuge und vorallem ob ich bereit bin mit den daraus entstandenen Konsequenzen zu leben.
Und da brauch ich absolut NIEMANDEN der meine Entscheidung bewertet!

Wirklich niemand ist moralisch so Perfekt
Irgendjemanden dahingehend zu kritisieren. Jeder hat seine Leichen im Keller und daher wäre es schön wenn jeder mal vor seiner eigenen Haustür kehrt.
Es gibt mit Sicherheit genug Dachshaarkritiker hier die dann mit ner XXL Packung Salami zum dumping Preis von1,99€ an der Supermarktkasse stehen.
Diese Doppelmoral die man zurzeit in der Gesellschaft hat finde ich viel bedenklicher als eine vermutet schlechte Dachshaarbeschaffung.

Ich bin solcher Diskussionen mittlerweile so überdrüssig, dass es mir einfach egal geworden ist, was irgendjemand über mich denkt.
Und ich lebe sehr gut damit.

Ich habe übrigens nur Synthis weil mir Dachse zu teuer sind.
Alle meine Pinsel haben jeweils nicht mehr als 20€ gekostet.
Soviel zu meinen Beweggründen...
 
Und gibt es andererseits Indizien/ Beweise, welche für die Bejagung von chinesischen Dachsen (zur Lebensmittelbeschaffung) in ausreichenden Mengen und für die Sekundärnutzung der Dachshaare zur Pinselproduktion sprechen, z.B. @Herne
Nö, ich wüßte auch wirklich nicht, woher überhaupt irgendjemand verlässliche Zahlen über die Zahl der geschossenen Dachse in China haben sollte, oder gar was denn eine 'ausreichende Menge' für die weltweite Pinselproduktion sein sollte.

Das ist ja jetzt keine Großindustrie, für die Wissenschaftler verlässliche Zahlen ermitteln, wie jetzt zum Beispiel der weltweite jährliche Bedarf an Erdöl oder so.
Daher wird es mit deinem Ansinnen schwierig, denke ich.

Ich kann nur wiederholen, daß mir bei mehrmaliger Recherche nichts außer den Sachen von PETA begegnet ist, die deren Bild von einer ganzen quälerischen Dachsindustrie stützen.
Und ich persönlich halte PETA für keine seriöse Quelle. Aber darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen. Das würde im einzelnen hier jetzt zu weit führen

Und übrigens, ich bin hier immer ehrlich. Dadurch mache ich mich hier bei manchen ja oft genug unbeliebt, glaub mir.

Gut, wenn ich vollkommen ehrlich wäre, würde ich schreiben 'Sollen sie doch leiden, die Drecksviecher, Hauptsache es schäumt gut!'

Nein, natürlich Spaß! teufel_lachend
Sowas würde dann wirklich für 'aufgeheizte Stimmung' sorgen. Bisher läuft doch alles zivilisiert und friedlich. daumenh!
 
Das bekommt doch nun wirklich jeder mit, der unvoreingenommen liest.
Das stimmt. Das Thema wird hier differenziert und fair behandelt. Deshalb schrieb ich ja von einem Eindruck, den man bekommen kann, wenn man neu hier hinein liest. Das wurde mir von Dritten bestätigt. Aus diesem Grund finde ich es gut, wenn immer wieder mal jemand Stellung bezieht und klar sagt, daß Dachspinsel nicht nötig sind. Ohne daß seine Motivation in Frage gestellt wird. Das schadet nicht und die Einstellungen sollten nebeneinander stehen können, ohne daß es Streß gibt daumenh!
 
Gibt es denn außer diesem umstrittenen Peta Video weitere Indizien
Es gibt viele Indizien und Beweise dafür, daß in China mit Tieren oft sehr schlecht umgegangen wird. Wobei damit natürlich nicht pauschal alle Chinesen gemeint sind. Bestimmt gibt es in China viele Menschen, die sich für den Tierschutz engagieren. Wenn du wissen willst, wie es um den Tierschutz in China bestellt ist, wirst du leicht selbst Links dazu finden, bis hin zu Dokus der Öffentlich Rechtlichen. Und dann kannst du dich fragen, warum es ausgerechnet bei Dachsen anders sein sollte.

Ich verabschiede mich in‘s Wochenende, habe noch Dinge zu bestellen :))
 
Zurück
Oben