Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dachs oder kein Dachs - die Überzeugungsfrage

Der Vergleich funktioniert meiner Meinung nach nicht. Es ist mehr als eine reine Geschmacksfrage, wenn ich für mich die Frage beantworten muß, ob ich ein Spaßprodukt will, für das Tiere getötet werden.
Ich wollte mehr zum Ausdruck bringen, du hast keine Chance einen eingefleischten Fan von einem Produkt, sei es eine Automarke, sei es ein Elektronisches Spielzeug, oder sei es wie hier Dachse oder nicht Dachse, mit Argumenten , sei sie noch so überzeugend oder auch brutal , abzubringen.
 
Der Dachs ist nicht bedroht, er gehört nun mal zu den jagdbaren Tieren. Tiere die durch eine Jagd sterben habe trotz allem ein deutlich schöneres Leben und Lebensende als ein Stalltier. Der Dachs ist ein Tier das man gut verwerten kann, das Fett gegen Rheuma, das Fleisch kan gegessen werden und die Haare zu Pinseln etc. verarbeitet werden.
Alles andere ist dieses hochmoralische naive Gutmenschengetue was zurecht von einer mittleweile deutlichen Mehrheit in dieser Gesellschaft abgelehnt wird.

Ich persönlich kaufe Pinsel zumeist auch nur gebraucht, mir reicht ein Dachs, zwei Borsten pinsel und zwei Synthies. Borstenpinsel sind eh unproblematisch weil das einfach Schlachtabfälle sind die sowieso anfallen.
 
Ich wollte mehr zum Ausdruck bringen, du hast keine Chance einen eingefleischten Fan von einem Produkt, sei es eine Automarke, sei es ein Elektronisches Spielzeug, oder sei es wie hier Dachse oder nicht Dachse, mit Argumenten , sei sie noch so überzeugend oder auch brutal , abzubringen.
Das sehe ich nicht so pessimistisch auch wenn es für den einen oder anderen gelten mag. Da hat sich in der Gesellschaft - abgesehen von Geiz ist geil - doch so Einiges getan ind den letzten 30-40 Jahren. Früher gab es bei mir in der Nähe einen Bioladen, der eher so ein Sozialbiotop war. Heute gibt es ganze Bio-Ketten. Usw. usw.
 
Ja diese Bio Ketten. Da ist dann, wenn man genau schaut auch vor allem der Preis Bio und der Rest doch nicht immer so wie es der Name suggeriert.
Nun ja, da gibt es sicher Unterschiede, denn die führen ja alles von EU-bio bis hin zu Naturland oder Demeter. Da kann sich ja jeder die Kriterien ansehen. Und Vieles kommt auch hier aus der Region. Da kann man sich sogar vor Ort ein Bild machen, wenn man nicht ohnehin jemanden kennt, der aus demselben Dorf kommt.

Imho entspricht so ziemlich alles da höheren Standards als das Industriefleisch und der Analogkäse der diversen Discounter. Man kann das natürlich auch alles für Fake halten und sich weiter mit Industriemist vollstopfen. Chacun à son goût. À propos goût: ich schmecke da durchaus einen Unterschied. Ist aber auch bestimmt alles nur Alternative Taste. ;)
 
Ich wollte mehr zum Ausdruck bringen, du hast keine Chance einen eingefleischten Fan von einem Produkt, sei es eine Automarke, sei es ein Elektronisches Spielzeug, oder sei es wie hier Dachse oder nicht Dachse, mit Argumenten , sei sie noch so überzeugend oder auch brutal , abzubringen.
Möglicherweise erscheinen manchen Leuten im Gegensatz zu dir die 'Argumente' einfach nicht 'überzeugend'. Schon mal diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden?

Oder ich könnte auch fragen - welche Argumente?
Ich sehe auf der Seite der 'Dachspinsel-Kritiker' immer nur Behauptungen, Vermutungen, Gerüchte ...

Der Vergleich funktioniert meiner Meinung nach nicht. Es ist mehr als eine reine Geschmacksfrage, wenn ich für mich die Frage beantworten muß, ob ich ein Spaßprodukt will, für das Tiere getötet werden.
Bis heute gibt es auch nicht annähernd so was wie einen Beleg dafür, daß Dachse für die Gewinnung von Pinselhaaren getötet werden.

Ich finde es immer wieder spannend, wie sich aufgrund einzelner Vorfälle oder Behauptungen ganze Sammelsurien an Gerüchten, Horrorstories und Legenden bilden und verbreiten. Oft genug wiederholt wachsen sie dann zu scheinbaren Tatsachen heran, die kaum mehr jemand anzweifelt.

Mein Kenntnisstand bei dem Thema ist die Tatsache, daß PETA seine ganzen Horrorgeschichten über das angebliche Quälen und Töten von Dachsen zur Gewinnung der Haare seit Jahren auf einem einzigen kurzen Video von einer vermeintlichen Dachsfarm aufbaut. Andere haben sich als Fake erwiesen.
Auch begegnen einem bei der Debatte meist die immer gleichen Fotos, die keinerlei Belegkraft für die weitreichenden Vorwürfe haben.

Außerdem fällt auf, daß man in vielen Erwähnungen und Statements zu dem Thema von unterschiedlichen Verfassern auffallend oft die exakt gleichen Formulierungen wiederfindet.
Wer weiß, möglicherweise aus einer früheren Presseerklärung von PETA oder ähnliches, aus der sich viele einfach viele bedient haben, ohne kritisch zu hinterfragen oder selbst zu recherchieren.

Ich kann natürlich nicht grundsätzlich ausschließen, daß Dachse in China gequält und getötet werden. Ich habe bislang nur noch nicht ein überzeugendes Argument und nicht einen vernünftigen Beweis dafür gefunden, daß dies zum Zwecke der Gewinnung von Pinselhaaren geschieht.

Die Zucht von Dachsen war bislang wenig erfolgreich, da sie in Gefangenschaft anscheind keinen Nachwuchs gebären. Sie dürfen in China jedoch gejagt und getötet werden, da sie als Schädlinge gelten.
Das Fleisch gilt in manchen Gegenden in China (wie auch in Europa) als Delikatesse. Die Dachshaare sind daher wie andere Dinge wohl eher ein Nebenprodukt bei der Verwertung.

Das sind die Tatsachen, die mich unter anderem* bislang davon abgehalten haben, beim Kauf von Dachspinseln ein schlechtes Gewissen zu haben.

*Das andere, was ich mit unter anderem meine, kann man in meinem Beitrag #201 auf der Seite zuvor nachlesen. ;)
 
Ich bin aus der Diskussion jetzt raus.
 
Ich hab sie alle durch. Und ich bin und bleibe ein großer Fan der Dachshaarpinsel. Am liebsten als guter 2Band.

Danach folgen die Synthies, die im P/L Vergleich wirklich klasse sind.

Schweine, Pferde usw. können mir gestohlen bleiben.

Und Weltverbesserer auch
 
Was meInst du mit usw.?
Also diese Frage von dir, ich bin sehr überrascht.
JEDEM gut informierten Rasierer ist diese Abkürzung in Verbindung mit Pinseln bekannt, es bedeutet "Untere, Schweine, Wampe" und bezieht sich auf die besonders feinen Borsten auf der Unterseite des Schweines.
Jeder sollte z.B. einen guten Omega USW Borstenpinsel im Schrank haben.
 
It’s all about the money…

PETA ist auf Spenden angewiesen und damit auf möglichst spektakuläre Bilder…
Das finde ich legitim, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen.
Die Wahrheit wie Menschen mit Tieren (Wildtiere und Nutztiere) umgehen, ist noch weit schlimmer als das von PETA Gezeigte.
Wir sind bloß alle Weltmeister im nicht sehen wollen, im verdrängen. Weil es einfach bequemer ist.
 
Liebe Kinder, wißt ihr, wo die Haare für Dachshaar-Rasierpinsel herkommen?
Ich erzähle es euch. Vor langer Zeit schlossen die Menschen mit den Tieren einen Vertrag, der beiden Seiten Vorteile brachte.

IMG-5774.jpg


So machte sich der Herr Dachs bei jedem Vollmond auf den Weg zum Pinselmacher mit einer güldenen Schatulle, die gefüllt war mit dem allerfeinstem Dachshaar, das er, seine Frau und seine Kinder beim Kämmen verloren und aufgesammelt hatten. Der alte Pinselmacher war stets hoch erfreut, und zum Dank schenkte er dem Herrn Dachs einmal Glasperlen für dessen Frau, ein andermal ein Paar feine Schuhe oder einen Ziegel aus grünem Tee. So waren beide zufrieden: der Handwerker erhielt das Haar für seine Pinsel und der Dachs bekam schöne Dinge, die es im Wald nicht gab.

Wer will, kann diese Geschichte gern glauben. Aber den meisten dürfte klar sein, daß die Dachse mit wenig Rücksicht getötet werden, bevor man ihr Haar gewinnt. Auch ohne stichfeste Beweise, an die man in China kaum herankommen wird.
 
Das finde ich legitim, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen.
Die Wahrheit wie Menschen mit Tieren (Wildtiere und Nutztiere) umgehen, ist noch weit schlimmer als das von PETA Gezeigte.
Wir sind bloß alle Weltmeister im nicht sehen wollen, im verdrängen. Weil es einfach bequemer ist.
Na ja, oder aber es ist einfach bequemer, sich hinter der moralisch vermeintlich korrekteren Meinung, oder besser Stimmung zu verstecken.

Was du schreibst, ist auch nur eine dieser leeren Floskeln, wie sie zur Zeit angesagt sind. Ich lese auch da kein konkretes Argument, sondern nur, daß du anscheinend eine Art Röntgenblick hast, weil du eine 'Wahrheit' siehst, die 'noch weit schlimmer als das von PETA gezeigte' ist.

Liebe Kinder, wißt ihr, wo die Haare für Dachshaar-Rasierpinsel herkommen?
Ich erzähle es euch. Vor langer Zeit ...

Wer will, kann diese Geschichte gern glauben. Aber den meisten dürfte klar sein, daß die Dachse mit wenig Rücksicht getötet werden, bevor man ihr Haar gewinnt. Auch ohne stichfeste Beweise, an die man in China kaum herankommen wird.
Sorry, aber wenn ich das so lese, kommen mir auch ernsthafte Zweifel, ob hier überhaupt ein Interesse an einer ernsthaften Diskussion besteht.

Auf mein konkretes Anzweifeln der Horrorgeschichten von PETA, wird bislang nur entweder mit Rückzug aus Debatte, weiterem Beharren auf reinen Vermutungen oder wie hier jetzt mit Polemik und offener Verneinung der Notwendigkeit von Beweisen reagiert.

Das ist im Grunde das Killerargument gegen jegliche vernünftige Diskussion: Was interessieren mich Beweise - Bauchgefühl rules!
Da können wir es eigentlich auch lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nach 12(!) Seiten ist doch eigentlich alles gesagt worden. Auch wenn ich mittlerweile oft denke, das es besser ist, gar nichts mehr zu bestimmten Themen
zu schreiben. Wie ein Großteil hier...
Wir werden da keinen Konsens erreichen. Zu unterschiedlich sind die Standpunkte.
Abschließend nur soviel, wirkliche Beweise für so manche Behauptung , habe ich nicht gesehen.
Daher bleibe ich bei meinen Dachsen.
 
Warum beteilige ich mich überhaupt an dieser Diskussion?

Ich spekuliere nicht darauf, jemand umzustimmen. Ich möchte aber dem Eindruck entgegentreten, den man in Foren wie diesem beim Hineinlesen erhalten kann, nämlich daß Dachspinsel zur Naßrasur obligatorisch dazugehören und echte Kenner eine ganze Batterie davon haben müssen. Das behauptet niemand explizit, aber es schwingt mit.

Es gibt hier etliche Teilnehmer, die bewußt auf Dachspinsel verzichten. Wenn diese sich zu Wort melden, werden sie von Dachsbenutzer oft pauschal als naive Weltverbesserer, Spinner, Ökos, Veganer, Heuchler usw. gebasht. Das Wahrscheinliche ist nicht wahrscheinlich ohne Beweise. Was ist denn da los? Die Sprüche einiger Dachsbenutzer wiederholen sich und halten einer kritischen Betrachtung oft nicht Stand, seinen sie falsch zitiert oder nicht zuende gedacht. Diese Art des Schlagabtausches ist nicht so witzig oder männlich, wie manche Schreiber zu glauben scheinen, und auch nicht produktiv oder höflich.

Apropos männlich: Chuck Nơrris nimmt einen Dachs zum Einschäumen, läßt ihn danach aber wieder laufen.
IMG-5794.jpg


Ich wünsche mir für dieses Forum und auch allgemein, daß vor allem Neueinsteiger rechtzeitig mitkriegen, daß gute Synthetikpinsel für die gehobene Naßrasur genauso taugen wie Dachse und daß man keine Dachspinsel braucht, um ein „echter“ Hobler oder Messerer zu sein. Entscheiden soll sich dann am Ende jeder selbst.
 
Zurück
Oben