Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Rasiermesser-Einstieg als Anfänger oder wie man sich als Opfer fühlt

Nargothrond

Writes More Here Than At Work
Das mit dem Spaß machen kann ich nur bestätigen! Im Gesicht habe ich meine Hobel alle verbannt, die kommen nur noch auf dem Kopf zum Einsatz. Rasiermesser haben mehr Rock 'n Roll bei der Rasur. Wo ich angefangen habe, was noch nicht soooo lange her ist, dachte ich auch das Messer wird den Hobel nie ersetzen. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man am liebsten nur noch messern will. rasierensmilie
Also aufgeben - niemals! @Salsa ;)
 

Nightdiver

Pinselbauer aus Leidenschaft
Gold FdR-Pate
Hersteller/Händler

Flugs

Very Active Member
Das dachte ich erst erst gestern, nachdem am Samstag die Messerrasur zwar recht gründlich, aber auch zu heftig war.
Gestern benutzte ich den Hobel und dachte, warum ich mir das Messer antue, wenn es doch mit dem Hobel soviel gründlicher und sanfter geht. Da ich aber noch zwei Neuzugänge am WE geschärft hatte, konnte ich sie heute natürlich nicht liegen lassen. Und schon hatte ich wieder einer Verbessserung mit weniger Nachwirkungen.
So taste ich mich von Rasur zu Rasur zu einem bessseren Ergebnis.
Zwischenzeitlich bin ich dazu übergegangen, zwei Messer zu benutzen. Gegen den Strich funktioniert bei mir mit einem frischen Messer besser. Die Ergebnisse sind schon nah an einer guten Hobelrasur, allerdings noch weit von einer sehr guten Hobelrasur entfernt. Da bin ich eben verwöhnt.
Das Kinn macht übrigens erstaunlich viel mit. Dabei hatte ich anfangs die Befürchtung, dass ich es als erstes scheibchenweise im Waschbecken wiederfinde.
 

Fila Brasileiro

Writes More Here Than At Work
@Flugs
ich denke so geht es jedem der vom Hobel zum Messer wandert .
Übrigens nutze ich bei 2 Durchgänge immer 2 Messer. Das erste hat ja seinen Dienst schon vollbracht also für den zweiten Durchgang ein frisches Pferd.
Zu beginn meiner Messer Laufbahn mussten es eigentlich immer zwei Durchgänge sein, mittlerweile sitzt der erste schon so perfekt das ich auf den zweiten gut
verzichten kann.
Ausnahme ist nur wenn ich Vorausschauen kann das die Rasur ca 12 Stunden länger stehen muss .
 

Salsa

FdR-Pate
Heute ist mir die Lust auf die Messerrasur gründlich vergangen.Schnitte,am Kinn geht gar nichts.
Mit dem Hobel weitergemacht.Ich denke ,das die Messerrasur für mich gestorben ist.
Auf solch eine Quälerei habe ich absolut keine Lust mehr,das werde ich mir nicht mehr antun.
 

tillion

Very Active Member
Wenn du für dich entschieden hast, dass das Messer nichts für dich ist, dann ist das so.

Du könntest, wenn du dem Messer noch eine Chance geben willst, erstmal die einfachen Stellen(Wangen) mit dem Messer machen und den Rest mit dem Hobel. Als jemand, der bei den ersten zwei Anläufen zum Lernen des Messers auch wegen Cuts aufgehört hat, würde ich dir das empfehlen. Wenn die Sicherheit mit dem Messer dann kommt kannst du den Bereich, den du mit dem Messer machst, langsam vergrößern. So hältst du das Verletzungsrisiko kleiner.

Auf jeden Fall würde ich dir raten: Behalte dein Messer und lager es gut geölt ein, auch wenn du erstmal nicht mehr damit üben willst. Ich habe die Erfahrung gemacht(mindestens 2 Mal) dass man es irgendwann doch wieder versuchen will, und dann muss man nicht alles neu kaufen.

Aber wie gesagt: Nur Tipps. Ich würde mir nicht anmaßen dir in deine Entscheidung reinzureden ;)
 

Fila Brasileiro

Writes More Here Than At Work
@Salsa
soweit ich mitbekommen habe ist es erst doch deine 2 Messer Rasur, gestern eine Bergsteiger Ausrüstung besorgt und heute den Mount Everest bezwingen
wollen wird nicht gelingen .Bei mir hat es fast ein Jahr gedauert bis es eine „runde" Sache war.
Ich weiss nicht ob der Tipp für dich was taugt, aber ich rasiere das Kinn immer ganz zum Schluss.Wenn es mit dem Strich nicht klappt dann versuche es mal
quer. Aufgeben würde ich an deiner Stelle nicht.
 

Rotznase

FdR-Pate

Rückschläge sind ein normaler Bestandteil des Lernprozesses. Gerade die Messerrasur erfordert zu Beginn stures Durchhaltevermögen, da du auf allen Ebenen neu lernen musst. Wenn das Kinn noch problematisch ist, lass es einfach Aussen vor und konzentriere dich auf jene Bereiche des Gesichtes, die für dich leichter sind. Mit wachsender Routine werden auch schwierigere Stellen besser beherrschbar.

Gruß
Michael
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Der größte Fehler den man machen kann ist sich selbst zu überfordern.
Das erlernen der Messerrasur ist kein Sprint, das ist eher ein Marathon.
Nebenbei haben das zig Millionen Männer früher erlernt, warum sollst du es also nicht auch erlernen können.
 

Trake

Very Active Member
Das Kinn ist wirklich die schwierigste Partie, mit der sollte man sich Zeit lassen. Wenn ich da vielleicht einen Tipp aus meiner Paraxis geben darf: Ich ziehe die Gesichtshaut in der Region meistens ein bisschen hoch oder runter, um die Haare da an eine glattere Stelle zu "verschieben", dann kommt man da leichter ran. Ist vielleicht "geschummelt", klappt bei mir aber hervorragend ;)
 

Matze

Active Member
@Salsa
Ich kann Dich wirklich gut verstehen! Mir ging es am Anfang (ist aber schon länger her) mal so richtige Hacks bzw Cuts! und das an einer Stelle (direkt unter der Nase) an dem man nicht wirklich gut ein Pflaster kleben kann. Das hing bei mir damals mit der falschen Vorbereitung und einem stumpfen Rasiermesser bzw einer zu leichten Shavette (ja, mit beiden - zeitversetzt - aber an der gleichen Stelle) zusammen.

Den Rat mit
  • einmal setzen lassen und etwas abwarten
  • erst an "einfachen" Stellen rasieren und mit dem Hobel fertig machen, für
Ist Dir ja schon gegeben worden.

Jetzt gebe ich Dir (von Anfänger zu Anfänger) noch einen Rat:

Beschäftige Dich mal eingehend mit Deinem Rasiermesser und dem Abledern. Nichts ist nerviger und törnt mehr ab als ein "stumpfes" und "nicht bereites" Rasiermesser.
Damit - denke ich - haben ALLE Anfänger Probleme.

Besorg Dir am besten einen 2-seitigen Stoßriemen (grüne Chromoxid-Seite / Natur- bzw. Juchenseite) - sofern Du ihn noch nicht hast.
Es gibt sehr viele Videos in denen man das Abledern sieht. Ich habe bis jetzt keins gesehen, das mir nach - jetzigem Stand - weiterhilft. Auf den Videos wird für meinen Geschmack zu schnell und zu kräftig abgeledert.

Versuche das Abledern mit so wenig Druck wie möglich (am besten nur führen - das Gewicht des Messers reicht) auszufürhren. Ebenso die Geschwindigkeit. Mach es langsam bis sehr langsam und bedächtig. Das Ganze kann man auch nebenher vor dem Fernseher machen, sobald man etwas Übung (sollte schnell gehen) hat.

Probier erst mal die Lederseite. Mach- wie gesagt - das Ganze langsam, Du mußt da kein (Geschwindigkeits-) Rekord aufstellen.
Versuche Dich auf das Messer zu konzentrieren und wie es über das Leder gleitet. Ändert sich da was, gleitet es mehr oder bremst es mehr?

Mach nach einiger Zeit ein Haartest. Den sollte das Messer mit Bravur bestehen.
Tut es das nur so la la oder gar nicht, Gehe mit dem Messer mal auf die Pastenseite. Da sollten es allerdings für den Anfang nur maximal 10-15 Doppelzüge sein.
Dann die gleiche Prozedur wie oben beschrieben wieder auf der Natur-Seite. Und im Anschluß den Haartest.

So arbeitest Du Dich so langsam an ein scharfes und rasurfertiges Rasiermesser ran.

Und das Credo zum Schluß:
Langsam, mit Bedacht und ohne Druck! Laß Dir Zeit!

Und am besten - wenn Du es Dir nochmal antun willst - erst wieder mit dem Messer ins Gesicht, wenn es den Haartest wirklich GUT besteht.
 
Oben