Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ganz persönliche Kostenbetrachtung

Eventuell könnte ich ein schickes Koraat als „ Einstecktuch" in eines meiner Sakkos verwenden
Echt originelle Idee! - hat aber zwei Hindernisse:
1. Du läufst Gefahr Dein Messer zu verlieren und benötigst deshalb einen Clip am Messer
2. Du läufst Gefahr Dein Messer zu verlieren, wenn Du mit einem sogenannten Einhandmesser durch die Gegend marschierst und ein Beamter Dir das Teil konfisziert. Oder weiß hier jemand, ob das Koraafila-Sakkoeinsteckmesser legal wäre in DE?
: )
 
diese Rechnungen erden mich dabei aber auch und bewahren mich vor allzu schwerer Anhäufung
  • meine Klingen reichen theoretisch bis Sommer 2030 - ich muss mir also keine weiteren kaufen, nur weil es gerade bei Amazon, Kleinanzeigen & Co. ein Angebot gibt.
  • willst du eine neue Seife? Dann musst du erst was aufbrauchen oder wegwerfen
  • ...
Hobbys, bei denen ich ALLES und das zuviel haben musste, hatte ich schon genug
Klappt aber auch nicht wirklich :D
Seit der obigen Aussgae habe ich eine neue Seife kaufen lassen und soeben zwei bestellt.
 
Statussymbole waren für mich früher ein Haus , Auto , Kleidung usw . Hätte nie gedacht das ich mit fast 60 Jahren in einem Rasiermesser
das ultimative Statussymbol finde :lol . Werde jetzt mal schauen wie ich dieses Symbol mal unter das Volk bringen kann das mich umgibt .
Genau! Da Captain Future das Thema Autos ausgepackt hat meine dezente Referenz an Dacia...

Eventuell könnte ich ein schickes Koraat als „ Einstecktuch" in eines meiner Sakkos verwenden :flucht1
Gib es denn von Koraat Kamisoris? - Da kannst Du wenigstens noch "einschneidende" Erfahrungen machen... :D
 
Es wurde bzw. wird ja in diesem Strang viel hin und her gerechnet, so von wegen
Hobby und das darf schon einmal oder auch mehrmal a bisserl kosten…

Dazu fällt mir ein, dass es da Mitforisten gibt, die erstehen einen Hobel im
„guten“ dreistelligen €-Bereich, regen sich aber auf, das eine Hobelklinge
99.- €-Cent kosten soll.

Was sollen denn da die Kollegen der Messerfraktion sagen…

IMG_4094.png


Auch hier nochmal zu erlesen…


Da sage ich nur…
Gla9.jpg
teufel_lachend
 
Für mich ist nichts von dem was ich habe ein Statussymbol. Wenn andere das als solche beurteilen ist das deren Problem und geht mir am Allerwertesten vorbei,
Unter ökologischen Gesichtspunkten ist es gar nicht so schlecht, wenn so etwas umweltverträgliches wie ein Rasiermesser Status Symbol wäre. Überhaupt ist Qualität statt Wegwerfen umweltbewusst.
 
Für mich ist das Thema Ersparnis mittlerweile auch relativ. Für meine Messeranschaffungen bekäme ich viiiel Mach-3 Gedöns. Allerdings habe ich für mein Geld einen Gegenwert im Haus. Bei den Systemklingen habe ich nur etwas zum Rasieren und dann nicht recyclefähigen Restmüll.
Evtl. mal ein anderen Blick auf Ersparnis.
 
Hm. Also ich bin einfach nur glücklich mit der Nassrasur mit Rasierhobel. Trotz der üblichen Anfängerprobleme die es natürlich gibt. Gilt das auch? :cool:
Wenn mir sowas Spaß macht, und das tut es extrem, dann gebe ich da auch gerne Geld für aus.
Genau das ist es doch. Es macht uns Spaß, und dann gibt man auch gern Geld dafür aus. Da braucht es doch nicht diese Pseudorechtfertigungen mit Milchmädchenkostenrechnungen.

Allerdings sollte man auch nicht dieses Geschwätz von wegen Umweltschonung, Nachhaltigkeit und was weiß ich noch verbreiten. Das wäre es, wenn wir einen Hobel, ein oder maximal zwei Pinsel und ebensoviele Seifen benutzen würden. Was hier passiert, ist das Rumaasen mit Ressourcen. Die Postmann- und Bestellfingerthreads sind doch ein Ausweis spätrömischer Dekadenz.
 
Rein theoretisch ist da schon ein grosses Sparpotential:

Vernünftige Hobel-Erstausttatung 100,- Euro
Zwei verschiedene gute Rasierseifen/Cremes und After Shave: 30-40 Euro

Und das das ist nicht die Billigst-Variante. Das Ende aller Sparpläne ist das intensive Mitlesen oder gar Anmelden in einem Rasurforum. Das war's dann mit dem Spargedanken. :lol

Ich denke, die Rasiermesser-Fraktion ist da noch gefährdeter, denn Hobeln kann man auch ohne intensiven Foren-Konsum erlernen, aber beim RM ist das spätestens vorbei, wenn man seine Messerchen auch selber schleifen will.
 
Genau das ist es doch. Es macht uns Spaß, und dann gibt man auch gern Geld dafür aus. Da braucht es doch nicht diese Pseudorechtfertigungen mit Milchmädchenkostenrechnungen.

Allerdings sollte man auch nicht dieses Geschwätz von wegen Umweltschonung, Nachhaltigkeit und was weiß ich noch verbreiten. Das wäre es, wenn wir einen Hobel, ein oder maximal zwei Pinsel und ebensoviele Seifen benutzen würden. Was hier passiert, ist das Rumaasen mit Ressourcen. Die Postmann- und Bestellfingerthreads sind doch ein Ausweis spätrömischer Dekadenz.

Natürlich hast Du recht, denn mit dem Bemühen um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hat unser Hobby nichts zu tun. Selbst meine Ausstattung, die ich für eher unterdurchschnittlich halte, wenn ich mir anschaue, was hier im Forum abgeht, hat rein gar nichts mit Umweltbewusstsein zu tun: Sechs Rasierhobel, fünf Pinsel (plus einem weiteren im Zulauf), ein paar Kilo (!!!) Rasierseife und -creme, mehr als 1.600 Rasierklingen und etwa drei Liter Aftershave, das ist mit Nachhaltigkeit nicht zu vereinbaren.

Als (so eben noch) rechtsrheinischer Rheinländer lebe ich übrigens in spätgermanischer Dekadenz, auch wenn die spätrömische Dekadenz buchstäblich nur ein paar hundert Meter von mir entfernt ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben