Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Adjustable Razor (195, "Fatboy", "Slimboy", "Slim", Super Adjustable, "Black Beauty")

Heute ist mein Geburtstagshobel via Bucht aus USA gekommen. Ein Super Adjustable bzw. Super-109 U2 aus dem Jahre 1974, zweites Quartal, also z. Bsp. Mai 1974 :herz1
Exzellenter Zustand. Alles funktioniert und ist einwandfrei, Mechanik, Beschriftung, letzte 1/4 Drehung TipTop. Und das für sehr wenig Geld.:deal

Edit: Ein Frage noch: Ist das jetzt ein Black Beauty, oder ist das nur das 84er, oder nur der mit der schwarzen Plastik Baseplate?

s-l1600 (2).jpg
s-l1600 (15).jpg
s-l1600 (3).jpg
s-l1600 (6).jpg
s-l1600 (7).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Zustand, glückwunsch. Black Beauty ist genauso wie Fatboy keine offizielle Bezeichnung vom Gillette gewesen. Das ist ein super adjustable 109. 109 steht für die Länge, genauso wie die Bezeichnung super adjustable 84 für die kürzere Variante.
 
Edit: Ein Frage noch: Ist das jetzt ein Black Beauty, oder ist das nur das 84er, oder nur der mit der schwarzen Plastik Baseplate?

Gemeinhin werden alle 5 verschiedene Super Adjustables als „Black Beauty“ bezeichnet:
 
Heute ist mein Geburtstagshobel via Bucht aus USA gekommen. Ein Super Adjustable bzw. Super-109 U2 aus dem Jahre 1974, zweites Quartal, also z. Bsp. Mai 1974 :herz1
Exzellenter Zustand. Alles funktioniert und ist einwandfrei, Mechanik, Beschriftung, letzte 1/4 Drehung TipTop. Und das für sehr wenig Geld.:deal

Edit: Ein Frage noch: Ist das jetzt ein Black Beauty, oder ist das nur das 84er, oder nur der mit der schwarzen Plastik Baseplate?
@Spectre Meinen Glückwunsch. Toller Hobel. daumenh!
 
Zurück
Oben