Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

Eben das stelle ich auch in Frage

Stimmt die Körnung bei den Billigsteinen?
ich bekam erst dann ordentliche Ergebnisse als ich den 1000er behandelt hab als wäre er ein "Reperaturstein" und hab am 3k so gearbeitet als wärs ein 1k.
...geschenkt.

Dann schwingt immer noch die Frage mit, ob ein Finish auf Zeitung reicht.
Wird immer wieder gesagt, dass ein Pasteriemen nicht in Anfängerhäne gehört. Ich will ih mir allein wegen der Küchenmesser ohnehin demnächst zulegen, wenn das Geld wieder lockerer sitzt... lass den teuren Dezember endlich vorbei sein.

Ohne Vergleich sind immer die Zweifel da. "Liegts daran, dass ich etwas nicht habe"
 
Also verstehe ich das richtig, dass der 3000er Dein Abschlussstein war? Wenn ja, wird das m.M.n. nicht reichen. So um die 6000 wirst Du schon brauchen um Dich damit habwegs angenehm rasieren zu können. Auf Zeitung abziehen macht danach meiner Erfahrung nach Sinn. Ich habe jedenfalls mit einem King Stein mit 1000/6000er Körnung und anschließendem Abzug auf Zeitungspapier schon angenehme Rasuren erlebt.
 
Nein, ich hab den 3k behandlet wie einen 1k, weil ich dem Stein nicht vertraut hab.
nach dem 1k folgten 3k und 8k, danach "Zeitungspapier"

Ich glaube dennoch, dass die Steine nix taugen, weil günstige Steine von Amazon damals. Ebenso kann es an mir liegen.
Eben das ist ja das Problem: Liegt es an mir oder den Steinen? Mir fehlt der Vergleich
 
Liegt es an mir oder den Steinen?
Zeig doch mal die Steine, oder vergleichbare Steine.

Ich habe z.B. einen Stein mit einer 20k Angabe, effektiv ist der WEIT davon entfernt.
Technik ist immer eine Möglichkeit, aber da denke ich hast du dich mit Sicherheit eingelesen, und auch Erfahrungen mit dem Schärfen.
Eine andere Frage ist um welches Messer es sich eigentlich handelt.
Wenn es z.B. ein "tolles Messer aus Pakistan" ist wirst du kaum eine Chance haben es scharf zu bekommen.
 
Guten Morgen.:)

Ich habe gestern meinen Ark „eingebrochen
Dann habe ich dieses hier als Nagura benutzt:
Und dann darauf, ich habe doch kein Test- RM,
ein Moramesser mit gerader Klinge abgezogen.
Das hat dabei gequiekt! Und hatte nach dem
ChrOx- Riemen eine unglaubliche Schärfe.
Hat zwar wenig mit RM zu tun aber genau das
werde ich dann, wenn es soweit ist, nach dem
12k NSS, tun.

Gruß
Christoph
 
Zeig doch mal die Steine, oder vergleichbare Steine.

Ich habe z.B. einen Stein mit einer 20k Angabe, effektiv ist der WEIT davon entfernt.
Technik ist immer eine Möglichkeit, aber da denke ich hast du dich mit Sicherheit eingelesen, und auch Erfahrungen mit dem Schärfen.
Eine andere Frage ist um welches Messer es sich eigentlich handelt.
Wenn es z.B. ein "tolles Messer aus Pakistan" ist wirst du kaum eine Chance haben es scharf zu bekommen.

Guter Vorschlag!
Vielleicht kann ja der ein oder andere Kollege etwas zu Steinen und Messer sagen.

Einen Pastenriemen "brauchst" du mMn überhaupt nicht. Ich hatte anfangs auch den 1k/6k Kombistein wie @Trake und war mit den Ergebnissen auch zufrieden.
Dem Spieltrieb und der Hoffnung geschuldet, dass da "doch noch etwas mehr geht", habe ich mir dann aber doch relativ schnell mehr und andere Steine gekauft.

Ein preiswerter und guter Abschlussstein wäre vielleicht als Tipp der Mustang-Schiefer, über den hier im Forum schon eine Menge geschrieben wurde.
 
Nein, ich hab den 3k behandlet wie einen 1k, weil ich dem Stein nicht vertraut hab.
nach dem 1k folgten 3k und 8k, danach "Zeitungspapier"

Ich glaube dennoch, dass die Steine nix taugen, weil günstige Steine von Amazon damals. Ebenso kann es an mir liegen.
Eben das ist ja das Problem: Liegt es an mir oder den Steinen? Mir fehlt der Vergleich
Hi,
das Problem an sich ist, das du ein RM auf hunderte Arten zu einer Rasierschärfe bekommen kannst.
Da spielen häufig persönliche Vorlieben mit rein.
Wenn du bei Kunststeinen bleiben willst, wirst du einen HHT erst ab Körnung 16k vernünftig hin bekommen. Die 2. Frage ist dann, wie lang hält diese Schärfe? Bei einem normal harten Bart wahrscheinlich nicht mal eine Rasur.

Als Finisher eignet sich dann ein (geeigneter) Naturstein,
oder halt Pastenriemen (ja, ich weiß ist eine Glaubensfrage) ;) . Du kannst mit Pastenriemen aber auch schlechte Steine kompensieren.

Falls du erstmal bei deinen Steinen bleiben möchtest (bessere Steine lohnen sich trotzdem immer, ich selbst nutze nur einen 1k und 8k) würde ich (meine persönliche Meinung) dir zu einem Jeans/Politurriemen raten. Ist billig und gut verfügbar mit super Ergebnissen. Ich nutz danach noch Diamantsuspension auf Leder, aber das braucht man zu Anfang nicht. Leder pur geht fast genau so, dauert dann halt länger.

Wichtig ist noch: sind deine Steine plan?
 
Also HHT 4. Stufe 5 ist dann ohne Ping ;)
Ich lege Wert auf mein "Pling", sonst höre ich ja nicht wenn ich mich in die Backe schneide... :lol
Ausserdem ist ein HHT5 nur was für Poser, am besten mit nem 10-12/8"... die braucht man auch nur für den SotD(*)... :flucht1

Gruß
Michael

(*) Ausser @Fila Brasileiro , der braucht diese Klingen für seine zweihändige Rasurtechnik.... also mit zwei Händen gleichzeitig... :lol
 
Ich lege Wert auf mein "Pling", sonst höre ich ja nicht wenn ich mich in die Backe schneide... :lol
Ausserdem ist ein HHT5 nur was für Poser, am besten mit nem 10-12/8"... die braucht man auch nur für den SotD(*)... :flucht1

Gruß
Michael

(*) Ausser @Fila Brasileiro , der braucht diese Klingen für seine zweihändige Rasurtechnik.... also mit zwei Händen gleichzeitig... :lol

Halte ich im Grunde genau so. Ob Ping oder nicht ist mir vollkommen egal.
Ich bin da quasi "digital" unterwegs. 1 oder 0; klappt, oder eben nicht. Ist auch ne Einstufung ;)
 
Zeig doch mal die Steine, oder vergleichbare Steine.

Ich habe z.B. einen Stein mit einer 20k Angabe, effektiv ist der WEIT davon entfernt.
Technik ist immer eine Möglichkeit, aber da denke ich hast du dich mit Sicherheit eingelesen, und auch Erfahrungen mit dem Schärfen.
Eine andere Frage ist um welches Messer es sich eigentlich handelt.
Wenn es z.B. ein "tolles Messer aus Pakistan" ist wirst du kaum eine Chance haben es scharf zu bekommen.
Beim Messer handelt es sich um einen Schulze Wiener Schaber (Halbhohl, 4/8).
Die Steine sind plan. Gerichtet über Nassschleifpapier auf Glasplatte
 

Anhänge

  • IMG_20211215_125332.jpg
    IMG_20211215_125332.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 17
Also ein HHT ist nach einem 8k durchaus möglich (ohne Leder oder sonst etwas)
Ist sicherlich von den Steinen abhängig, ich nutze da einen von "Wüsthof", und da das mit Sicherheit nicht der Hersteller ist tippe ich auf einen der japanischen Herstellern.
 
Heute mal das Erbstück von dem Opa eines Kollegen auf den Steinen gehabt

bekehre ihn gerade

das Messer ist ein mir unbekannter Franzose mit bewegter Lebensgeschichte
Hatte vorne noch einen Ausbruch der raus musste.

shapton Ceramic 320
Naniwa SS 1000,3000,5000,10000
Shapton Glasstone 0,44my
Riemen

bin gespannt auf Seine Meinung
4F90B020-9761-4EE0-A0D5-BAA30545A410.jpeg
8A2C0759-3990-4875-B871-6A4A6D1C8277.jpeg
5C7BA22D-1399-474F-ACBA-E4417D711F5D.jpeg
 
Gestern abend gabs eine Auffrischung:

IMG_20211218_211350_248.jpg


Beide Messer wurden mit 2Lagen getaped und glitten anschließend mit viel Wasser über den neuen Stein den ich von @kumadori habe.
Der Stein gibt ein angenehmes Feedback, nach 30DZ bin ich auf SpüliWasser umgestiegen und hab wieder bis auf klares Wasser runterverdünnt.
Heute früh hatte ich das Fili im Gesicht, es war eine fantastische Rasur.

Bei dem Stein bin ich mir nur nicht sicher was es für einer ist, im Vergleich zu meinen Thüris sieht er nicht nur anders aus, er fühlt sich auch anders an.
Irgendwie erinnert der mich an meinen Silkstone, nur das dieser hier ein besseres (viel besseres) Ergebnis abliefert
 
Zurück
Oben