Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

I Coloniali Mango

Ich bin immer mir recht trockenem Pinsel auf die trockene Seife um schnell viel Material abzutragen.
Die Paste dann problemlos im Gesicht geschäumt.
 
Synthie? Ein trockener Dachs auf trockener Seife staubt bei mir bestenfalls.

Sorry unpräzise formuliert.
Recht trocken = leicht feucht.
Den Dachs ganz kurz eingetaucht, das Gesicht mit dem Pinsel angefeuchtet und dann gerade so feucht auf die Seife das er schön pastiges Material aufnimmt.
Dann nach Bedarf und Konsistenzwunsch nach und nach WENIG Wasser aufnehmen.
So bekomme ich alle Seifen perfekt aufgeschäumt.

Die göttliche fand ich immer problemlos.
 
Die Göttliche – definitiv kein Hype

Zwei Rasuren mit der Göttlichen absolviert. Hier und hier

Für mich macht sie ihrem Namen alle Ehre: ein dezenter, sehr angenehmer Holzduft (Sandel- oder Guaiacholz) mit einem feinen orientalischen Touch – und als Clou ein sanfter Kühleffekt auf der Haut. Einfach genial. Schade, dass sie nicht mehr erhältlich ist; aber bei mir läuft sie jetzt wöchentlich.

Aufbereitung / Handling:
Ich habe die Seife fein geraspelt, mit 4 Sprühstössen (je ~0.5 ml, nebelartig) leicht angefeuchtet, gründlich vermengt und mit dem Kaffeetamper fest in den Originaltiegel gedrückt. So wurden hart ausgehärtete und „ausblühende“ Partien homogenisiert. Die letzten Rasuren habe ich und die nächsten 2-3 nächsten Rasuren werde ich jeweils mit heissem Wasser gebloomen, um Oberflächenkristalle zu lösen.

Ergebnis:
Jedes Mal cremig-seidiger, glänzender und standfester Schaum mit top Gleiteigenschaften und sehr guter Pflege – Tendenz steigend.
Für mich: keine Legende, sondern Substanz. Die Investition hat sich voll gelohnt.

yeti6.jpg
 
Ich finde es nicht leicht, der göttlichen einen guten Schaum zu entlocken, weswegen ich meine zweite auch verkauft habe. Den Duft finde ich spannend, jedoch gelingt mir damit kein standhafter Schaum. Behandelt ihr die Seife anders als andere?
 
Eigentlich wie mit jeder Seife.

Recht trocken auf die Seife um den Pinsel aufzuladen, dann im Gesicht nach und nach aufschäumen.

Wenn die Seifen stark überlagert sind, also schon im Tiegel geschrumpft, lasse vor dem ersten Mal über Nacht ein wenig Wasser auf der Seife, damit ziehen diese sich dann wieder saftig :)

Ich biete mich an die restlichen Göttlichen für euch wegzuschäumen.
 
Soweit ich mich eingelesen habe, hat ja die Formulierung ein paar Mal geändert. evtl. lag es bei euch daran. Ich habe auch von weiteren Leuten gelesen, die Probleme hatten mit dem Aufschäumen, allerdings eher bei den älteren Versionen, als bei den letzteren.

Bei mir funktioniert es einwandfrei.

Die Seife wird immer besser. Allerdings im Moment nicht ohne Blooming möglich. Es bleibt immer mehr Bloomingwasser über, d.h. die RS wird langsam wieder schön homogen und weicher. Noch en paar Mal einsetzen und dann funzt es von alleine sehr gut. Im Gesicht verwandelt sich der Schaum noch einmal und wird richtig schön cremig.

yeti.jpg
 
Zurück
Oben