Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle R41 (inkl R41 Grande und R41 Twist)

Kann man beim R 41 Hobel wirklich noch von einem Sicherheitsrasierapparat sprechen? Anscheinend dürfte das Verletzungsrisiko damit doch ziemlich hoch sein.
Hm, … bin da etwas ratlos.
Hm, ich würde sagen-die aktuelle Version ist "Narrensicher". (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) )

Bei z.B. dem hier, ist das anders...
1713010734465.png
 
1713011299315.png

Auch hier, ein unnötig aggressiver Hobel. Bedingt durch die schmalere Kopfplatte vom aktuellen Merkur 34c. Das passt einfach nicht.
Eine Rasur damit ist einfach nur Lotto... :flucht1
 
Kann man beim R 41 Hobel wirklich noch von einem Sicherheitsrasierapparat sprechen?
Ich finde schon. Bei normaler Handhabung ist es nun mal ein Unterschied zu einem RM
Der Mythos der "Gefährlichkeit" eines R41 lebt imho von seinen Anfängen. Ja, er ist sehr direkt. Ja, nicht jeder kommt damit zurecht. Ja, nicht jede Klinge ist für ihn optimal.
Ich habe in meiner Findungsphase 20-25 Hobel ausprobiert. Wobei ich in den ersten beiden Wochen schon den R41 im Bestand hatte. Er war für mich aber von der ersten Nutzung an, gleich so sympathisch, daß alle anderen an ihm gemessen wurden. Klar, daß ein Pickel sofort dran glauben muß,, wenn er im Weg steht. Wer sich vor dem Einsatz aber im klaren ist, daß er einen sehr direkten Hobel einsetzt und die Tipps über kein Druck und sauberes, gerades Führen beherzigt, kann den Hobel fürs Leben finden.
In das Ausleihzeit an meinen Sohn bekam ich die Meldung zurück, daß er mit dem R89 besser zurecht kommt, da er das direkte Klingengefühl auf der Haut nicht mag. Also eine sehr subjektive Geschichte. Wer ihn aber nicht probiert hat, wird u.U. etwas verpassen.
 
Kann man beim R 41 Hobel wirklich noch von einem Sicherheitsrasierapparat sprechen?
Doch doch, kann man. Er ist nicht gefährlich, aber auch nicht fehlerverzeihend. Zuviel Druck und er bestraft dich. Er will sorgsam geführt werden. Und auch bei sorgfältiger Führung empfinde ich die Rasur mit ihm als sehr direkt. Manche mögen das, ich aber nicht. Auch kann meine Haut die tägliche Rasur mit ihm nicht ab. Sie ist für den R41 zu empfindlich.

Anderen macht das nichts aus und für sie mag es der perfekte Hobel sein. Bei mir hat es nicht gepasst (leider). Mein OC ist der Timor.
 
Das gleiche hat man von Torsioner behauptet: Uh! Gefährlich blahblahblah. Ich kann jeder ein Merkur37 als zweiter Hobel empfehlen.Da ist nichts gefaerlich dran.
So auch mit der 41. Bei Anfänger ist das Problem nicht der Hobel. Das Problem ist das der Anfanger keine Ahnung hat, wie er/sie/es der Hobel führen soll. Ich glaube, das lernt man schneller mit ein was aggressivere Hobel, als mit ein Hobel wo man nichts falsch machen kann.
 
Ich glaube, das lernt man schneller mit ein was aggressivere Hobel, als mit ein Hobel wo man nichts falsch machen kann.
...und genau DAS war die Quintessens aus dem ganzen hier...
Aber....was wissen wir schon?...wenn Google das sagt... "Kein Anfängerhobel" und es eine "Allgemeingültigkeit" über das Verhalten des R41 gibt... Und selbst der Hersteller des Hobels auf der Webseite davor warnt....NEIN Freunde des direkten rasierens....lasst Euch gesagt sein...Ihr kommt ALLE in die Hölle wenn ihr diesen Hobel einem "Anfänger" empfehlt...ALLE!!!
...und wenn Ihr in der Hölle seid wird es "warme Einläufe" mit aufgelösten Arko Sticks für Euch geben...solange bis Ihr kapiert...DER R41 ist KEIN Anfängerhobel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich würde sagen-die aktuelle Version ist "Narrensicher". (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) )

Bei z.B. dem hier, ist das anders...
Anhang anzeigen 138756
...der Rödter war wirklich der "Antichrist" das lag aber an einer Fehlproduktion von Fatip...weil nichts anderes war der Rödter...ein fehlproduzierter Fatip...
Meins Wissens lag es daran das die Topcap nicht mit der Basisplatte harmoniert hat, und deswegen der Klingenwinkel sehr gerade war, und die Klinge sehr weit herausgeschaut hat....es gab aber auch Leute die sich damit rasiren konnten...und vor allem wollten...
Aber "Obacht"....NICHTS für Anfänger...;)
...und wenn ich hier lese ein Fatip "sei nicht ohne bzw. übel" ...frage ich mich allen Ernstes warum der Fatip seit 40 Jahren so gebaut wird?...er ist zwichen dem R41 und dem R89 als "open Comb" anzusiedeln...aber egal....Millionen Nutzer werden irren....siehe "Arko Einläufe"...
 
Zuletzt bearbeitet:
...der Rödter war wirklich der "Antichrist" das lag aber an einer Fehlproduktion von Fatip...weil nichts anderes war der Rödter...ein fehlproduzierter Fatip...
Meins Wissens lag es daran das die Topcap nicht mit der Basisplatte harmoniert hat, und deswegen der Klingenwinkel sehr gerade war, und die Klinge sehr weit herausgeschaut hat....es gab aber auch Leute die sich damit rasiren konnten...und vor allem wollten...
Aber "Obacht"....NICHTS für Anfänger...;)
...und wenn ich hier lese ein Fatip "sei nicht ohne bzw. übel" ...frage ich mich allen Ernstes warum der Fatip seit 40 Jahren so gebaut wird?...er ist zwichen dem R41 und dem R89 als "open Comb" anzusiedeln...aber egal....Millionen Nutzer werden irren....siehe "Arko Einläufe"...
Naja, alles relativ.
So gibt es z.B. 6s- Jahr und Tag auf #2 oder G&F als Nonplusultra ( :proud )
Und es gibt Leute, die sich mit Merkur Futur rasieren können...
Mir persönlich, ist und war immer wichtig, alles auszuprobieren...kann man auch auf SE/AC beziehen.
Oder auch SE/GEM. Wichtig für mich: Nur Versuch macht kluch.
Und auch wenns nicht so gut ist, der Versuch zählt.
Der R41, in der bekannten Form (A1), war mir völlig zu heftig. Heißt aber nicht, das man sich damit nicht rasieren konnte...
Das aktuelle Modell, ist eher Massentauglich. ;)
Mainstream
 
Zuletzt bearbeitet:
...seit wann hat diese Milde bei Dir Einzug gehalten...;)
NE, hat nix mit Milde zu tun. Eher aufwachen und merken was mittlerweile an Härtegrad läuft...
Weiß auch nicht, hätte vor 10Jahren noch für allgemeine Belustigung gesorgt. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Gun
Und es gibt Leute, die sich mit Merkur Futur rasieren können...
me twooo.

Rasurtechnisch kein Ding! Nur ist mir der Kopf zu klobig und mit dem Putzen geht es beim 41er auch besser!
Ich habe den Futur, aber aus oben genannten Gründen nur 1-2x ausprobiert.

Ach ja, und da ich auch ein "R41-Verdorbener" bin, beim Futur auch mindestens 5 oder 6. Drunter ist er mir "zu lasch".

Das ist jetzt, bevor die große Diskussion losgeht, meine eigene, subjektive Meinung! Soll jetzt kein allgemein gültiges Statement sein.
 
Ganz dünnes Eis. Wenn das der falsche liest, bist Du dran. Dann haut man Dir auch unumstößliche Wahrheiten um die Ohren.
Mein Tipp: Dem Ratgeber 100% zustimmen, das geht meist am schnellsten. ;)
...genau SO...genau SO...die persönliche Meinung zählt bei diesem sehr speziellen Thema rein gar nichts...;)
...Google, Herstellerangaben, Allgemeingültigkeit ( wo auch immer die herkommen mag)...DAS ist es...
Lasst Euch nichts anderes weissmachen!!!...Weil... WAS wollen wir sein???...ich für mich weiss DAS sehr genau!!!
 
Zurück
Oben