Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur Progress

@Alvaro
Die Änderungen sind nur optischer Art. Unterschiedliches Verhalten konnte ich nicht feststellen.
Ob dafür neue Formen erstellt wurden oder nur die alten angepasst wurden, weiß ich nicht.
Die Änderungen hatte ich hier schon mal erwähnt:
Neben dem Dreieck auf der Seite wurde auch die Beschriftung auf der Unterseite geändert. Früher stand dort u.a. "W-Germany". Diese wird wohl nicht mehr im Verkauf sein. Später nach der Wende wurden die Formen überarbeitet und es stand dort "o-Germany" (fetter vertiefter Punkt), d.h. es wurde nur das W weggefräst.
Seit der neuesten Version steht dort nur noch "Germany" an neuer Position, d.h. diesmal wurden die Formen intensiver überarbeitet bzw. Gerüchten nach, neu erstellt. Ich würde deshalb die neueste Version nehmen, die es noch gar nicht so lange gibt. Ich glaube im GRF gelesen zu haben, das die Änderung 2017/2018 stattfand, bin mir aber nicht sicher.
Ich hatte die neueste Version und die mit fetter Punkt-Germany, konnte allerdings auch keine Unterschiede im Verhalten feststellen. Die neue Version sieht halt stimmiger aus, was die Unterseite angeht.
 
Mit dem 34C/G braucht man nix einstellen - das passt eigentlich immer... Richtige Klinge und gut ist...
Das selbe gilt auch für nen "milden Slant"...

Ich würde wahrscheinlich beim Progress irgendwann nach anfänglicher "Spielerei" ne Einstellung wählen, die als Allrounder fungiert und dann wär's mir zu blöd...
Das ist auch was, was mich vom gelobten Rockwell 6C/S fern hält... Da würden die Platten irgendwann versauern und nur unnötig Platz verschwenden...
1. Wenn man sich quasi immer täglich rasiert, würde ich deine Aussage bezüglich 34c unterstreichen.

2. Wenn dem aber nicht so ist, und man wie einige Mitglieder hier teils längere Pausen zwischen den Rasuren hat, kommen wir aber genau an den Punkt, wo die Verstellbarkeit eines Progress halt mehr ist als nur Spielerei oder Suche, bis man die richtige Einstellung gefunden hat.
Ich selbst rasiere mich meist so zwei Mal pro Woche, gibt jedoch auch Phasen, wo ich mich im Zweitages-Rhythmus rasiere. Kann aber auch vorkommen, daß mal ein 5- oder 6-Tage-Bart ab muß. Da kommt die Verstellung eben voll zum Tragen.

3. Was den Rockwell 6s anbetrifft, hast du völlig recht mit deiner Vermutung. Ich finde das Plattensystem eigentlich voll bescheuert und die beiden milden Platten liegen bei mir tatsächlich meist völlig nutzlos im Schrank.

Trotzdem würde ich dir empfehlen, dich nicht so lange zu verweigern, wie ich es damals getan habe. Mir gingen diese Jubelarien irgendwann so auf den Keks, daß ich mir bei einem Kollegen einen 6s ausgeliehen habe - natürlich nur, um mir die Gewissheit abzuholen, daß dieser Hobel auch nur 'mit Wasser kocht', wie alle anderen auch.:rolleyes:

Zu meiner Schmach mußte ich jedoch leider feststellen: Nein, tut er nicht! :oops: Irgendwie kocht er mit was anderem und rasiert tatsächlich so gut und ausgewogen wie kein anderer Hobel, den ich kenne .:D
Kann man alles ausführlich im Fachstrang nachlesen. Ich wollte es hierzu nur kurz erwähnt haben, da du ja glaube ich schon ein bißchen schwankst, ob du ihn nicht doch mal testen sollst.
Ich spreche jedoch ausdrücklich nur vom 6s, nicht vom 6c! Den fand ich eindeutig schlechter als den 6s und nicht gleich, so wie andere das empfinden.;)
 
Hm - seltsam, der 6C müsste doch bis auf das Material mit dem 6S identisch sein, also auch so rasieren...
Danke für die Mühe und Ausführungen... Nein, ich schwanke derzeit nicht wirklich, ob ich mir noch nen 6S zulegen soll...
 
Hm - seltsam, der 6C müsste doch bis auf das Material mit dem 6S identisch sein, also auch so rasieren...
Müsste, sollte, eigentlich ... Aber dafür gibt es eigene Stränge.

Danke für die Mühe und Ausführungen... Nein, ich schwanke derzeit nicht wirklich, ob ich mir noch nen 6S zulegen soll...
Ich dachte nur, weil du vorhin auch bei einem 6s MH-Angebot nachgefragt hast.
Aber er läuft dir auch nicht weg.
 
Es interessiert mich manchmal schon, warum gehypte Hobel dann eben doch wieder gehen müssen...
 
Es interessiert mich manchmal schon, warum gehypte Hobel dann eben doch wieder gehen müssen...
Weil auch „gehypte“ Hobel nicht den Geschmack von jedem treffen müssen. Das heißt aber eben nicht, dass sie nicht für eine auffallend große Zahl an Menschen weit überdurchschnittlich gut funktionieren.

Aber vielleicht probierst du ihn doch selber mal aus, dann brauchst du auch keine andeutenden Pünktchen mehr und kannst deine Sätze mit einer fundierten Aussage beenden ;):bier1
 
Hm - seltsam, der 6C müsste doch bis auf das Material mit dem 6S identisch sein, also auch so rasieren...
Danke für die Mühe und Ausführungen... Nein, ich schwanke derzeit nicht wirklich, ob ich mir noch nen 6S zulegen soll...
Ne du schwankst ja nie.
Erst war es der 37c (Brauche sonst nichts)
Jetzt eben der Legione Slant...
Und der 34c/g spinnt gerade rum...

Aber immer fleißig Klingen Bashen...Aua!:(
 
Nö... Nur Derby ( und bissel ASP) - hatte mit denen halt keine "akzeptablen" Rasuren - so wie viele andere auch... Für seine Vor (oder Nicht-) lieben muss man sich hier zum Glück nicht rechtfertigen ;-)

Und ja, im Prinzip brauche ich auch sonst nix... Das heisst ja nicht, dass ich nicht gern auch mal was teste... Aber deswegen verfalle ich nicht gleich der Sammelleidenschaft...

Und bzgl. 34G"SE"... siehe Fachstrang...
 
Nö... Nur Derby ( und bissel ASP) - hatte mit denen halt keine "akzeptablen" Rasuren - so wie viele andere auch... Für seine Vor (oder Nicht-) lieben muss man sich hier zum Glück nicht rechtfertigen ;-)

Und ja, im Prinzip brauche ich auch sonst nix... 0 0
0
Und bzgl. 34G"SE"... siehe Fachstrang...
:lol rechtfertigen...
Im Prinzip brauche ich auch sonst nix< Ja, ne war klar.
"Das heisst ja nicht, dass ich nicht gern auch mal was teste... Aber deswegen verfalle ich nicht gleich der Sammelleidenschaft..."
Wie vor...keine Ahnung, aber gerne "mitschwafeln"...;)
 
Hm - alles kommentieren und andere als "Schwafler" betiteln is leider auch "AUA"...

Letztlich is beim Thema Nassrasur sowieso alles Geschwafel (oder Geplauder höflicher ausgedrückt!), ausser man rasiert sich einfach...
 
Ca. 2 Jahre war der Progress mein Lieblingshobel, dann kam der Mühle Rocca für eine Weile an die 1. Stelle, mittlerweile sidn aber der Rockwell 6s mit Platte 4 und der Pearl Flexi auf 1,5 meine absoluten Lieblingsrasierhobel. Bei beiden eine perfekte Kombi aus sanft und gründlich. Der 6s ist mit 4 einen Hauch sanfter und unkomplizierter, während der Pearl Flexi keinen Klingenüberstand hat und etwas gründlicher aber auch einen Hauch heikler ist. Diese beiden waren eindeutig besser als der Progress, in der Verarbeitung, beim Pearl eine schönerer Verstellmechanismus, weniger Klingenspiel und etwas beherrschbarer bei der Rasur. Der Progress wurde dementsprechend verschenkt...
 
Der Progress ist ein wirklich toller Hobel! Das ist in meinen Augen auch einfach Fakt. Nichtsdestotrotz habe ich ihn insgesamt zwei Mal gekauft, aber auch zwei Mal wieder verkauft.

Insgesamt bin ich mit ihm schlussendlich nicht zu 100 % warm geworden auch wenn die Ergebnisse tadellos waren. Ich kann wirklich schlecht beschreiben, woran es dann lag, aber es führte eben dazu, dass er zwei Mal wieder gehen musste. Manchmal hat man einfach so ein Gefühl, dass es nicht so das richtige ist :z04975
 
Ich denk mal, ich weiß warum: Der Progress ist ein tolles Werkzeug.
Da unsereiner aber die Rasur zu einem kleinen Ritual macht, will er auch etwas Schönes dabei in der Hand haben, das ist meiner Meinung nicht gerade seine Stärke.

Mann kann seinen Lieblingsschinken perfekt mit einem Opinel schneiden, aber mit einem Laguiole ist ein einfach schöner. ;)
 
Schlecht fotografiert allerdings denke ich das wichtigste kommt zur Geltung.
Diese Aktion könnte ruhig wiederholt werden.
 

Anhänge

  • IMG_8363.jpeg
    IMG_8363.jpeg
    226,6 KB · Aufrufe: 61
Na, eher vom Werkzeug zum Schmuckstück.
 
Insgesamt bin ich mit ihm schlussendlich nicht zu 100 % warm geworden...

War bei mir auch so.

Da unsereiner aber die Rasur zu einem kleinen Ritual macht, will er auch etwas Schönes dabei in der Hand haben, das ist meiner Meinung nicht gerade seine Stärke.

Gerade die Optik, mit dem altmodischen Knubbel, war für mich damals der Grund ihn zu kaufen.
 
Zurück
Oben