Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Parker Variant Adjustable

Ich hatte den Variant ich glaube letztes Jahr, fand ihn aber in allen Belangen dem Progress unterlegen.
Deshalb würde ich dann wieder den Progress dem Variant vorziehen, wer mehr Euro in die Hand nehmen will
Hätte mit dem T2 eine Alternative
 
Heute Premiere mit dem guten Stück. Mit viel Respekt auf Stufe 1 angefangen und doch etwas mutig, da neue blaue Astra eingelegt. Die merkt man schon und auch akustisch sagt die was sie macht.

Das war so ähnlich wie der King würde ich sagen. Gegen den Strich dann Stufe 2 probiert. An meinen Problemzonen ist das definitv glatter wie mit dem Gilette König.
Das nächste mal werde ich gleich mit 2 anfangen und auch mal die 3 probieren. Aus dem ersten Gefühl raus, denke ich das ich mehr wie 3 nicht brauche? Aber bekanntlich geht ja probieren über studieren.
 
Der Indische Progress empfindet meine Haut als schärfer wie sein Vorbild und glänzt durch erst klassische Verarbeitung.
Über Stufe 3,5 mit bin ich nicht herausgekommen.
Gegen den Strich dann retour auf 1.5.
Jedenfalls sind die Rasuren angenehm und tadellos sauber damit. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben