Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nachdem die grüne Proraso lange "Winterpause" hatte, kommt sie nun wieder öfter zum Einsatz.
Der Duft im Tiegel ist vielleicht nicht mehr ganz so intensiv, aber die Kühlwirkung ist noch da. Bei diesen Temperaturen, zusammen mit dem günen AS, einfach unschlagbar. rasierensmilie
 
Das war ein toller Forumstipp, heute gleich in den örtlichen TK MAXX und nach Proraso geschaut.
Es gab nur diese beiden Sorten, aber immerhin. Für je 2,99€ ein Schnapper.
Ist sonst kein Laden, der mich interessieren würde...

IMG_20210827_183625.jpg


daumenh!
 
Bin jetzt auch Besitzer der Cypress & Vetyver und bin schwer begeistert von der RC.

Technisch ist die RC spitze und die Single Blade Edition hat die selbe Seifenbasis wie die altbekannten RC von Proraso.

Zur Duftstärke: Etwas stärker als rot, weiss und grün aber noch weit von einer Duftbombe einer typischen US Artisan entfernt. Für mich genau richtig. Während der Rasur präsent und dann nach dem AS nicht mehr wahrnehmbar.

Der Duft selbst: Gekonnt, wirklich gut und fein abgestimmt. Muss sich hinter deutlich teureren Vertretern wirklich nicht verstecken. Ein Winterduft der genau in die kälter werdenden Tage passt. Neben Zypresse und Vetyver nehme Ich noch klar Zedernholz war.
 
ich hab mir auch ein Beutelchen Cypress & Vetyver gegönnt und bin schwer begeistert.

Technisch ist die RC spitze und die Single Blade Edition hat die selbe Seifenbasis wie die altbekannten RC von Proraso.
hmm, ich dachte eigentlich, dass es da einen Unterschied gibt.
Schliesslich ist die Tube (pro ml) ja auch teurer als die "alten" grünen, roten oder weissen.

Vom ersten Feeling her, könnte sie auch von einem anderen Hersteller sein. Mir kommt es jedenfalls vor, als sei sie weniger künstlich. Also vom Duft her und vom aufschäumen. Der Duft ist nicht vordergründig, aber nach einer Rasur ist das ganze Bad voll davon. Sehr angenehm. Auch der Pinsel duftet noch Tage.

Ich benutze sie für meine schwierigen Schweine, wie Semogue oder Acca Kappa. Bei denen hatte ich immer zu wenig Seife aufgenommen und damit dann meine Probleme gehabt. Jetzt werden sie mit der Creme gut gefüttert und schäumen wie wild.

Lustig finde ich auch die Verpackung im Beutel. Erinnert mich an die Beutel, die im Krankenhaus zur Infusion verwendet werden. Passt irgendwie zu uns "Süchtigen" :)
 
Hallo zusammen,

bin ein recht neuer Hobler und hätte ein Frage zu den RS von Proraso.
Die grüne eignet sich anscheinend sehr gut für den Sommer, da sie schön kühlt (hab mir eine schon bestellt :) ) Wie sieht es mit der roten RS aus? So wie ich gelesen habe, ist es eine eher "warme" RS, welche sich für den kalten Winter eignet, oder? Sprich sie hat nicht diese starke "Kühlfunktion" wie die Grüne?

Danke und viele Grüße!
 
Heute Morgen war mal wieder die dunkelgrüne Proraso Cypress/Vetyver RC im Einsatz und leider habe ich inzwischen die Nase voll davon. Das liegt nicht an ihren tadellosen Eigenschaften oder am Duft selbst, sondern allein an seiner Stärke. Die hat mich früher nicht so gestört, ist mir mittlerweile aber zu heftig, erst recht auf nüchternen Magen.

Jetzt werde ich sie mal in eine Dose umfüllen, eine Weile offen stehen lassen und gucken, was passiert. Im Idealfall nimmt die Duftintensität ab und alles andere bleibt so, wie es ist. Schaunmermal.
 
Ich hab jetzt einige Tage die grüne Proraso Rasierseife benutzt. Im Gegensatz zur grünen Rasiercreme funktioniert die Seife bei mir einwandfrei.
Bei der Creme hab ich fast den ganzen Tag ein knallrotes, brennendes Gesicht.
Die Seife ist sehr angenehm und leicht kühlend. Gefällt mir sehr. Der Pinsel braucht nur mal in den Tiegel reinschauen, schon fängt die Seife an zu schäumen.
Dafür, dass ich die Creme ausrangiert habe, darf die Seife bleiben. :yes_nicken
 
Nichts gegen dich @Morgenschaum , aber das sind wieder Mythen und Legenden. Silikonöle könnten Echthaarpinseln schaden, in der Theorie, unter Laborbedingungen? Vielleicht. Aber in der Praxis? Wer schon mal einen silikonversauten Pinsel hatte, bitte melden. rasierensmilie
 
Hier: damals nur ein günstiger Graudachs der fast ausschließlich mit Nivea-RC benutz wurde. Ist kein Mythos und hatten auch schon genug andere Kollegen, hier und in anderen Foren. Aber du bist ja noch nicht so lange „im Geschäft“teufel_lachend
 
Hier: damals nur ein günstiger Graudachs der fast ausschließlich mit Nivea-RC benutz wurde. Ist kein Mythos und hatten auch schon genug andere Kollegen, hier und in anderen Foren. Aber du bist ja noch nicht so lange „im Geschäft“teufel_lachend
Pah, wer weiß, was du mit dem Pinsel angestellt hast. Ich würde eine Zweitmeinung bevorzugen. :flucht1
 
Pah, wer weiß, was du mit dem Pinsel angestellt hast. Ich würde eine Zweitmeinung bevorzugen. :flucht1
Na das liebe ich ja. Ex-Kathedra geäußerte Feststellungen eines Mods in Frage zu stellen:lol. Weiß noch jemand, wie das letzte Autodafé hier ausgegangen ist:kommnurher1Als wenn wir hier ganz Stränge dazu aufmachen würden, wenn dass fakes wären:

 
Zurück
Oben