Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ranking der Rasierklingen

Hab ca. 1988 die Hobelrasur begonnen, mit einem geschenkten Gillette Adjustable Slim (L3).
Damals habe ich immer im Kaufhof Klingen eingekauft. Leider weiß ich die Preise nicht mehr. Keine Notizen gemacht...
Ich weiß nur noch, das ich die Rotbart extra dünn etwas angenehmer empfand, als die Gillette Super Silver.
Aber es waren nur Nuancen.
Beides, sehr gute Klingen.
Leider habe ich nur noch sehr wenige von beiden...
Die Gillette Super Silver haben laut Preisschildern auf meinen alten Päckchen schon in den 70er Jahren zwischen DM 5,45 und DM 5,95 gekostet. Und da war die Mark noch was wert.
 
vorab schon mal danke , folgendes habe ich bestellt. Verschiedene Klingen muss ich noch suchen …
Ich gehörte ja mal zum alten Kern der Rasiermesser Garde aus dem Jahr 2003-2008 im Nassrasur. COM Forum
auch als die erste Nassrasurmesse abgehalten wurde war ich am Bord . Hoffe das ich etwas gutes bestellt habe
1FA7BABF-622E-4037-8987-B73D28EB6C45.png
 
Gibt es eine deutschen Händler der die ersten 7 im Programm hat

Ein Teil der Klingen gibt's bei Amazon, alle gibt es auch bei Razorbladesclub. RBC liefert für 2,99 EUR Versandkosten von D aus, das heißt das Lager ist hier auch wenn die Firma selber den Sitz in Schweden hat. Die meisten Klingen auf Amazon kommen auch via RBC als Verkäufer.
 
Ein Teil der Klingen gibt's bei Amazon, alle gibt es auch bei Razorbladesclub. RBC liefert für 2,99 EUR Versandkosten von D aus, das heißt das Lager ist hier auch wenn die Firma selber den Sitz in Schweden hat. Die meisten Klingen auf Amazon kommen auch via RBC als Verkäufer.
Die Lieferung aus Frankfurt geht wirklich flott. Kann ich auch nur empfehlen.
 
vorab schon mal danke , folgendes habe ich bestellt. Verschiedene Klingen muss ich noch suchen …
Ich gehörte ja mal zum alten Kern der Rasiermesser Garde aus dem Jahr 2003-2008 im Nassrasur. COM Forum
auch als die erste Nassrasurmesse abgehalten wurde war ich am Bord . Hoffe das ich etwas gutes bestellt habe
Anhang anzeigen 83485

Ich finde das nicht so schlecht, ICH komme mit der sehr gut zurecht. Der 6S soll gut sein, er wird zumindest sehr gelobt.

Die Razorock Barbershop hatte ich auch mal, die war gut.
 
Hab ca. 1988 die Hobelrasur begonnen, mit einem geschenkten Gillette Adjustable Slim (L3).
Damals habe ich immer im Kaufhof Klingen eingekauft. Leider weiß ich die Preise nicht mehr. Keine Notizen gemacht...
Ich weiß nur noch, das ich die Rotbart extra dünn etwas angenehmer empfand, als die Gillette Super Silver.
Aber es waren nur Nuancen.
Beides, sehr gute Klingen.
Leider habe ich nur noch sehr wenige von beiden...
Die Gillette Super Silver tauchte in meinem Ranking gar nicht auf, da sie nicht mehr im Handel sind.
Hatte sie kürzlich nochmal im Gillette Super Speed und war sehr überrascht, wie angenehm und gründlich die Rasur war.
Leider verfüge ich nur noch über wenige, dieser hervorragenden Klinge.
Jetzt konnte ich mir noch 100 in der Bucht sichern und freue mich sehr darüber. daumenh!
 
Im Bewusstsein dass ich mit meinem Ranking quer stehe: ;)

1. Böker, bevorzugt in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
2. Merkur super Platinum, in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
3. RK, Henson, in Rotation, das 100er Pack reicht weit
4. Astra ASS (Die blaue), in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
5. Rockwell, sporadisch in Rotation, Steht noch eine Weile unter Beobachtung
6.
TIMOR, sporadisch im Einsatz, Plastik Schächtelchen, kein Nachkauf
7. Platinum Strangelet, sporadisch im Einsatz, kein Nachkauf

Nicht oder nicht mehr verwendet, kein Nachkauf:
Gillette Minora, Astra ASP, Gillette Platinum, Grüne 7 O'Clock', Big Ben, Tiger Platinum, Laser Triple Coated, KAI, Perma Sharp, Parker, Wilkinson Sword

Rotation heisst bei mir nach Lust und Laune.:)
 
Hm, wie soll ich es sagen?
Bin eigentlich auch für Rankings, aber aus Erfahrung habe ich gelernt,
" Was dem einen seine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall"

;) :D

Im Bewusstsein dass ich mit meinem Ranking quer stehe: ;)

1. Böker, bevorzugt in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
2. Merkur super Platinum, in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
3. RK, Henson, in Rotation, das 100er Pack reicht weit
4. Astra ASS (Die blaue), in Rotation, Nachkauf wahrscheinlich
5. Rockwell, sporadisch in Rotation, Steht noch eine Weile unter Beobachtung
6.
TIMOR, sporadisch im Einsatz, Plastik Schächtelchen, kein Nachkauf
7. Platinum Strangelet, sporadisch im Einsatz, kein Nachkauf

Nicht oder nicht mehr verwendet, kein Nachkauf:
Gillette Minora, Astra ASP, Gillette Platinum, Grüne 7 O'Clock', Big Ben, Tiger Platinum, Laser Triple Coated, KAI, Perma Sharp, Parker, Wilkinson Sword

Rotation heisst bei mir nach Lust und Laune.:)
Das meinte ich, mit dem o.g. Spruch, es ist unglaublich wie verschieden die Meinungen zu Klingen sind.
Von daher, stehst du gar nicht quer. ;)
 
Moin, ich rasiere ja mich noch nicht so lange mit Hobeln, jahrelang Systemrasierer genutzt.

Da stellte sich natürlich auch die Frage nach der für mich passenden Klinge.

Also habe ich mir eine kleine Auswahl besorgt und mit 12 von denen habe ich einen Test durchgeführt. Den Test unter immer gleichen Bedingungen durchzuführen, wäre mir zu öde gewesen, wollte schon ein wenig Abwechslung J Rasurvorbereitung und Seifen haben gewechselt, der Hobel war aber immer der Mühle R89 Grande.

Jede Klinge kam 4x zum Einsatz.

Bewertet habe ich die Gründlichkeit mit 2/3 und Sanftheit zu 1/3. Standzeit spielte keine Rolle.

Ich habe nur nach 4 Gruppen geclustert. Eine zusätzlich Reihenfolge innerhalb dieser Gruppen aufzustellen war mir zu gewagt. Dazu waren die Unterschiede zu gering , ein weiterer Test zu einem anderen Zeitpunkt oder unter anderen Bedingungen würde da möglicherweise Verschiebungen ergeben.



Favoriten:

Perma-Sharp
. Sehr gründlich, sehr sanft, besonders unter der Nase.

Astra Superior Platinum (grün). Sehr gründlich. Mein Eindruck: Jeder Durchgang gleichmäßig gut, auch schon die erste Rasur. Hier im Forum wurde auch schon anderes berichtet.



Empfehlenswert: gründlich, lohnen weiteres Testen:

Astra Superior Stainless (blau). Vielleicht etwas weniger gründlich als die Grüne.

Rapira Platinum Lux. Alle 4 Rasuren sehr ordentlich

Shark Super Chrome.
Wie Rapira durchgängig alle 4 Rasuren sehr ordentlich



Bedingt empfehlenswert:
Ergebnis ok, habe kein Problem die Klingen aufzubrauchen:

Feather New Hi Stainless. Ziemlich gründlich, aber auch Hautrötungen (hatte ich sonst nur noch bei der Personna) . Vielleicht, weil sie oftmals als die schärfste Klinge gilt.

Gillette Silver Blue. Eine Liga wie Treet und die Derby

Treet Platinum. Eine Liga wie die Silver Blue und die Derby

Derby Premium. Eine Liga wie die Silver Blue und Treet. Mit ihr hatte ich komischerweise bei der 2. Rasur das vielleicht beste Ergebnis im gesamten Test, während sie sonst abfiel.



Für mich keine Wahl:

King C Gillette. Hier fehlte es an Gründlichkeit.

Personna Platinum. Hier fehlte es an Gründlichkeit, zusätzlich leichte Hautrötung.

Voskhod. Ein Favorit vieler, aber nicht bei mir. Sehr rupfig und nicht sehr gründlich. Hatte den Eindruck, dass Rasur 3 und 4 dann aber besser waren. Die muss irgendwann nochmals getestet werden.


Mein Fazit:

  • Akzeptable Ergebnisse bei 9 von 12 Klingen. Man kann als Anfänger grundsätzlich schon dem Urteil der der Mehrheit der Forenmitglieder folgen. Meine 2 Gewinner schneiden ja auch bei vielen anderen sehr gut ab. 5 von 12 Klingen haben mir sehr gut bis gut gefallen. Klar, ich habe einige sehr populäre Klingen (noch) nicht einbezogen (BIC, Wilkinson, Lord, ….) Die werde ich mal so nach und nach einem Test unterziehen und gegen meine beiden Gewinner antreten lassen.
  • Unterschiedliche Ergebnisse auch bei gleicher Klinge zeigen mir, dass Faktoren wie Rasurvorbereitung, Seife, Tagesform (Rasur abends oder morgen) etc. eine große Rolle spielen. Den Anteil der Klinge für eine angenehme Rasur würde ich daher auf höchstens 50% schätzen.
  • Ausgesprochen gut hat sich Proraso Preshave grün bei allen Rasuren bewährt. Das hätte ich nicht gedacht, die ersten Wochen war ich auch gut ohne ausgekommen. Kann ich aber sehr empfehlen. Preshave-Rasieröl hatte dagegen keinen Effekt.
Ich habe jetzt erst einmal genug vom Testen und gerade festgestellt, dass mein Gesicht auch agressivere Hobel als den Mühle R89 gut verträgt. Ich habe den Razorock GC .84 OC mit der Perma-Sharp getestet. Super! Alles bestens, kein Blut geflossen :cool: Komme hier mit 2 Durchgängen zu einem gründlicheren Ergebnis als beim R89 mit 3 .

Noch einen schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • blades.jpeg
    blades.jpeg
    238,5 KB · Aufrufe: 51
Danke Dir für den super Test, es hat viel Freude gemacht ihn zu lesen.
Bei mir war anfangs beim Klingentesten vieles vom Ergebnis her sehr ähnlich.
Aber definitiv haben sich die Rasurpräferenzen im Laufe der ersten 4-5 Monate Hobeln nochmal sehr gewandelt.
Aus vielen der ersten "Lieblingsklingen" sind jetzt Staubfänger geworden und die vormals zweite und dritte Wahl wie z.B. die Feather, funktioniert plötzlich viel besser.
Zum Glück wird das Hobby dadurch nicht so schnell langweilig :)
 
Ist relativ einfach bei mir:

1. Sputnik
2. Sputnik
3. Sputnik
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4. Voskhod
5. Feather

Die Sputnik ist meine Standardklinge und wird nur gewechselt, wenn der jeweilige Hobel meiner Meinung nach mit anderen Klingen vielleicht, eventuell und möglicherweise besser laufen könnte. Tut er aber meistens nicht.

Gruß
Michael
 
Von den ursprünglich 17 Sorten haben sich die Nachstehenden allmählich vorgearbeitet.
  1. Astra Superior Stainless (RU)
  2. Merkur Super Platinum (CZ)
  3. Böker Rostfrei Eisgehärtet (DE)
  4. RK Stainless (Henson, IND)
Klingen die über die Klinge springen mussten: ;)

Rockwell, Swedish Stainless Steel / Wilkinson Sword / ASTRA Superior Platinum / Gillette Platinum / Gillette 7 O'Clock grün / BIG Ben Super Stainless / Gillette Minora / Gillette Perma Sharp / Laser Ultra Triple Coated / Phoenix Strangelet / Tiger Platinum (Verschenkt) / Parker Premium Platinum / KAi Stainless Steel (Verschenkt).

Ich hatte mir ein paar Klingen zum Testen zusammengestellt. Musste dann aber feststellen dass ich für Tests zu faul bin und eh nicht genügend nachwächst um in nützlicher Frist zu einem Ergebnis zu kommen. Zudem rasiere ich mich vermehrt mit einem SE Hobel. Daher hat mein Bedarf an DE-Klingen stark abgenommen.

Gruß
Urgenta
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ursprünglich 17 Sorten haben sich die Nachstehenden allmählich vorgearbeitet.
  1. Astra Superior Stainless (RU)
  2. Merkur Super Platinum (CZ)
  3. Böker Rostfrei Eisgehärtet (DE)
  4. RK Stainless (Henson, IND)
Klingen die über die Klinge springen mussten: ;)

Rockwell, Swedish Stainless Steel / Wilkinson Sword / ASTRA Superior Platinum / Gillette Platinum / Gillette 7 O'Clock grün / BIG Ben Super Stainless / Gillette Minora / Gillette Perma Sharp / Laser Ultra Triple Coated / Phoenix Strangelet / Tiger Platinum (Verschenkt) / Parker Premium Platinum / KAi Stainless Steel (Verschenkt).

Ich hatte mir ein paar Klingen zum Testen zusammengestellt. Musste dann aber feststellen dass ich für Tests zu faul bin und eh nicht genügend nachwächst um in nützlicher Frist zu einem Ergebnis zu kommen. Zudem rasiere ich mich vermehrt mit einem SE Hobel. Daher hat mein Bedarf an DE-Klingen stark abgenommen.

Gruß
Urgenta
Gut, hat jetzt nichts mit Ranking zu tun.
Kann es evtl. sein, das die Böker Eisgehärtet, umgelabelte Souplex sind?
 
Zurück
Oben