Moin, ich rasiere ja mich noch nicht so lange mit Hobeln, jahrelang Systemrasierer genutzt.
Da stellte sich natürlich auch die Frage nach der für mich passenden Klinge.
Also habe ich mir eine kleine Auswahl besorgt und mit 12 von denen habe ich einen Test durchgeführt. Den Test unter immer gleichen Bedingungen durchzuführen, wäre mir zu öde gewesen, wollte schon ein wenig Abwechslung J Rasurvorbereitung und Seifen haben gewechselt, der Hobel war aber immer der Mühle R89 Grande.
Jede Klinge kam 4x zum Einsatz.
Bewertet habe ich die Gründlichkeit mit 2/3 und Sanftheit zu 1/3. Standzeit spielte keine Rolle.
Ich habe nur nach 4 Gruppen geclustert. Eine zusätzlich Reihenfolge innerhalb dieser Gruppen aufzustellen war mir zu gewagt. Dazu waren die Unterschiede zu gering , ein weiterer Test zu einem anderen Zeitpunkt oder unter anderen Bedingungen würde da möglicherweise Verschiebungen ergeben.
Favoriten:
Perma-Sharp. Sehr gründlich, sehr sanft, besonders unter der Nase.
Astra Superior Platinum (grün). Sehr gründlich. Mein Eindruck: Jeder Durchgang gleichmäßig gut, auch schon die erste Rasur. Hier im Forum wurde auch schon anderes berichtet.
Empfehlenswert: gründlich, lohnen weiteres Testen:
Astra Superior Stainless (blau). Vielleicht etwas weniger gründlich als die Grüne.
Rapira Platinum Lux. Alle 4 Rasuren sehr ordentlich
Shark Super Chrome. Wie Rapira durchgängig
alle 4 Rasuren sehr ordentlich
Bedingt empfehlenswert: Ergebnis ok, habe kein Problem die Klingen aufzubrauchen:
Feather New Hi Stainless. Ziemlich gründlich, aber auch Hautrötungen (hatte ich sonst nur noch bei der Personna) . Vielleicht, weil sie oftmals als die schärfste Klinge gilt.
Gillette Silver Blue. Eine Liga wie Treet und die Derby
Treet Platinum. Eine Liga wie die Silver Blue und die Derby
Derby Premium. Eine Liga wie die Silver Blue und Treet. Mit ihr hatte ich komischerweise bei der 2. Rasur das vielleicht beste Ergebnis im gesamten Test, während sie sonst abfiel.
Für mich keine Wahl:
King C Gillette. Hier fehlte es an Gründlichkeit.
Personna Platinum. Hier fehlte es an Gründlichkeit, zusätzlich leichte Hautrötung.
Voskhod. Ein Favorit vieler, aber nicht bei mir. Sehr rupfig und nicht sehr gründlich. Hatte den Eindruck, dass Rasur 3 und 4 dann aber besser waren. Die muss irgendwann nochmals getestet werden.
Mein Fazit:
- Akzeptable Ergebnisse bei 9 von 12 Klingen. Man kann als Anfänger grundsätzlich schon dem Urteil der der Mehrheit der Forenmitglieder folgen. Meine 2 Gewinner schneiden ja auch bei vielen anderen sehr gut ab. 5 von 12 Klingen haben mir sehr gut bis gut gefallen. Klar, ich habe einige sehr populäre Klingen (noch) nicht einbezogen (BIC, Wilkinson, Lord, ….) Die werde ich mal so nach und nach einem Test unterziehen und gegen meine beiden Gewinner antreten lassen.
- Unterschiedliche Ergebnisse auch bei gleicher Klinge zeigen mir, dass Faktoren wie Rasurvorbereitung, Seife, Tagesform (Rasur abends oder morgen) etc. eine große Rolle spielen. Den Anteil der Klinge für eine angenehme Rasur würde ich daher auf höchstens 50% schätzen.
- Ausgesprochen gut hat sich Proraso Preshave grün bei allen Rasuren bewährt. Das hätte ich nicht gedacht, die ersten Wochen war ich auch gut ohne ausgekommen. Kann ich aber sehr empfehlen. Preshave-Rasieröl hatte dagegen keinen Effekt.
Ich habe jetzt erst einmal genug vom Testen und gerade festgestellt, dass mein Gesicht auch agressivere Hobel als den Mühle R89 gut verträgt. Ich habe den Razorock GC .84 OC mit der Perma-Sharp getestet. Super! Alles bestens, kein Blut geflossen

Komme hier mit 2 Durchgängen zu einem gründlicheren Ergebnis als beim R89 mit 3 .
Noch einen schönen Sonntag!